• 0Einkaufswagen
dotdotdot
Open Air Kurzfilmfestival 31.7.-31.8.2022
  • INFOS & TICKETS
  • FESTIVAL
    • Festivalprofil
    • Festivalleitung
    • Filmpreise
  • FESTIVALFILME ON TOUR
  • FESTIVALFILME ONLINE
    • Programmarchiv
    • Filmarchiv
    • A FILM A DAY
    • A FILM A DAY 4+
  • ARTWORK
    • Festivaltrailer
    • 2019 Festivalzeitung
    • 2019 Limited Edition
    • 2018 Schaufensterwettbewerb
    • 2017 Schaufensterwettbewerb
  • PRESSE
    • Download Pressefotos
    • Download Filmstills
  • PARTNER*INNEN
  • TEAM & KONTAKT
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
FILMSCREENING • BEST OF BARRIEREFREITAG 2018WE'RE IN THIS TOGETHER NOW: PERSON TO PERSON

FESTIVAL-KICKOFF: SOMMERFEST

Di 3.7.2018
17:00
EVENT
zum Programmarchiv
  • Foto: kollektiv fischka/kramar © Volkskundemuseum Wien
  • Grafik: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien

LIEBE IN ZEITEN WIE DIESEN

Wir feiern mit dem Volkskundemuseum Wien! Aus einer instinktiven Anziehung und einem spontanen Feuer – 2009 war’s – ist eine stabile, starke, lebendige und uns selber immer wieder überraschende Beziehung geworden, die jetzt schon neun Jahre hält: Open festival, open museum. Auf dass wir noch viele weitere Jahre zusammen sind! Gemeinsam feiern wir mit unseren NachbarInnen und FreundInnen in den Sommer und in den heurigen Programmschwerpunkt: WE’RE IN THIS TOGETHER NOW! Unser Fest soll eine Einladung sein, mehr zu lieben, großzügiger und leidenschaftlicher. Wildromantisch ist der Museumsgarten zwischen den barocken Gemäuern ohnehin, beim Sommerfest laden auch Winkel des Museums, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind, zum heimlichen Händchenhalten und Schmusen ein. Unsere Türen sind offen, wir freuen uns drauf, euch auf Speis & Trank, Workshops & Spiele einzuladen. Liebe mitbringen – und anschließend wieder mitnehmen – bitte nicht vergessen!

GASTRONOMIE

ab 17:00 Uhr GASTGARTEN
Demmer BIO Eistee, Schremser – Das Waldviertler Bier, Grillstation & Vegetarisches. Wir laden ein, solange der Vorrat reicht! Zum Glück gibt’s auch noch das bluem im museum.

PROGRAMM

17:00-20:00 FOTOBOX & KALLIGRAFIE
Dein romantisches Souvenir: Alleine oder mit den Liebsten posieren und Liebesbriefe in Schönschrift verfassen!

18:30/19:30/20:30 SILENT DATING
Lass beim Silent Dating mit RIA deine Sinne für dich sprechen!

Bis in die Nacht: PAUL DIVJAKS DISKOBETT
Lauschig liegen, liegend lauschen: Paul Divjak spielt nur für dich und deine/n Liebsten!

Nachts: OPEN AIR SCREENINGS
Wir geben uns den Supercut: Wieviel Liebe hältst du aus?


INSTAGRAM

FESTIVAL LOCATION

Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15-19, 1080 Wien

☀️ Open Air » Garten
🌧️ Indoor » Großer Saal

PROGRAMM

Abendfüllende Open Air Kurzfilmscreenings & Filmtalks jeden Sonntag, Montag und Dienstag bei Dämmerung. Beginn siehe Spielplan.

▶  Programm

TICKETS: PAY AS YOU CAN!

Einlass & Festivalbar ab 30 min vor Veranstaltungsbeginn. Freie Platzwahl. Keine Reservierung erforderlich.

▶  Infos & Tickets

NEWSLETTER

PRESSE

Elke Weilharter

+43 699 16 44 80 00

▶  Download Pressefotos & Logos
▶  Download Filmstills

IMPRESSUM

dotdotdot – Verein zur Kultivierung der kurzen Form
ZVR-Zahl: 898604075

Lenaugasse 17/2/28
1080 Wien

▶  Team & Kontakt

CHRISTOPH SCHWARZ: 3 KNABEN SCHWARZ BONUS TRACK: #KLAPPEAUF
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine optimale Nutzerbedienung zur Verfügung stellen zu können. Lesen Sie mehr zu DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG