• 0Einkaufswagen
dotdotdot
Open Air Kurzfilmfestival 31.7.-31.8.2022
  • INFOS & TICKETS
  • FESTIVAL
    • Festivalprofil
    • Festivalleitung
    • Filmpreise
  • FESTIVALFILME ON TOUR
  • FESTIVALFILME ONLINE
    • Programmarchiv
    • Filmarchiv
    • A FILM A DAY
    • A FILM A DAY 4+
  • ARTWORK
    • Festivaltrailer
    • 2019 Festivalzeitung
    • 2019 Limited Edition
    • 2018 Schaufensterwettbewerb
    • 2017 Schaufensterwettbewerb
  • PRESSE
    • Download Pressefotos
    • Download Filmstills
  • PARTNER*INNEN
  • TEAM & KONTAKT
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
BODY NOSTER. OUR BODIES MAKING MUSIC • WORKSHOP MIT ANITA GRITSCH [AT]GEMEINSAM IM TANZFIEBER

MOVE IT! FILMTRICKS & TANZRAUSCHEN • WORKSHOP MIT INA LOITZL [7-12 JAHRE]

Di 26.7.2016
09:30
WORKSHOP 7+
zum Programmarchiv

Alles tanzt! Wer im Vorjahr dabei war, weiß: Beim Workshoppen mit der Trickfilmerin Ina Loitzl gerät alles in Bewegung. Diesmal fangen wir per Fotoapparat coole Moves unserer Freundinnen und Freunde ein und bringen mit allen möglichen Tricks Klamotten, Schuhe, Puppen und alles, was wir wollen, zum Tanzen. (Hast du gewusst, dass ein Film aus einzelnen Fotos besteht?) Musik, die uns für unsere Filme gefällt, machen wir selbst oder suchen sie im Internet. Gleich am nächsten Tag feiern unsere Trickfilme als Vorprogramm von GEMEINSAM IM TANZFIEBER ihre Kinopremiere und sind dann > HIER zu sehen.

  • Ina Loitzl

    Weblink öffnen
    zoom

    Ina Loitzl

  • FILMTRICKS & TANZRAUSCHEN

    zoom

    FILMTRICKS & TANZRAUSCHEN

  • FILMTRICKS & TANZRAUSCHEN

    zoom

    FILMTRICKS & TANZRAUSCHEN

3967 false false true false true true false auto false ease-in-out 300 false 0 true true zurück (linke Pfeiltaste...) weiter (recht Pfeiltaste)
%curr% von %total%

WORKSHOPLEITUNG
INA LOITZL ist bildende Künstlerin und wohnt im 8. Bezirk. Sie ist Mutter von drei Kindern. Als Künstlerin arbeitet sie in den Medien Animation, Textilobjekt, Stickcollage und Scherenschnitt. In Wien wird sie durch die Kro Art Contemporary vertreten.
inaloitzl.net

TEILNEHMERiNNEN
Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Teilnahme ist für Kinder von 7 bis 12 Jahren – ohne Begleitung von Erwachsenen – möglich. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Kinder mit Behinderungen sind herzlich eingeladen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten teilzunehmen. Auch Assistentinnen und Assistenten sind willkommen. Gehörlosen Kindern stellen wir Kommunikationsassistenz (ÖGS) zur Seite und ersuchen darum, dies bei der Anmeldung bekanntzugeben.

WAS BRAUCHST DU MIT?
Alles, was du zum Tanzen bringen möchtest! Schuhe, Klamotten, Puppen, Stofftiere, zum Zeichnen deine Lieblingsmalfarben … Falls du hast, bring auch eine digitale Fotokamera (mit geladenen Akkus!) und ein Kamerastativ. Und falls du selbst Musik für deinen Film aufnehmen möchtest, bring dein/e Instrument/e.

TERMINE
Workshop: DI 26.7.2016 • 9:30-13:00
Filmpremiere: MI 27.7.2016 • 17:00 • GEMEINSAM IM TANZFIEBER

WORKSHOP SPACE
Volkskundemuseum Wien • 8., Laudongasse 15-19 • Treffpunkt an der Kassa!
Alle Bereiche, in denen der Workshop stattfindet, sind barrierefrei zugänglich. Das Volkskundemuseum Wien ist mit einer Behindertentoilette ausgestattet.

TEILNAHMEBEITRAG FREI WÄHLBAR: PAY AS YOU CAN!
Niemand soll aus finanziellen Gründen von der Teilnahme an unseren Workshops ausgeschlossen werden. Es ist möglich, ohne die Notwendigkeit einer Begründung freien Eintritt in Anspruch zu nehmen. Alle, die es sich leisten können, bitten wir jedoch um einen Teilnahmebeitrag in frei wählbarer Höhe, da dies ein wertvoller Beitrag zur Finanzierung der Workshop-Angebote von dotdotdot ist. Der Beitrag ist in diesem Fall am Beginn des Workshops zu bezahlen.


INSTAGRAM

FESTIVAL LOCATION

Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15-19, 1080 Wien

☀️ Open Air » Garten
🌧️ Indoor » Großer Saal

PROGRAMM

Abendfüllende Open Air Kurzfilmscreenings & Filmtalks jeden Sonntag, Montag und Dienstag bei Dämmerung. Beginn siehe Spielplan.

▶  Programm

TICKETS: PAY AS YOU CAN!

Einlass & Festivalbar ab 30 min vor Veranstaltungsbeginn. Freie Platzwahl. Keine Reservierung erforderlich.

▶  Infos & Tickets

NEWSLETTER

PRESSE

Elke Weilharter

+43 699 16 44 80 00

▶  Download Pressefotos & Logos
▶  Download Filmstills

IMPRESSUM

dotdotdot – Verein zur Kultivierung der kurzen Form
ZVR-Zahl: 898604075

Lenaugasse 17/2/28
1080 Wien

▶  Team & Kontakt

BODY NOSTER. OUR BODIES MAKING MUSIC • WORKSHOP MIT ANITA GRITSCH [AT] STERNENSTAUB & ZAUBEREIEN
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine optimale Nutzerbedienung zur Verfügung stellen zu können. Lesen Sie mehr zu DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG