Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

482 Suchergebnisse für:

21

ZUSAMMEN SIND WIR … VIELE!

Alleine hüpfen ist toll, findet der Hüpffrosch – aber zusammen ist es dann doch schöner. Das finden auch die Giraffen, die die spektakulärsten Kunststücke am Zehnmeterturm im Schwimmbad aufführen. Dass es sich als Herde besser reist, zeigen die Smortlybacks mit ihren rosa Rüsseln. Und wer die mutigen Würstchen-Zwillinge oder das…

22

ICH BIN DRAN!

Wer kennt das nicht: Es gibt Momente, da fühlt man sich ganz klein, wenn andere lauter, stärker, wilder sind und überhaupt nicht zuhören, wenn man etwas zu sagen hat. Da hilft manchmal nur ein selbstbewusstes »Ich bin dran!«, um sich Gehör zu verschaffen. Oder ein schlauer Trick, um doch noch…

23

I’M A STAR

Ein einsamer Mann, eine Zigarette, ein Hotelkorridor – das ist das Setting einer ironischen Annäherung an den Mythos Sinatra. In I’M A STAR begegnen einander zwei verwandte Welten: Der Comicstrip FRANKIEBOY von Stefan Stratil und Peter Friedrich und die Musik von Louie Austen. Makroaufnahmen, optische Verzerrungen, Mehrfachbelichtungen bewirken eine rauschartige…

24

TELE-DIALOG

Zwei Kulturpraktiken, die mit Gender-Zuschreibungen verknüpft werden, kombiniert: bienenfleißige Handarbeit und die Vorliebe für nachmittags ausgestrahlte Beziehungsdramen. Zu »einfach gestrickten« Originaldialogen aus dem Fernsehen hat Veronika Schubert ihren entlarvenden Film TELE-DIALOG, mit dem sie ihr Studium an der Kunstuniversität Linz abschloss, aus 800 gestrickten Einzelbildern hergestellt.

25

CLUB

Eine Parodie auf den legendären CLUB 2. Einige der emotionalsten Momente der beliebten ORF-Sendung werden in bewusst sinnleerer Abfolge zu einer Dialogcollage verfremdet, die das schräge Agieren der Plastilinfiguren als Talk-Gäste untermalt. Das bitterböse Ende liefert das Plastilindouble eines bekannten Wiener Ex-Unterweltlers, der die aufmüpfige Runde kurzerhand mit seinem Revolver…

26

SCHREIBMASCHINERIE

Mittels originell kombinierter typografischer Elemente einer mechanischen Schreibmaschine zeigt Caro Estrada in SCHREIBMASCHINERIE die bürokratischen Ebenen der Kriegsführung auf. Aus einfachen Satzzeichen und Buchstaben formen sich Soldaten und formieren sich ganze Armeen. Inspiriert von den analogen Dokumentationstechniken des ersten Weltkrieges, des ersten industrialisierten Krieges, reflektiert der Film die machtvollen Maschinerien,…

27

IN THE WAKE

»flusseslauf, seit Eve und Adam, von der Krümmung der Küste zur Biegung der Bucht, bringt uns in einem commoden Recirculus viciosus zurück zu Howth Castle und Erhebungen.« – Der erste Satz aus James Joyces FINNEGAN’S WAKE wird mit gefundenem Filmmaterial verschmolzen….

28

ZEBRA POETRY FILM FESTIVAL: IN THE CIRCUS OF YOU

Krisen, Sehnsüchte, Angst, Lust und Liebe. Nichts weniger als die ganz großen Gefühle – und ein Kriminalfall nach Ernst Jandl – stehen auf dem Programm, wenn das Berliner ZEBRA Poetry Film Festival zum ersten Mal in Wien zu Gast ist. International gilt das seit 2002 umtriebige Festival als das größte…

29

HUBERT SIELECKI: MOMENT, ES IST NOCH NICHT FINAL!

In den 80er und 90er Jahren hat Hubert Sielecki, 30 Jahre lang Leiter des Animationsfilm-Studios der Universität für angewandte Kunst Wien, seine neuesten Arbeiten immer gemeinsam mit den Arbeiten der Studierenden präsentiert. Höchste Zeit für eine Fortsetzung dieser Reihe. In rasantem Hyper-Poetry-Stakkato werden die Jahre von 1983 bis 2015 durchmessen…

30

ARBEIT 2.0

ARBEIT 2.0 verarbeitet Passagen aus dem Hörspiel HEIDI HOH 3 von René Pollesch zu einem überdrehten Werbeclip, der sich wiederum mit den speziellen Arbeitsbedingungen in genau diesem Feld beschäftigt. Formal wird die Sprache aktueller Werbespots aufgegriffen. Typographie, Icons, Logos und Download-Balken werden eingesetzt, um Themen wie Prekariat, Generation Praktikum und…