dotdotdot
  • VIDEOTHEK & FILMARCHIV
  • FESTIVALARCHIV
  • OUTREACH
    • Videothek & Filmarchiv [Online]
    • Kikeriki Kinder Kurzfilm Festival Tulln [Niederösterreich]
    • Film Up! Kurzfilmabende im Pflegerschlössl Wagrain [Salzburg]
    • On Tour [Österreich]
    • A Film A Day [Online]
  • ARTWORK
    • Festivalsujet
    • Festivaltrailer
    • 2019 Festivalzeitung
    • 2019 Limited Edition
    • 2018 Schaufenster Designwettbewerb
    • 2017 Schaufenster Designwettbewerb
  • PARTNER*INNEN
  • PRESSE
    • Download Pressefotos
  • FESTIVAL
    • Festivalprofil
    • Festivalleitung
    • Filmpreise
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
CLOSER THAN EVER: EXERCISES IN BEING CLOSEDEAR LEONORA: THE MAGICAL WORLD

AUSTRIAN CINEMA: IF THESE WALLS COULD TALK

67 min + Filmtalk
Di 8.8.2023 20:30
AUSTRIAN CINEMA
zum Programmarchiv 2023

Risse im Gemäuer als filmische Metapher für die Risse, die die Wirklichkeit bekommt, wenn Frauen die Glaubwürdigkeit abgesprochen wird: Dreimal Unbehaglichkeitskino »made in Austria«, dreimal subtiler Alltagshorror mit unterschiedlichen Geschmacksnoten. Wenn sich Stockwerke plötzlich ohne ersichtlichen Grund verschieben und hinter rustikalen Tapeten fremde Wesen hausen, dann droht sich der Bruch zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung zu einem verschlingenden Graben auszudehnen. Liegt der Glitch in der eigenen Wahrnehmung oder in der Manipulation durch das Umfeld? Susi Jirkuff, Michaela Grill und Paul Ertl zeichnen in ihren Filmen vielschichtige Frauenfiguren, die sich zu behaupten wissen. So wie eine gewisse Frau Pospisil, resolute Wiener »Scream Queen«, deren Leben einen köstlichen Twist erfährt.

Cracks in the walls serve as a metaphor for the cracks in reality when women are denied credibility: Three times uncomfortable cinema »made in Austria«, three times subtle everyday horror with different flavors. When floors suddenly shift for no apparent reason and strange creatures dwell behind rustic wallpaper, the gap between self-perception and perception of others threatens to widen into an engulfing chasm. Is the glitch in oneʼs own perception or in the manipulation by the environment? In their films, Susi Jirkuff, Michaela Grill and Paul Ertl highlight complex female characters who learn to assert themselves. Just like Mrs. Pospisil, a resolute Viennese »scream queen«, whose life receives a delightful twist.

Sprachen / Languages

💬 Filme in Originalfassung mit englischen Untertiteln / Films in original version with English subtitles

🦻 Induktive Höranlage für Träger*innen von Hörgeräten/-implantaten / Induction loop for CI and hearing aid users

Filmtalk

Susi Jirkuff / WO ICH WOHNE

Marija Burtscher, Paul Eckhart, Paul Ertl, Lukas Schöffel & Berta Kammer / DER RISS

Moderation: Bianca Jasmina Rauch

Kuration

Lisa Mai

Fotos

Foto: Peter Grießer © dotdotdot

◄ 1 2 3

INSTAGRAM

Newsletter

CLOSER THAN EVER: EXERCISES IN BEING CLOSE DEAR LEONORA: THE MAGICAL WORLD
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine optimale Nutzerbedienung zur Verfügung stellen zu können. Lesen Sie mehr zu DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG