MAKU
In sanft fließenden Linien und gedämpften Tönen wird Körperlichkeit angedeutet, lasziv langsame Bewegungen verführen halb geschlossene Augen. Ein Hauch, eine Anspielung oder zwei Kniepaare, die sich beinahe berühren: Eine sinnliche Spannung baut sich auf und hält sich in der Schwebe. Slow Food fürs Auge. (Fantoche)







