PROMENADENMISCHUNG

Ein kleiner Hund mit gekrümmtem Schwanz wird von seiner Mutter und seinen Geschwistern abgelehnt. Anders als er haben sie alle perfekte, gerade Schwänze. Doch der kleine Hund trifft prompt auf ein Mädchen, das ihn ganz besonders findet.

WE HAVE ONE HEART

So eindringlich wie hoffnungsvoll sind die Briefe, die Halina in den späten 1970er Jahren von Farouk erhält. Sie haben eine lange Reise hinter sich: vom Irak bis nach Polen. Doch irgendwann reißt der Kontakt ab, die Gründe bleiben ein Geheimnis. Adam, ihrem gemeinsamen Sohn, gelingt es, eine Brücke zu bauen. Und Ignacy wiederum, Adams Sohn, erzählt die Geschichte aus seiner Perspektive. Eine visuell federleichte Zusammenführung, hinter der sich komplizierte Schicksale verbergen. (Carolin Weidner, DOK Leipzig)

GREEN

Üppig wuchert das Grün über Straßen und Mauern und alles was von einer Stadt übrig ist. Die polnische Animationskünstlerin Karolina Kajetanowicz imaginiert eine ökologische Utopie, in der sich die Natur ihren Raum zurückerobert und sich über die vom Menschen geschaffene künstliche Geometrie hinwegsetzt. Diese 8 Minuten tragen nicht nur zur Tiefenentspannung des Publikums bei, sondern liefern durchaus erstrebenswerte Anregungen.

I’M HERE

Eine einzige Kamera-Einstellung zieht sich durch den Film und rückt eine Frau in den Mittelpunkt, deren Lebensfaden bald an seinem Ende angekommen ist. Jene, die sich um sie kümmern, geraten nur bruchstückhaft ins Bildfeld. Ihre Sorgen und Gespräche bilden den Hintergrund dieses eindringlichen Porträts einer vom Leben müden Frau. Die Persönlichkeit der stillen Protagonistin droht hinter der Fürsorge ihrer Angehörigen und deren eigenen Problemen zu verblassen.

SIX MONTHS OF FRANEK W.

Sechs Monate lang begleitet Katarzyna Warzecha ihren Bruder mit der Kamera. Der heranwachsende Franek muss eine Entscheidung über seine Zukunft treffen. Als er sich auf Druck seiner Eltern für ein Studium an der Universität entscheidet, beschließt er zur Überraschung aller, sich an der Akademie der Bildenden Künste zu bewerben. Doch niemand glaubt, dass er Erfolg haben könnte, am allerwenigsten Franek selbst.

DAS KLEINE QUARTETT

Endlich ist die langweilige Klavierstunde vorbei! Vier kleine Statuten, die tagsüber dekorativ auf dem Klavier stehen, fühlen sich selbst höchst musikalisch und wollen sich ein wenig amüsieren. Mitreißender Klassiker des polnischen Animationsfilms von Edward Sturlis.

IT’S REALLY AWESOME

Iga, Studentin der Musikakademie, erfährt, dass sie ein Auslandsstipendium erhalten hat, das ihr Vater, ein Musiker, ohne ihr Wissen in die Wege geleitet hat. Statt das Stipendium anzutreten, verlässt sie in der Hitze des Gefechts das Zuhause. Doch drei Monate später führt eine unerwartete Nachricht zur Rückkehr: Igas Vater ist schwer erkrankt. In der letzten Woche seines Lebens ringt die Familie um Zusammenhalt – und Ida mit sich selbst.

BOOO

Das Kaninchen Booo lernt drei andere Kaninchen kennen. Zuerst wollen die drei unter sich bleiben, doch als sie Probleme mit einem Hund bekommen, ist Booo zur Stelle.

FURY

Wachsende Wut, Frustration und Aggression suchen nach einem Ventil. Die Heldin des Films verliert langsam die Kontrolle über ihre Wut, verliert sich in Emotionen und droht an der Spannung zu zerbrechen. Durch organische Linien und eine bemerkenswerte visuelle Ausdruckskraft samt berstendem Sound Design bringt Julia Siuda in ihrem Animationsfilm Gefühle zum Ausdruck, die die Grenzen des Physischen sprengen.

PUSSY

Eine junge Frau, ein freier Abend allein zu Haus: Einer sinnlichen Solo-Session mit allem Drum und Dran scheint nichts im Wege zu stehen. Doch Cipka (Polnisch für pussy) scheint ein Eigenleben zu führen … Rasanter und eigenwilliger Animationsfilm, auf internationalen Filmfestivals mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Publikumspreis von Tricky Women 2017.