Dem Fluss hinab an unbekannte Küsten folgen wir vier herausragenden aktuellen Spiel- und Dokumentarfilmen aus Japan, Vietnam, Frankreich und Österreich. Es sind Erzählungen von Verlust, Trauer und Heilung, kraftvoll und fließend, wie die Gewässer an denen sie sich zutragen. Mit lebensspendender wie zerstörerischer Macht beeinflussen sie das Leben der Menschen.

Sprachen / Languages

• Filme in Originalfassung mit englischen und deutschen Untertiteln für gehörlose und schwerhörige Menschen / Films in original version with English and German subtitles for the deaf and hard of hearing

• Moderation und Filmgespräch mit Gebärdensprachdolmetschung (ÖGS) / Introduction and film talk with Austrian Sign Language interpretation

Induktive Höranlage für Träger*innen von Hörgeräten/-implantaten / Induction loop for CI and hearing aid users

Filmtalk

Gespräch mit Valentin Stejskal (5PM SEASIDE) im Anschluss an das Filmscreening. Moderation: Daniela Ingruber.

Kuration

Lisa Mai

5PM SEASIDE

Valentin Stejskal / Griechenland/Österreich 2022 / 26 min / Omd/eU (SDH)

Für seinen vierzigsten Geburtstag hat Nikos sich mit seinem ehemaligen Militärkollegen Christos an einem entlegenen Strand verabredet. Die erste Wiederbegegnung der beiden Männer nach vielen Jahren mündet in einen radikalen körperlichen Erfahrungsprozess – denn Christos soll Nikos einen gefährlichen Wunsch erfüllen. 5PM SEASIDE, ausgezeichnet mit dem Preis für den besten Kurzspielfilm der Diagonale 2022, ist ein kraftvoller Film voller Zärtlichkeit.

Credits

Mitwirkende Antonis Tsiotsiopoulos & Kimonas Kouris Drehbuch Valentin Stejskal & Glykeria Patramani Kamera Samir Ljuma Schnitt Martin Ivanov Ton Stelios Koupetoris Sound Design Fabio Schurischuster Produktionsleitung Polymnia Papadopoulou-Sardeli Produktion Alisa Frischholz, Ioanna Petinaraki, Valentin Stejskal & Samir Ljuma

Play Trailer

mehr anzeigen

NOIR-SOLEIL

Marie Larrivé / Frankreich 2021 / 20 min / Omd/eU (SDH)

Ein Erdbeben in der Bucht von Neapel hat die Leiche eines Verstorbenen freigegeben. Dino und seine Tochter Victoria reisen nach Italien, um eine DNA-Probe abzugeben mit deren Hilfe seine Identität geklärt werden soll. Während Dino widerwillig in die Umgebung seiner Kindheit zurückgeworfen wird, beginnt Victoria den Geheimnissen in der Vergangenheit ihres Vaters nachzuspüren. Wie in einem Traum schwebt Marie Larrivés Animationsfilm zwischen den Zeiten. Die Bedeutung der Vergangenheit ist immer präsent, während sich jedes einzelne Bild der Gegenwart in umwerfender Schönheit vor uns entfaltet. Ausgangspunkt für den Film war für Marie Larrivé eine Serie von Ölbildern mit dem Titel »Eldorado« – idyllische, mediterrane Landschaften, in denen sich im Hintergrund drohende Katastrophen abzeichnen.

Credits

Sprecher*innen Marc Barbé, Clémence Quélennec & Olivia Corsini Drehbuch Marie Larrivé Animation Lucas Malbrun, Marie Larrivé, Marion Auvin, Ambre Decruyenaere, Romane Granger, Cécile Ladaveze, Morgane Le Péchon & Jean Baptiste Peltier Schnitt Vincent Tricon Sound Design Pierre Oberkampf & Quentin Romanet Musik Maël Oudin & Pierre Oberkampf Produktion Eddy, Nicolas de Rosanbo, Céline Vanlint, Respiro Productions & Amélie Quéret

Play Trailer

mehr anzeigen

NOWHERE TO GO BUT EVERYWHERE

Erik Shirai & Masako Tsumura / Japan/Israel 2022 / 14 min / Omd/eU (SDH)

Im Jahr 2011 löste das Tōhoku-Erdbeben an der Ostküste Japans einen zerstörerischen Tsunami aus. »Ich will nach Hause« sind die letzten Worte seiner Frau, die Yasuo Takamatsu als SMS erreichen, bevor sie der Tsunami verschlingt. Jahre später beginnt er zu tauchen. In den Tiefen des Meeres setzt er seinen Prozess der Trauer fort und hofft Trost und Spuren von ihr zu finden.

www.nowheretogobuteverywhere.com

Credits

Drehbuch Erik Shirai & Masako Tsumura Kamera Erik Shirai Schnitt Erik Shirai & Katharina Fielder Sound Design One Thousand Birds Produktion Imakoko Media, Inc., Arieh Rosen & Masako Tsumura

Play Trailer

mehr anzeigen

THE UNSEEN RIVER

GIÒNG SÔNG KHÔNG NHÌN THẤY
Phạm Ngọc Lân / Vietnam/Laos 2020 / 23 min / Ome/eU (SDH)

Geschichten, erzählt entlang eines Flusses. Eine Frau trifft ihren Ex-Geliebten an einem Wasserkraftwerk wieder. Währenddessen reist ein junger Mann flussabwärts zu einem Tempel, auf der Suche nach einem Heilmittel gegen seine Schlaflosigkeit. THE UNSEEN RIVER ist Teil des Gemeinschaftsfilms MEKONG 2030 von Anocha Suwichakornpong, Anysay Keola, Kulikar Sotho, Phạm Ngọc Lân und Sai Naw Kham, der die Kraft des Flusses und seine Rolle für das Leben der Menschen in fünf sehr unterschiedlichen Episoden beleuchtet.

phamngoclan.com

Credits

Schauspiel WEAN, Naomi, Minh Châu, Nguyễn Hà Phong, Hà Hoàng & Mạc Can Drehbuch Phạm Ngọc Lân Kamera Phạm Quang Minh & Nguyễn Vinh Phúc Schnitt Julie Béziau Ton Tô Hiếu, Arnaud Soulier & Nguyễn Ngọc Tân Sound Design Arnaud Soulier Musik Nguyễn Xuân Sơn Produktion Phạm Ngọc Lân, Ngô Đài Trang, Trần Thị Bích Ngọc, Gabriel Shaya Kuperman & Alex Curran-Cardarelli

Play Trailer

mehr anzeigen

INSTAGRAM