TUNGKUNG LANGIT

Tungkung Langit ist eine Gottheit in der auf Panay, einer philippinischen Inselgruppe, verbreiteten Schöpfungsmythologie. Seine Tränen verwandeln sich zu Regen. Tränen weinen Apolonio, 12 Jahre, und Analou, 9 Jahre, keine mehr, wenn sie einander im Spiel und vor dem Einschlafen ihre Erinnerungen an den verheerenden Typhoon zuflüstern, der ihr Dorf zerstört und ihre Familie ausgelöscht hat. Das Überleben der beiden Geschwister ist ein kleines Wunder. Die philippinische Künstlerin und Menschenrechtsaktivistin Kiri Lluch Dalena porträtiert sie in ihrem Film einfühlsam und lauscht ihren Erzählungen, Zeugnisse in einem Prozess der Heilung.

THOSE WHO WAIT

Was bedeutet Leben, wenn man ständig vom Tod umgeben ist? Seit über 30 Jahren lebt Tony Bacalso mit seiner Familie zwischen den Gräbern auf dem Nordfriedhof von Manila und verdient sich durch Grabpflege und die Organisation von Begräbnissen seinen Lebensunterhalt. So ist für ihn das Leben unter den Toten nicht nur zur Normalität, sondern auch zur existentiellen Notwendigkeit geworden. Da die Plätze auf dem Friedhof jedoch immer knapper werden, wird es auch für Tony immer schwieriger, für sich und seine stetig wachsende Familie zu sorgen. THOSE WHO WAIT wirft einen evokativen Blick auf ein Dasein zwischen Leben und Tod, Glück und Schicksal und dem Warten auf das, was vor uns liegt.

Ausgezeichnet mit dem International Shorts Award (ISA) der ethnocineca 2020.

RANDOM PEOPLE

In Zeiten von Social Distancing gewähren zehn Paare aus der Heimatstadt des Filmemachers Arden Rod Condez Kameras Zutritt zu ihrem Zuhause, wo sie nicht stören, sondern jeden zarten Austausch festhalten sollen. Während der Pandemie steht das Leben zeitweise still – und läuft doch weiter.