BODY NOSTER. OUR BODIES MAKING MUSIC • WORKSHOP MIT ANITA GRITSCH [AT]
Mo 25.7.2016
18:00
WORKSHOP
Entdecke deinen Körper als unerschöpfliche Quelle für Groove, Beat, Rhythmus: Das ist Body Music! Beim Klatschen, Stampfen und Entdecken verschiedenster Sounds verknüpfen sich die Synapsen neu und brasilianische Grooves mit jenen aus 1080 Wien. In zwei Stunden mit Anita Gritsch wird jeder Körper zum Musikinstrument. Die Grundlagen für Body Percussion sind schnell und spielerisch vermittelt, sodass wir uns sofort in spontane Ensemble-Improvisationen stürzen können. Und das macht ungeheuren Spaß.
Anita Gritsch
BODY NOSTER [FILM]
PROXIMITIES [FILM]
WORKSHOPLEITUNG
ANITA GRITSCH (* St. Stefan, Österreich) macht Musik mit ihrem Körper (Body Percussion, u.a. BODY NOSTER), tanzt vertikal an Wänden (Vertical Dance), ist Mitglied von mehreren perkussiven Ensembles (u.a. Barbatuques, BR), unterrichtet und ist dabei auf der ganzen Welt unterwegs.
anitagritsch.weebly.com
TEILNEHMERiNNEN: OPEN LEVEL, ALL AGES, ALL ABILITIES!
Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Teilnahme ist für Menschen jeden Alters möglich. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Menschen mit Behinderungen sind herzlich eingeladen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten teilzunehmen. Auch Assistentinnen und Assistenten sind willkommen. Gehörlosen Menschen stellen wir Kommunikationsassistenz (ÖGS) zur Seite und ersuchen darum, dies bei der Anmeldung bekanntzugeben.
TEILNAHMEBEITRAG FREI WÄHLBAR: PAY AS YOU CAN!
Niemand soll aus finanziellen Gründen von der Teilnahme an unseren Workshops ausgeschlossen werden. Es ist möglich, ohne die Notwendigkeit einer Begründung freien Eintritt in Anspruch zu nehmen. Alle, die es sich leisten können, bitten wir jedoch um einen Teilnahmebeitrag in frei wählbarer Höhe, da dies ein wertvoller Beitrag zur Finanzierung der Workshop-Angebote von dotdotdot ist. Der Beitrag ist in diesem Fall am Beginn des Workshops zu bezahlen.
TERMIN
MO 25.7.2016 • 18:00-20:00
WORKSHOP SPACE
Volkskundemuseum Wien (Hof) • 8., Laudongasse 19
Der Bereich, in dem der Workshop stattfindet, ist leider nicht barrierefrei zugänglich.

