FLÜGEL FÜR DAS KROKODIL

Das kleine Krokodil ist traurig. So gern hätte es Flügel, so wie die Drachen in den Büchern, denen es doch so ähnlich sieht! Da haben die anderen Tiere eine Idee.

THE SON OF SATAN

Ein junger Teufel ist tief frustriert mit seinem Leben und seinem alkoholabhängigen Vater. Er beschließt die Hölle für immer zu verlassen. Doch auch an der Erdoberfläche liegt so einiges im Argen … Abschlussfilm des kroatischen Comiczeichners und Filmemachers Marko Dješka an der Akademie der bildenden Künste in Zagreb.

BLA

Als die wütende Lehrerin den Klassenraum betritt, hören die Kinder nur »Bla!«. Egal, wo sie hingehen, überall ist nur Blablabla zu hören. Ein Mädchen versucht dem ganzen bedeutungslosen Blablabla zu entkommen.

LUST

Eine schwarze Katze träumt von einem amourösen Abenteuer mit einem mysteriösen Fremden. Als sie erwacht, liegen Pheromone in der Luft. Mit Hilfe einer Detektei nimmt sie die Spur des Fremden auf und begibt sich auf ein episches Abenteuer, das sie an ihre Grenzen führt: Wieviel von sich ist sie bereit aufzugeben, um einer idealisierten Vorstellung zu folgen? Nach 10 Jahren, in denen sie Comics für Erwachsene und Kinder veröffentlichte, wandte sich die kroatische Künstlerin Irena Jukić Pranjić 2011 vermehrt dem Animationsfilm zu.

MIRAMARE

Meeresrauschen, schreiende Möwen, das Klacken von Sandalen … Im Animationsfilm MIRAMARE wird mit einer impressionistischen Tonspur und wenigen Pinselstrichen eine Strandszenerie entworfen. Der Film wirft einen Blick auf das Leben an den mediterranen Grenzen Europas, wo Tourist*innen sich entspannen wollen, während »illegale« Immigrant*innen um eine Chance auf ein besseres Leben kämpfen. Als zwei Kinder einer Schweizer Familie aus der streng abgegrenzten Touristenzone ausbrechen, lernen sie schnell, dass die Realität an diesem Ort nicht viel mit dem Leben auf dem Campingplatz zu tun hat. In der Nacht dann fegt ein Sturm über Strand und Gelände. Absperrungen und Grenzen werden zunichte gemacht und für einen Moment herrscht Gleichheit in einer ungleichen Welt.

Die Schweizerin Michaela Müller, die in Zagreb studierte, ist ursprünglich Malerin und vereint in MIRAMARE ihr Können mit der filmischen Animation. Für ihren Diplomfilm malte sie virtuos mit breitem Pinsel über 5.000 Bilder chronologisch auf eine Glasplatte und wurde dafür vielfach mit Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Grand Prix Animateka 2010.

VERBORGENE TALENTE

In der Katzenstadt lebt der fröhliche und begeistert singende Kater Bjelobrk. Seine Opern-Leidenschaft kommt nicht bei allen gut an. Doch Bjelobrk lässt sich nicht davon abhalten, seinen Traum zu leben.

THIRD KIND

Nachdem die Menschheit die Erde schon vor langer Zeit verlassen und Zuflucht im Weltraum gefunden hat, kehren drei Archäolog*innen zurück, um ein mysteriöses Fünf-Ton-Signal zu untersuchen, das sie erhalten haben. Den Ursprung finden sie in einem verlassenen Flughafen, wo sie auf Spuren einer längst untergegangenen Welt stoßen. Atmosphärisches Science-Fiction-Drama, das aus der Perspektive einer möglichen Zukunft einen hochaktuellen Blick auf die heutige Welt wirft.

IMBUED LIFE

Eine junge Frau nutzt ihr Talent für Tierpräparation, um Tieren dabei zu helfen in ihre natürliche Umgebung »zurückzukehren«. Die wirkliche Suche nach Antworten beginnt, als sie in jedem der Tiere, die sie behandelt, eine unentwickelte Filmrolle findet. Auf wundersame Weise fühlt sie sich den Tieren verbunden.

IRIS

Inspiriert durch den griechischen Mythos von Narziss, erzählt Lucija Bužančić die Geschichte von Iris, die sich in ihr eigenes Bild verliebt, bis sie eines Tages in einer Badewanne verschwindet.

AIRPORT

Der Flughafen, Ausdruck der modernen Gesellschaft, ein Ort an dem Grenzen, Sicherheit und Toleranz ständig auf die Prüfung gestellt werden. Während die Reise für die einen beginnt, findet sie für andere ein abruptes Ende. Sechs Jahre lang hat Michaela Müller ihre anfänglichen Tonskizzen-Standbilder aufwendig künstlerisch verdichtet.