ZUZA IM GARTEN

Zuza liebt es, mit den Eltern in die Kleingartensiedlung außerhalb der Stadt zu fahren. Jeder Garten dort ist anders. Ein großer schwarzer Hund und ein leuchtend blauer Schlüssel führen Zuza auf ein verwachsenes Grundstück, wo sie ein zauberhaftes Geheimnis entdeckt. Mit kräftigen Ölfarben auf Glas gemalt, entsteht in diesem Film eine Welt voller kleiner Wunder und natürlicher Schönheit.

AUF EINER WELLENLÄNGE

Ein Bub freundet sich mit einem kleinen Monster an, denn sie mögen beide dieselbe Musik. Doch es ist gar nicht so leicht, weitere Freund*innen unter den Tieren zu finden, wenn man sich nicht so recht einordnen lässt …

UKRAINIAN RENAISSANCE: LANGUAGE OF INTIMACY

In ihrer Videoarbeit beschäftigt sich Kateryna Mamchur mit der ukrainischen Entkolonialisierung durch den Gebrauch der ukrainischen Sprache im Intimen, um die Kultur und Identität der Ukraine zu bewahren. Das Projekt basiert auf der Verwendung künstlicher Intelligenz, dem Chatten mit ChatGPT über die Entkolonialisierung postsowjetischer Staaten. Es ist bekannt, dass die erzwungene Russifizierung dazu führte, dass die Ukraine teilweise russischsprachig wurde, während andere Ukrainisch sprechen. Die Künstlerin teilt daher die allgemeine Ansicht, dass das Sprechen von Ukrainisch beim Sex die letzte Phase der eigenen Ukrainisierung ist.

DAUGHTER

Als kleines Mädchen wollte sie ihr Erlebnis mit einem verletzten Vogel mit ihrem Vater teilen – als Erwachsene erinnert sie sich in einem Krankenhauszimmer an diesen Kindheitsmoment. Ohne Worte erzählt Daria Kashcheeva eine kraftvolle Geschichte über die Sehnsucht nach Liebe und Vergebung, eindrucksvoll in Szene gesetzt mit handgefertigten Puppen und ausgefeilter Kameratechnik. DAUGHTER wurde unter anderem beim Sundance Film Festival und den Student Academy Awards ausgezeichnet und war 2020 für den Oscar für den besten animierten Kurzfilm im Rennen.

TINTENKILLER

»Hier ist ein Toter. Steinweg 7. Vermutlich Gewalt.« Ein Mord und dessen Aufklärung durch die Kriminalermittler*innen. Wäre es doch bloß so einfach. – 2010 feierte die Fernsehserie »Tatort« ihren 40. Geburtstag: Keine andere Produktion hat ein Genre so geprägt und ist über einen so langen Zeitraum Inbegriff deutscher Populärkultur gewesen. Veronika Schuberts Found-Footage-Animation TINTENKILLER schöpft aus diesem reichen Reservoir. Phrasen werden aus dem Zusammenhang gerissen, wiederholt und entstellt. Die konsequente Reduktion der Kommunikation erfährt durch die mit Tinte und Löschstift verfremdete Bildebene ihr visuelles Äquivalent.

NOCTUELLE

Noctuelle kreiert Schmetterlinge, die Träume zu den Menschen bringen. Die Fledermaus führt etwas anderes im Schilde.

JIRO UND MIU

Jiro und Miu haben zusammen schon einige Abenteuer erlebt – und den beiden ist dabei keine Idee zu verrückt. Dieses Mal soll es hoch hinaus gehen: Jiro möchte fliegen!

DIE NEUE ART

Drei Kinder finden einen rätselhaften Knochen. Zu welchem Geschöpf kann er nur gehören?

GRAFFITIGER

Ein einsamer Graffitiger streift über die Wände und Fassaden Prags. Die geheimnisvolle, mit Graffiti versehene Stadt wird zum Dschungel, in dem der Tiger seine verloren geglaubte Liebe sucht.

SH_T HAPPENS

Ein Hausmeister kurz vor dem Burnout, seine gelangweilte Frau und ein deprimierter Hirsch stehen im Mittelpunkt einer Verkettung absurder Ereignisse in einem Wohnblock. Nach dem Prinzip »Was wäre, wenn …?« spielen David Stumpf und Michaela Mihalyi auf gewitzte Weise die Beziehungskonstellationen dieses ungewöhnlichen Trios durch.