KINOMAGIE • EIN KINOABENTEUER FÜR SCHÜLERiNNEN IM METRO KINOKULTURHAUS
Do 3.3.2016
09:00
FILM
[rev_slider kinomagie]
In Kooperation mit dem Filmarchiv Austria lud dotdotdot 80 hörende und nicht hörende Schülerinnen und Schüler der NMS 8 Pfeilgasse, NMS 9 Glasergasse und WMS Anton-Krieger-Gasse zu einem »kinomagischen« Vormittag im METRO Kinokulturhaus. Auf dem Programm standen eine interaktive Führung durch die Pré-Cinéma-Ausstellung KINOMAGIE, ein Wundertrommel-Workshop, bei dem die trickreichen Beobachtungen direkt umgesetzt werden konnten, und das Screening des Kurzfilmprogramms BLA! VOM FLÜSTERN UND SCHREIEN im historischen Kinosaal, wobei einige Tricks entdeckt wurden, die das Kino zu bieten hat. Wo die Bilder laufen lernen, kommt auch der Ton hinzu. Und welche Bedeutung der Ton für die Bildgestaltung hat, war besonders spannend mit den gehörlosen Schülerinnen und Schülern zu diskutieren.
Die im Workshop entstandenen Wundertrommel-Trickfilme sind hier zu sehen:
https://www.instagram.com/filmarchiv_vermittlung/
Fotos der Veranstaltung sind auf der Facebook-Seite von dotdotdot zu sehen.
Wir bedanken uns bei Lena Hoffmann und Liv Zaslawski, die in Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) übersetzt haben, bei Ernst Kieninger, Tomáš Mikeska und dem Vermittlungsteam des Filmarchiv Austria, sowie bei Ario Marzban und dem Team des METRO Kinokulturhauses, die die Umsetzung des Projekts ermöglicht haben.
Kuratierung und Vermittlung Filmprogramm: Lisa Neumann und Flora Petrik (dotdotdot)
»Die Ausstellung hat unseren SchülerInnen und uns sehr gut gefallen und wir versuchen
auch schon einige „Illusionsbilder“ selber zu machen. Danke für die Eindrücke.
Wir hoffen es werden noch weitere Veranstaltungen folgen.«
– Die Lehrerinnen der NMS 8 Pfeilgasse

