FILMARCHIV
ANGRY MAN
Anita Killi • Norwegen 2009 • 20 min • OmdUAm Tag, als sein Goldfischglas zu Bruch geht, hat Boi genug: von seinem Vater, der manchmal so wütend wird, dass er die Mutter schlägt, und von der Mutter, die immer eine Entschuldigung dafür hat. Er sucht Hilfe – und findet sie beim norwegischen König. Herzzerreißender Animationsfilm nach dem bekannten Bilderbuch von Gro Dahle (Text) und Svein Nyhus (Illustration).
BATRACHIAN’S BALLAD
Leonor Teles • Portugal 2016 • 11 min • OmeU»Es war einmal in einer Zeit, da es noch keine Menschen gab, da waren alle frei und konnten miteinander sein«, erzählt eine Stimme aus dem Off. »Alle Tiere tanzten gemeinsam und das Glück war über alle Maßen. Nur einer, der war nicht eingeladen zu dem großen Fest – das war der Frosch. In seiner Wut über die Ungerechtigkeit beging er Suizid.«
Roma und Fröschen ist gemein, dass sie nie nicht gesehen werden, nie unbeachtet bleiben. Die junge Regisseurin Leonor Teles verwebt in ihrem Film die Lebensumstände der Roma in Portugal heute mit der Erinnerung an ein Gestern. Sie bleibt keine passive Beobachterin, sondern entscheidet sich für eine eindeutige Teilnahme und Position. Als drittes Standbein etabliert sie eine aktiv angewandte Performance-Kunst, die Eintritt in die filmische Erzählung findet. Aus dem »Es war einmal« wird ein »Es ist«. »Danach ist nichts wie vorher, und die Melodie des Lebens wird sich verändert haben«, sagt die Stimme aus dem Off. (Berlinale)
Leonor Teles wurde auf der Berlinale 2016 als jüngste Preisträgerin aller Zeiten mit dem Goldenen Bären für den Besten Kurzfilm ausgezeichnet.
BONE MOTHER
Dale Hayward & Sylvie Trouvé • Kanada 2018 • 8:30 min • eOFPrinz Vladislav, ein eitler und arroganter junger Mann, wagt es Baba Yagas lebendes Knochenhaus zu betreten und die mächtige Hexe zum Zweikampf herauszufordern. Was folgt, wird unsere Nächte für immer mit Angst erfüllen. – Filmadaption einer Kurzgeschichte von Maura McHugh.
DER LEBKUCHENMANN
Craig Handley • Australien 2009 • 5 min • dOFEin Lebkuchenmann entwischt aus dem Ofen. Er ist sich absolut sicher, dass ihn niemand essen kann, weil er der Schnellste ist. Ein Fuchs aber überlistet und frisst ihn. Doch das hat merkwürdige Folgen. Nach einem englischen Volksmärchen.
DER UNHEIMLICHE BAUM
Anaïs Sorrentino • Belgien 2017 • 6:30 min • OF (Deutsch eingesprochen)Die kleine Maus will sich in einem alten Baum einen Unterschlupf bauen. Doch plötzlich wird sie von einer wütenden, bebenden Stimme vertrieben. Auch dem Eichhörnchen, dem Hasen und dem Vogel geht es ähnlich. Ob sich die Schildkröte das von dem unheimlichen Baum gefallen lässt? Nach einer afrikanischen Fabel.
DER ZAUBERTOPF
Craig Handley • Australien 2009 • 5 min • dOFEin kleines russisches Dorf leidet schrecklichen Hunger. Allen voran das Mädchen Sashenka und ihre geizige Mutter. Als ein magischer Topf auftaucht, der sich recht eigenwillig verhält, verwandelt sich unbeabsichtigt sogar der Geiz der Mutter in Großzügigkeit. Nach einem russischen Volksmärchen.
DIE WUNDERLAMPE
Annekathrin Walther • Österreich 2008 • 20 min • ÖGS (Deutsch eingesprochen)Lena findet auf dem Dachboden eine Wunderlampe. In ihr wohnt ein kleiner Flaschengeist, der Dschinn. Er kann ihr drei Wünsche erfüllen – doch irgendwie scheint plötzlich alles schief zu laufen … DIE WUNDERLAMPE ist der erste Film, der ganz in Österreichischer Gebärdensprache gedreht wurde.
