dotdotdot
  • VIDEOTHEK & FILMARCHIV
  • FESTIVALARCHIV
  • OUTREACH
    • Videothek & Filmarchiv [Online]
    • Kikeriki Kinder Kurzfilm Festival Tulln [Niederösterreich]
    • Film Up! Kurzfilmabende im Pflegerschlössl Wagrain [Salzburg]
    • On Tour [Österreich]
    • A Film A Day [Online]
  • ARTWORK
    • Festivalsujet
    • Festivaltrailer
    • 2019 Festivalzeitung
    • 2019 Limited Edition
    • 2018 Schaufenster Designwettbewerb
    • 2017 Schaufenster Designwettbewerb
  • PARTNER*INNEN
  • PRESSE
    • Download Pressefotos
  • FESTIVAL
    • Festivalprofil
    • Festivalleitung
    • Filmpreise
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
WHO WE ARE: GET YOURSELF A LITTLE LOVINGHAPPY-GO-LUCKY

ANIMATED NIGHTS: SOMETHING ELSE IS GOING ON … ANIMATION MADE IN AUSTRIA

Hosted by Nana Thurner & Reinhold Bidner
67 min + Filmtalk
So 11.8.2024 20:30
ANIMATED NIGHTS
zum Programmarchiv 2024

»Irgendetwas geht vor sich. Es ist manchmal andersartig. Es ist fortwährend im Entstehen.« – Mit einem facettenreichen Stakkato aus 20 Kurz- und Kürzestfilmen binnen einer knappen Stunde stellen die Animationsfilmemacher*innen Nana Thurner und Reinhold Bidner zur Diskussion: Wie steht es um den Animationsfilm in Österreich? Die Filme ihrer handverlesenen Auswahl, die einen Bogen von 1981 bis in die Gegenwart schlägt, sind so vielfältig wie das Medium selbst. Sie schöpfen aus dem Reichtum der unterschiedlichsten Techniken und Erzählformen und vermögen die Welt aus neuen Perspektiven darzustellen. Nana Thurner und Reinhold Bidner: »Einerseits werden mysteriöse, (auch) düstere Welten erschaffen, die Rätsel aufwerfen. Andererseits gibt es eine Leichtigkeit und heitere Seite. In diesem Spannungsfeld aus verschiedensten Perspektiven ist vielleicht auch ein Blick in die Zukunft möglich. Und diese Zukunft wollen wir sehen!«

»Something is going on. It is sometimes extraordinary. It is constantly in the making.« – With a dazzling staccato of 20 short and very short films within just under an hour, animation filmmakers Nana Thurner and Reinhold Bidner put up for discussion: What is the state of animated film in Austria? The films in their hand-picked selection, which spans from 1981 to the present day, are as diverse as the medium itself. They draw on the wealth of the most diverse techniques and narrative forms and are able to portray the world from new perspectives. Nana Thurner and Reinhold Bidner: »On the one hand, mysterious, (also) dark worlds are created that pose puzzles. On the other hand, there is a light and cheerful side. In this field of tension from a variety of perspectives, a glimpse into the future may also be possible. And we want to see this future!«

Sprachen / Languages

🤟 Moderation und Filmgespräch mit Gebärdensprachdolmetschung (ÖGS) / Introduction and film talk with Austrian Sign Language interpretation

💬 Filme in Originalfassung mit englischen Untertiteln (bzw. in englischer Originalfassung) und deutschen Untertiteln für gehörlose und schwerhörige Menschen / Films in original version with English subtitles (respectively in English original version) and German subtitles for the Deaf and hard of hearing

🦻 Induktive Höranlage für Träger*innen von Hörgeräten/-implantaten / Induction loop for CI and hearing aid users

Filmtalk

In Anwesenheit von:

Clara Bacher & Lisa Hasenhütl / KINDERSPIEL

Lisa Bayr, Lukas Brandstetter & Leonie Roithner / LAUTE STILLE

Marzieh Emadi & Sina Saadat / KEY VISUAL: BEST AUSTRIAN ANIMATION FESTIVAL

Sebastian Freudenschuss / TRANSIT

Alexander Gratzer / SPOT: BEST AUSTRIAN ANIMATION FESTIVAL

Renate Kordon / HORS D’ŒUVRE

Martin Lorenz (LWZ Studio) / OGRIS DEBRIS: SEE THE WORLD

Celine Pham / LUCID

Gabriel Radwan / NO MAN’S SON

Thomas Renoldner / EIN SCHLAG ZUVIEL

Lilith Samer / SPOT: EXPANDED ANIMATION CONFERENCE

Veronika Schubert / TINTENKILLER

Sascha Vernik / ANNOYANCE

Rita Weiss & Alessa Wolfram / SHROOMSDAY

Moderation

Nana Thurner & Reinhold Bidner

Kuration

Nana Thurner & Reinhold Bidner

Fotos

Foto: Hanna Pribitzer © dotdotdot
Foto: Hanna Pribitzer © dotdotdot
Foto: Hanna Pribitzer © dotdotdot
Foto: Hanna Pribitzer © dotdotdot
Foto: Hanna Pribitzer © dotdotdot
Foto: Hanna Pribitzer © dotdotdot
Foto: Hanna Pribitzer © dotdotdot
Foto: Hanna Pribitzer © dotdotdot
Foto: Hanna Pribitzer © dotdotdot
Foto: Hanna Pribitzer © dotdotdot
Foto: Hanna Pribitzer © dotdotdot
Foto: Hanna Pribitzer © dotdotdot

1 2 3 ►

INSTAGRAM

Newsletter

WHO WE ARE: GET YOURSELF A LITTLE LOVING SIGN NIGHT: THE EDGE OF MY SKIN
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine optimale Nutzerbedienung zur Verfügung stellen zu können. Lesen Sie mehr zu DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG