FILMSCREENING: ON LOOP • BEST OF BARRIEREFREITAG 2016
Fr 1.4.2016
19:00
FILM
Montag, 7:00 Uhr. Mit einem gezielten Schlag auf den Snooze-Button eröffnet Stian das härteste Match des Tages, die Aufwärmübung für eine Reihe von Verrenkungen, die nötig sind, um den Alltag zu meistern. Selbst schuld, wer die Familienkutsche in Wiens kleinste Parkgarage stellen will? Wer sich einbildet, mit dem O-Wagen zügig durch die Stadt zu kommen? Oder wer mit verschwiegenen NachbarInnen rechnet, wenn eine verbotene Party steigt? Und wie kommt es, dass gerade die unerfreulichen Nachrichten loopartig immer wiederkehren? Mit acht eloquenten Kurzfilmen, deren Spektrum von subtil bis haarsträubend komisch reicht, zollt dieses Programm dem sportlichen Ehrgeiz Tribut, gegen alle Widerstände doch noch ans Ziel zu gelangen.
Filmlänge: 73 min. Filme mit HoH-Untertiteln. Filmgespräch mit Carola Dertnig (… A CAR …) und Hubert Sielecki (RADETZKYPLATZ, ÖSTERREICH!) mit Übersetzung in Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) im Anschluss an die Filmvorführung.
Eine Veranstaltung von dotdotdot und Filmarchiv Austria im METRO Kinokulturhaus. > INFOS & TICKETS
MOLII
Carine May, Hakim Zouhani, Mourad Boudaoud & Yassine Qnia • Frankreich 2013 • 14 min • OmeU (HoH)Eines Abends soll Steve seinen Vater, der als Portier eines städtischen Schwimmbads arbeitet, vertreten. Alles geht gut, doch dann hört der junge Mann ungewöhnliche Geräusche ..
HOME GAME
HJEMMEKAMP
Martin Lund • Norwegen 2004 • 10 minScreening: OmeU (HoH) • Streaming: OmeU
»He hasn’t won a Monday since ’83.« Jeden Morgen das gleiche Spiel: Stian muss pünktlich um 8 Uhr im Büro sein. Wird er es heute schaffen, rechtzeitig aus dem Bett zu kommen? In Martin Lunds Sportfilm-Parodie über den härtesten alltäglichen Kampf wird das Schlafzimmer zum Stadion – inklusive zweier enthusiastischer Sportkommentatoren. HOME GAME absolvierte eine sportliche Karriere mit mehr als 50 internationalen Festivalteilnahmen.
… A CAR …
Carola Dertnig • Österreich 2010 • 8 minScreening: OmeU (HoH) • Streaming: eOF
Eine zu kleine Durchfahrt, eine Familienkutsche, ein absterbender Motor und ein Abstand, der fatal unterschätzt wird: Nachdem die Performancekünstlerin Carola Dertnig in ihrer Serie TRUE STORIES bereits die unterschiedlichsten Alltagssituationen auf ihr Slapstick-Potential hin erprobt und auf Genderstereotype abgeklopft hat, ist in … A CAR … das Autofahren an der Reihe. Schauplatz ist die Wiener Apollo Garage. Der Versuch, aus dem System Parkgarage zu entkommen, führt zu haarsträubend akrobatischen Verrenkungen der als »heißer Feger« gestylten Künstlerin und in ein lyrisch-absurdes Autogedicht, mit dem sie sich auf die Performerin Simone Forti bezieht. Am Ende steht über dem Ganzen nichts als die Aufforderung zu »Reinlichkeit und Ruhe«.
RADETZKYPLATZ
Hubert Sielecki • Österreich 2010 • 4 minScreening: OmdU (HoH) • Streaming: dOF
»Sehr geehrte Fahrgäste! Verkehrsbedingt kommt es auf der Straßenbahnlinie O zu etwas längeren Wartezeiten. Wir bitten um ihr Verständnis …« Drei Personen warten vergeblich auf den O. Doch es kommt immer nur ein Wagen der Linie N. Nach einem Dramolett von Antonio Fian.
ÖSTERREICH!
Hubert Sielecki • Österreich 2001 • 4 minScreening: OmdU (HoH) • Streaming: dOF
Österreich und der ORF – eine Musterehe. Ein Film für alle Österreicherinnen und Österreicher, also eigentlich für ganz Österreich.
BLA
Martina Meštrović • Kroatien 2013 • 8 min • OFAls die wütende Lehrerin den Klassenraum betritt, hören die Kinder nur »Bla!«. Egal, wo sie hingehen, überall ist nur Blablabla zu hören. Ein Mädchen versucht dem ganzen bedeutungslosen Blablabla zu entkommen.
ON LOOP
Christine Hooper • Großbritannien 2013 • 5 minScreening: OmeU (HoH) • Streaming: eOF
»Four in the morning, crapped out, yawning.« Wäre da bloß nicht diese unsägliche Sache mit dem Briefbeschwerer, die einem plötzlich den Schlaf raubt … Inspiriert von den Arbeiten des Malers David Hockney und des Filmemachers Michel Gondry, hält die britische Filmemacherin Christine Hooper die Zuschauer*innen mit einer äußerst unterhaltsamen Tour de Force durch eine schlaflose Nacht in Atem.
Mit pointiertem Witz erzählt ON LOOP von der Invasion der intimsten Komfortzone durch die Geschehnisse des Tages und den ermüdenden Begleiterscheinungen der Schlaflosigkeit, die einen dann aber doch nie zum Einschlafen bringen. Christine Hooper folgt in ihrem mehrfach preisgekrönten Animationsfilm einer Traumlogik, über die sie zu einer spannenden Ästhetik gelangt, in der die kubistischen Elemente als visuelle Übersetzung sich überlagernder Gedankenfragmente funktionieren. Die Performance des Gedankenmonologs durch die schottische Comedienne Susan Calman ist schlichtweg ein Genuss.
HOUSE PARTY
CHEFU
Adrian Sitaru • Rumänien 2012 • 18 min • OmeU (HoH)Um ihren Mann im Krankenhaus zu besuchen, lässt Neli ihren Sohn Dan für ein paar Tage alleine zu Hause. Als sie aus Bukarest zurückkehrt, berichten ihr die Nachbar*innen brühwarm, was für eine wilde Party der Teenager in ihrer Abwesenheit geschmissen hat. Es wird auch nicht an pikanten Details gespart. Dan hat allerdings eine völlig andere Sichtweise der Geschichte und diese eröffnet Neli wiederum eine völlig neue Perspektive auf ihre Nachbar*innen …
