BEST OF BARRIEREFREITAG 2016 • KURZFILMKINO FÜR ALLE IM METRO KINOKULTURHAUS
Fr 1.4.2016
19:00
EVENT
[rev_slider barrierefreitag]
LANGE NACHT – KURZE FILME – KINO FÜR ALLE!
Um das Warten auf die nächste Festivalausgabe (5.7.–26.8.2016) zu verkürzen, lädt dotdotdot gemeinsam mit dem Filmarchiv Austria zu einer langen Nacht des kurzen Films (Prognose: heiter) im METRO Kinokulturhaus. Auf dem Programm steht eine Reprise der beliebtesten barriereFREItag-Filme des vergangenen Festivals.
Als erstes Filmfestival in Österreich setzt das internationale Open Air Kurzfilmfestival dotdotdot schwerpunktmäßig inklusive Strategien um, um Menschen verschiedener Generationen, Menschen mit und ohne Behinderungen und Menschen mit und ohne Budget gemeinsam ins Kino zu bringen. Mit dem barriereFREItag hat dotdotdot bereits in der ersten Saison 2015 einen wöchentlichen Fixtermin etabliert, an dem nicht nur wie an allen Spieltagen der Eintrittspreis selbst gewählt werden kann (Pay as you can!), sondern das gesamte Programm – Workshops, Filme, Filmgespräche – durch entsprechende Untertitelungen und Übersetzungen in Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) für gehörlose Menschen und Menschen mit Hörbehinderungen (HoH) aufbereitet ist.
PROGRAMM
19:00 Uhr • ON LOOP • 8 eloquente Kurzfilme über die Tücken des Alltags > FILME
21:00 Uhr • IN LOVE • 6 knisternde Kurzfilme über menschliche und tierische Zuneigung > FILME
BARRIEREFREI
Filme mit Untertitelung (HoH, Deutsch bzw. Englisch). Filmgespräche mit den anwesenden RegisseurInnen mit Übersetzung in Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) im Anschluss an den jeweiligen Filmblock. Kommunikationsassistenz (ÖGS) an der Kinokassa.
KINO & TICKETS
METRO Kinokulturhaus • Historischer Saal • Johannesgasse 4 • 1010 Wien • anzeigen in Stadtplan Wien
Für RollstuhlfahrerInnen steht leider nur ein Platz zur Verfügung – wir ersuchen um Reservierung.
Ticketpreis frei wählbar: Pay as you can!
Reservierungen unter oder telefonisch unter +43 1 512 18 03 (ab 14:00 Uhr). Reservierte Karten bitte bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn abholen.

