HOW TO HAIKU (IN VIDEO) UND ANDERE POETISCHE KINOABENTEUER • WIR SIND WIEN.FESTIVAL 2016
Mi 8.6.2016
17:00
EVENT
[rev_slider wirsindwien]
Dichten und filmen:
Kurz, kürzer, am kürzesten.
Workshop und Screening!
– dotdotdot
Fünf Silben in der ersten, sieben in der zweiten und wieder fünf in der letzten Zeile: So sieht ein Haiku aus, eine traditionelle japanische Gedichtform, die im Zeitalter der zeichenbeschränkten Tweets und SMS wie eine Erfindung der digitalen Generation erscheint. Von der dichterischen Dichte angetan, laden das Open Air Kurzfilmfestival dotdotdot und ART VISUALS & POETRY im Rahmen des WIR SIND WIEN.FESTIVAL 2016 zu einem verführerisch interdisziplinären Double Feature mit Workshop und Filmscreening im schönsten Garten im 8., dem Innenhof des Volkskundemuseum Wien. Für Kinopoesie braucht es keine Vorkenntnisse und nicht viel mehr als ein Smartphone.
PROGRAMM
17:00-20:00 Uhr • HOW TO HAIKU (IN VIDEO) • POETRY FILM WORKSHOP
Workshop-Leitung: Amira Ben Saoud & Gerhardt Ordnung
21:00-22:00 Uhr • ART VISUALS & POETRY ON TOUR • OPEN AIR KURZFILMSCREENING UND FILMGESPRÄCH
Kuratierung: Sigrun Höllrigl & Hubert Sielecki
Eintritt und Workshop-Teilnahme frei! Für den Workshop ist eine Anmeldung per Online-Formular erforderlich (begrenzte TeilnehmerInnenzahl).
VERANSTALTUNGSORT
Volkskundemuseum Wien • Laudongasse 15-19 • 1080 Wien • anzeigen in Stadtplan Wien

