• 0Einkaufswagen
dotdotdot
Open Air Kurzfilmfestival 31.7.-31.8.2022
  • INFOS & TICKETS
  • FESTIVAL
    • Festivalprofil
    • Festivalleitung
    • Filmpreise
  • FESTIVALFILME ON TOUR
  • FESTIVALFILME ONLINE
    • Programmarchiv
    • Filmarchiv
    • A FILM A DAY
    • A FILM A DAY 4+
  • ARTWORK
    • Festivaltrailer
    • 2019 Festivalzeitung
    • 2019 Limited Edition
    • 2018 Schaufensterwettbewerb
    • 2017 Schaufensterwettbewerb
  • PRESSE
    • Download Pressefotos
    • Download Filmstills
  • PARTNER*INNEN
  • TEAM & KONTAKT
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
YOUKI KIKIKI 2016CINEMA CORNER • DIVERSITY BALL 2017

BEST OF BARRIEREFREITAG 2017 • EIN LANGER ABEND DES KURZEN FILMS IM METRO KINOKULTURHAUS

Fr 7.4.2017
17:00
EVENT
zum Programmarchiv on tour

[rev_slider BFT2017]

KURZFILMKINO FÜR ALLE!

Ein langer Abend des kurzen Films für gehörlose, schwerhörige und hörende Menschen

Um das Warten auf die nächste Festivalausgabe im Volkskundemuseum Wien mit den neuen barriereFREItagen (4.7.-1.9.2017) zu versüßen, lädt dotdotdot gemeinsam mit dem Filmarchiv Austria und equalizent ein, mit den schönsten barriereFREItag-Filmen der vergangenen Saison zum Neuentdecken oder Wiedersehen im METRO Kinokulturhaus gemeinsam die Idee eines barrierefreien Kinos zu feiern.

Knisterndes Filmprogramm, tanzende Bilder, angeregte Gespräche und ein sinnlich-magischer Abstecher in die frühe Geschichte des Kino. Und das alles bei frei wählbarem Eintritt. Come as you are – pay as you can!

In seiner Dichte und Konzentration öffnet der Kurzfilm unbegrenzte Vorstellungsräume. Frei nach dem Festival-Credo von dotdotdot, an dessen Ende drei Punkte stehen, präsentiert sich das Programm mit offenen Enden, an denen sich Diskussionen entzünden können. Aber nur wer miteinander Filme sehen kann, kann miteinander über Filme sprechen. Als erstes Filmfestival in Österreich setzt dotdotdot deshalb schwerpunktmäßig inklusive Strategien um, um Menschen verschiedener Generationen, Menschen mit und ohne Behinderungen und Menschen mit und ohne Budget für Kultur gemeinsam ins Kino zu bringen.

Auch der BEST OF barriereFREItag im METRO Kinokulturhaus ist durch Untertitel, induktive Höranlage und Übersetzung in Gebärdensprache so gestaltet, dass gehörlose, schwerhörige und hörende Menschen gemeinsam dem Genuss in verdichteter Form frönen und miteinander und mit den anwesenden Filmschaffenden ins Gespräch kommen können.

Im Rahmen des MehrWERT Sponsoringprogrammes unterstützt die Erste Bank auch den BEST OF barriereFREItag 2017. Vielen Dank!

PROGRAMM

17:00 Uhr • Ausstellungsführung
ARCHIV DER SCHAULUST • EINE GESCHICHTE DES FRÜHEN KINOS 1896-1918 > INFOS & ANMELDUNG

19:00 Uhr • Kurzfilmprogramm & Filmgespräch im Historischen Saal
DANCE LIKE NOBODY’S WATCHING! > INFOS & FILME

20:30 Uhr • Kurzfilmprogramm & Filmgespräch im Historischen Saal
THROUGH THE MIRROR > INFOS & FILME

BARRIEREFREI

SCHWELLENLOSES KINO
• Barrierefreier Zugang über den Haupteingang
• Lift auf alle Ausstellungs- und Kinoebenen
• Behindertentoilette im Erdgeschoß
• Drei Rollstuhlplätze im Historischen Saal. Wir empfehlen eine Platzreservierung unter oder telefonisch unter +43 1 512 18 03 (ab 14:00 Uhr)!

FILMSCREENINGS
• Induktive Höranlage im Historischen Saal (in Kooperation mit ihr zubeHÖR)
• Filme in Originalfassung mit deutschen Untertiteln (HoH)
• Kommunikationsassistenz (ÖGS) an der Kinokassa (in Kooperation mit BAFF)
• Filmdiskussionen mit Übersetzung in Gebärdensprache (ÖGS)

AUSSTELLUNGSFÜHRUNG
• Übersetzung in Gebärdensprache (ÖGS)
• Empfänger mit Induktionsschlinge für schwerhörige TeilnehmerInnen mit Hörgeräten/-implantaten an der Kassa erhältlich

KINO & TICKETS

METRO Kinokulturhaus • Johannesgasse 4 • 1010 Wien • anzeigen in Stadtplan Wien

Ticketpreis frei wählbar: Pay as you can!
Reservierung für die Filmvorführungen unter oder telefonisch unter +43 1 512 18 03 (ab 14:00 Uhr). Reservierte Karten bitte bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn abholen. Anmeldung für die Ausstellungsführung siehe ARCHIV DER SCHAULUST.


INSTAGRAM

FESTIVAL LOCATION

Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15-19, 1080 Wien

☀️ Open Air » Garten
🌧️ Indoor » Großer Saal

PROGRAMM

Abendfüllende Open Air Kurzfilmscreenings & Filmtalks jeden Sonntag, Montag und Dienstag bei Dämmerung. Beginn siehe Spielplan.

▶  Programm

TICKETS: PAY AS YOU CAN!

Einlass & Festivalbar ab 30 min vor Veranstaltungsbeginn. Freie Platzwahl. Keine Reservierung erforderlich.

▶  Infos & Tickets

NEWSLETTER

PRESSE

Elke Weilharter

+43 699 16 44 80 00

▶  Download Pressefotos & Logos
▶  Download Filmstills

IMPRESSUM

dotdotdot – Verein zur Kultivierung der kurzen Form
ZVR-Zahl: 898604075

Lenaugasse 17/2/28
1080 Wien

▶  Team & Kontakt

LET YOUR TAPS SPEAK! TAP DANCE WORKSHOP WEEKEND WITH MARIJE NIE [NL] CINEMA CORNER • DIVERSITY BALL 2017
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine optimale Nutzerbedienung zur Verfügung stellen zu können. Lesen Sie mehr zu DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG