
AUSSTELLUNG: AM ANFANG WAR ICH SEHR VERLIEBT …
Fr 6.7.2018 -Fr 24.8.2018
INSTALLATION
Am 27. April 1978 wurde der Verein Soziale Hilfen für gefährdete Frauen und ihre Kinder gegründet. Im November 1978 eröffnete das erste Frauenhaus in Wien. Die vom Volkskundemuseum Wien gemeinsam mit dem Verein Wiener Frauenhäuser gestaltete Ausstellung nimmt das 40-jährige Jubiläum zum Anlass, erstmals in einer Gesamtschau auf die Geschichte und Entwicklung der Wiener Frauenhäuser zurückzublicken.
Was haben Frauen damals und heute erlebt, die den Schritt ins Frauenhaus machen? In Interviews berichten Frauen von ihren Gewaltgeschichten und ihrem Alltag im Frauenhaus. Zahlreiche persönliche Objekte der Klientinnen erzählen darüber hinaus Geschichten von Gewalt, Flucht und anhaltender Bedrohung, aber auch von Empowerment und dem Weg in ein selbstständiges und gewaltfreies Leben.
FESTIVALTIPP
Die Ausstellung AM ANFANG WAR ICH SEHR VERLIEBT … 40 JAHRE WIENER FRAUENHÄUSER (27.04.-30.09.2018) kann an allen Spieltagen von dotdotdot ab 17:00 Uhr bis eine halbe Stunde vor Filmbeginn bei freiem Eintritt besucht werden.

