Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

451 Suchergebnisse für:

11

NO/MORE COMFORT: MINOR BORDERS

Ein Wald, ein LKW-Parkplatz, ein Hafen. Es ist schwer, Bilder und Töne zu finden für die Grenzregionen Europas, diese Nicht-Orte, die Reisende ohne passende Dokumente ihrer Identität berauben und zu gesichtslosen Geistern in einem Zwischenreich machen. Fünf europäische Filmemacher*innen erzählen von Versuchen der Grenzüberschreitung zu Wasser und zu Land. Sie…

12

NO/MORE COMFORT: DIE PARTY IST NEBENAN

Hand aufs Herz: Kennst du die Bewohner*innen deines Hauses? Es ist ein Stadtphänomen: Augen und Ohren sind überall. Aber wer wirklich Hilfe braucht, steht nicht selten vor verschlossenen Türen. Nicht unerhebliche Energie und Kreativität fließen in die Bemühungen, unerwünschte Nachbar*innenschaft fernzuhalten. Aber was geschieht, wenn wir die Komfortzone Wohnraum aufgeben?…

13

BEYOND WORDS: IN THE CIRCUS OF YOU

Krisen, Sehnsüchte, Angst, Lust und Liebe. Nichts weniger als die ganz großen Gefühle – und ein Kriminalfall nach Ernst Jandl – stehen auf dem Programm, wenn das Berliner ZEBRA Poetry Film Festival zum ersten Mal in Wien zu Gast ist. International gilt das seit 2002 umtriebige Festival als das größte…

14

BEYOND WORDS: MOMENT, ES IST NOCH NICHT FINAL!

In den 80er und 90er Jahren hat Hubert Sielecki, 30 Jahre lang Leiter des Animationsfilm-Studios der Universität für angewandte Kunst Wien, seine neuesten Arbeiten immer gemeinsam mit den Arbeiten der Studierenden präsentiert. Höchste Zeit für eine Fortsetzung dieser Reihe. In rasantem Hyper-Poetry-Stakkato werden die Jahre von 1983 bis 2015 durchmessen…

15

1, 2, 3, 4 … KENNST DU DAS TIER?

Auch bei den Tieren gibt es die tollsten Freund*innenschaften. Wenn es zum Beispiel kalt ist, dann teilen sich die Maus und der Fuchs einen Handschuh. Und wenn das Zebra seine Streifen verliert, heißt das ganz und gar nicht, dass es auch alle Freund*innen verliert. Das Eichhörnchen nimmt dem kleinen Vogel…

16

BLA! VOM SCHREIEN UND FLÜSTERN

Wir kommunizieren auf viele verschiedene Arten miteinander: Manchmal laut, manchmal leise, manchmal per Handy, manchmal nur durch Körpersprache. Während uns vieles nur wie Blablabla vorkommt, wird das Wichtigste oft ohne Worte gesagt. Tatsache ist: Kommunikation geschieht immer und überall. Und manchmal wird das alles auch ein bisschen viel. Vielleicht ist…

17

GESCHICHTEN VON ANDERSWO

Was ist ein Poesiefilm? Und wie kommt man auf die Idee, einen Film über ein Gedicht zu machen? Das Berliner ZEBRA Poetry Film Festival sammelt und zeigt seit mehr als 10 Jahren Poesiefilme und hat auch für Kinder und Jugendliche Filme aller Farben und Stile und Längen im Programm. Manche…

18

RADU JUDE & FLORIN LAZARESCU

»Es gibt etwas Lächerliches im Verhältnis eines Menschen zu sich selbst, zu seinen Problemen, etwas, was die Traurigkeit und das Leiden nicht ausschließt.« Mit diesen Worten versucht der rumänische Filmemacher Radu Jude seinen erzählerischen Kosmos zu umreißen. Die kongeniale Partnerschaft mit dem Schriftsteller Florin Lazarescu, der auch für einige von…

19

DO YOU REMEMBER SARAJEVO?

Lassen sich Leerstellen sichtbar machen? Auf der Suche nach dem was bleibt, hat sich Clarissa Thieme an die Schauplätze von Kriegsverbrechen begeben, die während des Bosnienkrieges von 1992 bis 1995 begangen wurden. Dem Blick von außen steht der Blick von innen gegenüber: Vom Alltag während der Belagerung Sarajevos zeugen die…

20

ZUSAMMEN SIND WIR … VIELE!

Alleine hüpfen ist toll, findet der Hüpffrosch – aber zusammen ist es dann doch schöner. Das finden auch die Giraffen, die die spektakulärsten Kunststücke am Zehnmeterturm im Schwimmbad aufführen. Dass es sich als Herde besser reist, zeigen die Smortlybacks mit ihren rosa Rüsseln. Und wer die mutigen Würstchen-Zwillinge oder das…