Please scroll down for information in English!
[DE]
Festivalsaison 2025: Pause für dotdotdot, Sonderausgabe für Kikeriki
Nach einer wunderbaren 10. Jubiläumsausgabe im Sommer 2024 begeht dotdotdot ein außergewöhnliches Festivaljahr 2025. Aufgrund der Generalsanierung des Volkskundemuseum Wien pausiert das Open Air Kurzfilmfestival, das seit 2015 die barocken Mauern des Museums in eine Reflexionsfläche für zeitgenössisches Kurzfilmschaffen verwandelt, im Sommer 2025.
dotdotdot für die Jüngsten: Kurz, kürzer, Kikeriki!
Auf großes internationales Kino im kurzen Format muss der 8. Bezirk, der seit Anfang der 1990er Jahre kein eigenes Kino mehr hat, heuer dennoch nicht verzichten. Mit 60 wundertollen, sorgfältig ausgewählten Kurzfilmen und knisternden Mitmachworkshops im Gepäck, verwandelt das Team von dotdotdot das Musische Zentrum Wien im September und Oktober in Österreichs buntesten Kinosaal, der gemeinsam auf den Kopf gestellt wird. In Tulln an der Donau (NÖ) ist das von dotdotdot gestaltete Kurzfilmfestival Kikeriki bereits seit 2022 für Kinder ab 3 Jahren und ihre Erwachsenen am Start – und nun erstmals in Wien zu Gast.
Raum für ein fröhliches Miteinander
»Die Freude ist riesig, dass wir dank der Unterstützung durch die Bezirksvorstehung und Kulturkommission der Josefstadt auch im Pausenjahr des Open Air Kurzfilmfestivals mit den Angeboten von dotdotdot in unserem Heimatbezirk und in unserer Heimatstadt wirksam sein können«, freut sich Festivalleiterin Lisa Mai. Auch Kikeriki steht ganz im Zeichen von Sprachenvielfalt und Barrierefreiheit. Zentrales Anliegen ist, dass Menschen ohne Barrieren an den Begegnungen und gemeinsamen Erfahrungen teilhaben und das Festival als einen Safe Space erleben können. Gemeinsam wird an einer inklusiveren Welt gebaut, an der alle Menschen teilhaben können und einander ohne Berührungsängste begegnen.
[EN]
Festival Season 2025: dotdotdot is taking a break, Kikeriki is paying a visit
After a wonderful 10th anniversary edition in summer 2024, dotdotdot is celebrating an extraordinary festival year in 2025. With the long awaited renovation of Volkskundemuseum Wien on its way, the open-air short film festival, which has transformed the museum’s baroque walls into a space for reflection through contemporary short film and video art since 2015, will be taking a break in summer 2025.
dotdotdot for the youngest: Short, shorter, Kikeriki!
Nonetheless, the 8th district, which hasn’t been home to a cinema since the early 1990s, won’t have to miss out on international short film cinema this year. With 60 wonderful, carefully selected short films and exciting hands-on workshops in store, the dotdotdot team will transform Musisches Zentrum Wien into Austria’s most colorful cinema in September and October. The Kikeriki short film festival, organized by dotdotdot, has been running in Tulln an der Donau (Lower Austria) since 2022 for children ages 3 and up and their adults – and is now visiting Vienna for the first time.
»We are thrilled that, thanks to the support of the Josefstadt District Council and Cultural Commission, we can continue to be active in our home district and home city with dotdotdot’s offerings during the Open Air Short Film Festival’s hiatus year«, says festival director Lisa Mai. Just like dotdotdot, Kikeriki is all about linguistic diversity and accessibility. The central concern is that people can participate in the encounters and shared experiences without barriers and can experience the festival as a safe space. Together, we are building a more inclusive world in which everyone can participate and meet one another at eye level.