BEST OF BARRIEREFREITAG 2017 • EIN LANGER ABEND DES KURZEN FILMS IM METRO KINOKULTURHAUS
Fr 7.4.2017
17:00
EVENT
[rev_slider BFT2017]
KURZFILMKINO FÜR ALLE!
Ein langer Abend des kurzen Films für gehörlose, schwerhörige und hörende Menschen
Um das Warten auf die nächste Festivalausgabe im Volkskundemuseum Wien mit den neuen barriereFREItagen (4.7.-1.9.2017) zu versüßen, lädt dotdotdot gemeinsam mit dem Filmarchiv Austria und equalizent ein, mit den schönsten barriereFREItag-Filmen der vergangenen Saison zum Neuentdecken oder Wiedersehen im METRO Kinokulturhaus gemeinsam die Idee eines barrierefreien Kinos zu feiern.
Knisterndes Filmprogramm, tanzende Bilder, angeregte Gespräche und ein sinnlich-magischer Abstecher in die frühe Geschichte des Kino. Und das alles bei frei wählbarem Eintritt. Come as you are – pay as you can!
In seiner Dichte und Konzentration öffnet der Kurzfilm unbegrenzte Vorstellungsräume. Frei nach dem Festival-Credo von dotdotdot, an dessen Ende drei Punkte stehen, präsentiert sich das Programm mit offenen Enden, an denen sich Diskussionen entzünden können. Aber nur wer miteinander Filme sehen kann, kann miteinander über Filme sprechen. Als erstes Filmfestival in Österreich setzt dotdotdot deshalb schwerpunktmäßig inklusive Strategien um, um Menschen verschiedener Generationen, Menschen mit und ohne Behinderungen und Menschen mit und ohne Budget für Kultur gemeinsam ins Kino zu bringen.
Auch der BEST OF barriereFREItag im METRO Kinokulturhaus ist durch Untertitel, induktive Höranlage und Übersetzung in Gebärdensprache so gestaltet, dass gehörlose, schwerhörige und hörende Menschen gemeinsam dem Genuss in verdichteter Form frönen und miteinander und mit den anwesenden Filmschaffenden ins Gespräch kommen können.
Im Rahmen des MehrWERT Sponsoringprogrammes unterstützt die Erste Bank auch den BEST OF barriereFREItag 2017. Vielen Dank!
PROGRAMM
17:00 Uhr • Ausstellungsführung
ARCHIV DER SCHAULUST • EINE GESCHICHTE DES FRÜHEN KINOS 1896-1918 > INFOS & ANMELDUNG
19:00 Uhr • Kurzfilmprogramm & Filmgespräch im Historischen Saal
DANCE LIKE NOBODY’S WATCHING! > INFOS & FILME
20:30 Uhr • Kurzfilmprogramm & Filmgespräch im Historischen Saal
THROUGH THE MIRROR > INFOS & FILME
BARRIEREFREI
SCHWELLENLOSES KINO
• Barrierefreier Zugang über den Haupteingang
• Lift auf alle Ausstellungs- und Kinoebenen
• Behindertentoilette im Erdgeschoß
• Drei Rollstuhlplätze im Historischen Saal. Wir empfehlen eine Platzreservierung unter oder telefonisch unter +43 1 512 18 03 (ab 14:00 Uhr)!
FILMSCREENINGS
• Induktive Höranlage im Historischen Saal (in Kooperation mit ihr zubeHÖR)
• Filme in Originalfassung mit deutschen Untertiteln (HoH)
• Kommunikationsassistenz (ÖGS) an der Kinokassa (in Kooperation mit BAFF)
• Filmdiskussionen mit Übersetzung in Gebärdensprache (ÖGS)
AUSSTELLUNGSFÜHRUNG
• Übersetzung in Gebärdensprache (ÖGS)
• Empfänger mit Induktionsschlinge für schwerhörige TeilnehmerInnen mit Hörgeräten/-implantaten an der Kassa erhältlich
KINO & TICKETS
METRO Kinokulturhaus • Johannesgasse 4 • 1010 Wien • anzeigen in Stadtplan Wien
Ticketpreis frei wählbar: Pay as you can!
Reservierung für die Filmvorführungen unter oder telefonisch unter +43 1 512 18 03 (ab 14:00 Uhr). Reservierte Karten bitte bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn abholen. Anmeldung für die Ausstellungsführung siehe ARCHIV DER SCHAULUST.

