
YOU.HERE.TOGETHER • WORKSHOP MIT VICTORIA MARKS [US]
Fr 22.7.2016 18:00 WORKSHOP
Respond. React. Connect. Counter. Im Zentrum der Arbeiten der Choreografin Victoria Marks steht auch immer das Erforschen der Beziehungen zwischen TänzerInnen und Performance-Raum. Im Workshop werden wir unsere Körper spielerisch auf die räumliche Umgebung des Festivals loslassen, um zu erforschen, welche Rolle Rhythmus, Richtung, Oberfläche, Gewicht und Energie in der »verkörperten« Partizipation spielen und wie die Kommunikation mit konstruierten und gestalteten Räume verläuft. Verschiedene Soundtracks, die wir unter laborartigen Bedingungen testen, evozieren dabei verschiedene tänzerische Reaktionen – im Duett und im Trio.
Weitere Möglichkeiten, Victoria Marks im Rahmen des Festivals zu begegnen:
DO 21.7. [TRIBUTE + TALK] DOT ON VICTORIA MARKS & MARGARET WILLIAMS
Victoria Marks
VETERANS [FILM]
DANCING TO MUSIC [PERFORMANCE]
WORKSHOPLEITUNG
VICTORIA MARKS (* 1956 in Englewood, USA) ist Choreografin für die Leinwand (in Kollaboration mit Margaret Williams, u.a. VETERANS) und die Bühne (u.a. DANCING TO MUSIC) und unterrichtet im Department of World Arts and Cultures an der UCLA (University of California, Los Angeles). Ihre Schwerpunkte liegen u.a. in der Arbeit mit Menschen diverser Communities, Menschen mit und ohne Behinderungen und Menschen mit und ohne Tanzausbildung.
victoriamarks.com
TEILNEHMERiNNEN: OPEN LEVEL, ALL AGES, ALL ABILITIES!
Die Unterrichtssprache ist Englisch. Die Teilnahme ist für Menschen jeden Alters möglich. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Menschen mit Behinderungen sind herzlich eingeladen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten teilzunehmen. Auch Assistentinnen und Assistenten sind willkommen. Gehörlosen Menschen stellen wir Kommunikationsassistenz (ÖGS) zur Seite und ersuchen darum, dies bei der Anmeldung bekanntzugeben.
TEILNAHMEBEITRAG FREI WÄHLBAR: PAY AS YOU CAN!
Niemand soll aus finanziellen Gründen von der Teilnahme an unseren Workshops ausgeschlossen werden. Es ist möglich, ohne die Notwendigkeit einer Begründung freien Eintritt in Anspruch zu nehmen. Alle, die es sich leisten können, bitten wir jedoch um einen Teilnahmebeitrag in frei wählbarer Höhe, da dies ein wertvoller Beitrag zur Finanzierung der Workshop-Angebote von dotdotdot ist. Der Beitrag ist in diesem Fall am Beginn des Workshops zu bezahlen.
TERMIN
FR 22.7.2016 • 18:00-20:00
WORKSHOP SPACE
Schönbornpark und Volkskundemuseum Wien • 8., Laudongasse 15-19 • Treffpunkt an der Kassa!
Alle Bereiche, in denen der Workshop stattfindet, sind barrierefrei zugänglich. Das Volkskundemuseum Wien ist mit einer Behindertentoilette ausgestattet.