DRACHENJAGD
Arnaud Demuynck • Belgien 2015 • 6:30 min • OF (Deutsch eingesprochen)Drachenjagd ist nichts für Mädchen! Das behaupten zumindest die älteren Brüder der kleinen Prinzessin, die der Meinung ist: Drachenfreundschaft hingegen sehr wohl. Mal sehen, wer sich hier in Wirklichkeit vor Drachen fürchtet!
HEDGEHOG’S HOME
Eva Cvijanović • Kanada/Kroatien 2017 • 10 min • eOFIn einem üppigen Wald lebt ein Igel, der von den anderen Tieren respektiert, aber ob seiner Begeisterung für sein gemütliches Zuhause insgeheim auch beneidet wird. Der Fuchs, der Wolf, der Bär und das Wildschwein – ein unersättliches Quartett – machen sich auf zum Haus des Igels, um zu sehen, was so besonders daran ist. – Eva Cvijanovićs filmische Adaption einer Erzählung des jugoslawischen Schriftstellers Branko Ćopić (1915-1984) wurde auf Filmfestivals weltweit bereits mit mehr als 35 Preisen ausgezeichnet.
LOVE STRUCK
Leyla Pope • Großbritannien 2011 • 10 minScreening: OF (Deutsch eingesprochen) • Streaming: eOF
Glyn lernt gerade in der Schule, als plötzlich vor seinen Augen das historische walisische Volksmärchen LYN Y FAN FACH beginnt.
MÄRCHEN
Sophie Reyer • Österreich 2014 • 6 min • dOFSophie Reyer liest und spielt Auszüge aus ihrem Lyrikband DIE GEZIRPTE ZEIT (Verlag Berger 2013).
MOON OF A SLEEPLESS NIGHT
Takeshi Yashiro • Japan 2015 • 25 min • OmeUAls der Mond in den Baumwipfeln hängenbleibt und der ganze Ort in einer ewigen Nacht feststeckt, machen sich das Eichhörnchen des Mondes – nicht der Hase, wohlgemerkt! – und ein junger Bub auf den Weg den Mond zu befreien. Regisseur Takeshi Yashiro schickt seine aus Holz geschnitzten Puppen nach originellen Motiven der japanischen Sagenwelt auf eine abenteuerliche Reise.
PRINCESS DISASTER MOVIE
Xenia Ostrovskaya • Österreich 2014 • 3 min • OmdUEs war einmal eine Prinzessin, die auf eine Qualle trat, einen grünen Stein im Wasser fand und dann von einem Hai gefressen wurde. Dieses Ereignis verursacht einen Atomkrieg, ein Artenaussterben, eine Genmutation und – in Folge einer Atomexplosion – einen Turmsturz. PRINCESS DISASTER MOVIE ist ein gezeichneter Katastrophenfilm und ein Musikvideo zu einem Lied von Xenia Ostrovskaya`s Band Princesse Angine. Das Älterwerden im Lied und die Ereignisse im Film entwickeln sich parallel und stellen einen Teufelskreis dar, der dem Lebenskreislauf gleicht.
TIDDALIK DER FROSCH
Craig Handley • Australien 2009 • 5 min • dOFTiddalik, der größte Frosch den es jemals gab, trinkt, zum Entsetzen aller anderen Tiere, das gesamte Wasser der Erde aus. Doch als ein kleiner Aal tanzt und damit den Frosch zum Lachen bringt, wendet sich das Blatt. Nach einem australischen Aborigine Märchen.
TIGER IM GÄNSEMARSCH
Benoit Chieux • Frankreich 2014 • 8 min • OF (Deutsch eingesprochen)Ein sehr, sehr fauler Bub, der tagein tagaus nichts tut als die Zeit verstreichen lassen, wird von seiner genervten Mutter aufgefordert, sich endlich einen Job zuzulegen. Höchste Zeit – denn die Tiger sind im Anmarsch. Nach einem koreanischen Volksmärchen.