dotdotdot
  • VIDEOTHEK & FILMARCHIV
  • FESTIVALARCHIV
  • OUTREACH
    • Videothek & Filmarchiv [Online]
    • Kikeriki Kinder Kurzfilm Festival Tulln [Niederösterreich]
    • Film Up! Kurzfilmabende im Pflegerschlössl Wagrain [Salzburg]
    • On Tour [Österreich]
    • A Film A Day [Online]
  • ARTWORK
    • Festivalsujet
    • Festivaltrailer
    • 2019 Festivalzeitung
    • 2019 Limited Edition
    • 2018 Schaufenster Designwettbewerb
    • 2017 Schaufenster Designwettbewerb
  • PARTNER*INNEN
  • PRESSE
    • Download Pressefotos
  • FESTIVAL
    • Festivalprofil
    • Festivalleitung
    • Filmpreise
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
CLOSER THAN EVER: THE LAST SONG ON EARTHANIMATED NIGHTS: WORLDS EXPANDING

AUSTRIAN CINEMA: WORKING HANDS

Cinema Next X dotdotdot
64 min + Filmtalk
Di 1.8.2023 20:30
AUSTRIAN CINEMA
zum Programmarchiv 2023

Sie bereiten das Kaffeekränzchen vor, füttern das Baby, nähen Kleidung oder fegen die Straße: Tag für Tag wird manuelle Arbeit ohne Aussicht auf Anerkennung, Prestige oder gar finanzielle Entlohnung geleistet – im privaten Domizil, in den Werkhallen einer Textilmanufaktur und sogar an den Spielrändern einer virtuellen Umgebung. Manuelle Arbeit hält die Welt am Laufen, in den meisten Fällen bleibt sie jedoch unsichtbar und geringgeschätzt. Nur zu Corona-Zeiten wird sie um 18 Uhr beklatscht. In Kooperation mit Cinema Next rückt dotdotdot vier filmische Positionen in den Fokus, die Einblicke in verborgene Sphären, Routinen und psychosoziale Dynamiken von (re-)produktiver Arbeit offenbaren. Entlang des Verhältnisses von Un-/Sichtbarkeit, Arbeit, Geschlecht decken sie sowohl gesellschaftliche Machtstrukturen als auch revolutionäre und widerständige Potenziale auf. – Cinema Next macht sich seit 2011 mit zahlreichen Aktivitäten für die Förderung der nachfolgenden Generation an Filmschaffenden in Österreich stark. Die Filmauswahl gibt einen exemplarischen Eindruck davon, wie kreativ, versiert und formenreich der Nachwuchs seinen künstlerischen Visionen und politischen Anliegen Ausdruck verleiht.

Many working hands: they prepare the coffee, feed the baby, sew clothes, or sweep the street. Their work keeps the world running, but in most cases it remains invisible. In cooperation with Cinema Next, dotdotdot highlights four remarkable recent films from Austria that reflect on the visibility and invisibility of manual labor and explore its resistant potentials.

Sprachen / Languages

💬 Filme in Originalfassung mit englischen Untertiteln (bzw. in englischer Originalfassung) / Films in original version with English subtitles (respectively in English original version)

🦻 Induktive Höranlage für Träger*innen von Hörgeräten/-implantaten / Induction loop for CI and hearing aid users

Filmtalk

Lia Sudermann / INVISIBLE HANDS

Moderation: Michelle Koch

Kuration

Michelle Koch & Dominik Tschütscher (Cinema Next) & Lisa Mai (dotdotdot)

Fotos

Foto: Astrid Pichler  © dotdotdot
Michelle Koch (Cinema Next) / Foto: Astrid Pichler  © dotdotdot
Foto: Astrid Pichler  © dotdotdot
Filmtalk: Michelle Koch (Cinema Next) / Foto: Astrid Pichler  © dotdotdot
Filmtalk: Michelle Koch (Cinema Next) & Lia Sudermann / Foto: Astrid Pichler  © dotdotdot
Filmtalk: Lia Sudermann / Foto: Astrid Pichler  © dotdotdot
Filmtalk: Michelle Koch (Cinema Next) & Lia Sudermann / Foto: Astrid Pichler  © dotdotdot
Foto: Astrid Pichler  © dotdotdot
Foto: Astrid Pichler  © dotdotdot
Foto: Astrid Pichler  © dotdotdot

◄ 1 2

INSTAGRAM

Newsletter

CLOSER THAN EVER: THE LAST SONG ON EARTH ANIMATED NIGHTS: WORLDS EXPANDING
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine optimale Nutzerbedienung zur Verfügung stellen zu können. Lesen Sie mehr zu DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG