»If you can’t find it anywhere / Just stay a little longer« – Mira Lu Kovacs

Mitglieder und Freund*innen der filmkoop wien senden filmische Briefe aus der Ferne und aus der Vergangenheit, Briefe von Zuhause und von unterwegs, zwischen Österreich und Indien: Eine unter die Haut und direkt ins Herz gehende Hommage an die Liebe zum Musikmachen und zum Filmemachen, an den Stillstand und die Bewegung, an das Erinnern und das Vergessen, an das Reisen und das Leben – auf Video 8, Super8 und 16mm.

Cinematic messages from afar and the past, messages from home and from travels, between Austria and India: A melancholic homage that gets under your skin and hits you directly in your heart to the love of making music and films, to standing still and movement, to remembering and forgetting, to the journey and to life – on Video8, Super8, and 16 mm.

Sprachen / Languages

Filme in englischer Originalfassung bzw. Originalfassung mit englischen Untertiteln / Films in English original version or original version with English subtitles

Filmtalk

Gespräch mit Renato Unterberg und Stefanie Weberhofer (LETTER FROM A FRIEND, Wien-Premiere) im Anschluss an das Filmscreening. Moderation: Lisa Mai.

LETTERS FROM A WINDOW

Nigel Gavus & Ilkin Beste Cırak / Österreich 2020 / 4:30 min / OmeU

Stillstehende Bewegung – Bewegung im Stillstand – Fotofilm. Momentaufnahmen einer Reise durch städtische Zonen, durch ein verloren gegangenes Außen. Dazu das poetisch-monologisierende Voice-over einer Frau, die über die Trennung von der Welt, über Erinnerung und Traum reflektiert. Ein surrealer filmischer Brief über die unwirkliche Stimmung in Krisenzeiten. (Diagonale)

www.nigelgavus.com

Credits

Konzept Ilkin Beste Cırak Produktion Nigel Gavus

Play Trailer

mehr anzeigen

ZWEITE BEGEGNUNG DREIER PROTAGONISTEN. DIE SUCHE EINER VERLOREN GEGLAUBTEN SEHNSUCHT

Guillermo Tellechea / Österreich 2020 / 3 min / OF

marshmallow kakao
verkühlt rumpelnde batterien
die ruhe der berge bewahrend

watte am strauche
rinnen bildendes wasser in den parks
die entwicklung hin zum flur zurück

enge steile punklose gassen
zart schmelzende schokolade
eine himeros fahrt nach weerberg

(Guillermo Tellechea)

www.artoutput.at

Credits

Konzept Guillermo Tellechea Kamera Guillermo Tellechea Schnitt Guillermo Tellechea Produktion Guillermo Tellechea
mehr anzeigen

10 MEGABYTES OF MEMORY

Markus Maicher / Österreich 2020 / 2 min / stumm

Erinnerungen aus 10 Jahren, übersetzt in 10 MB binäre Information: In seiner exakt 10 MB fassenden Videoarbeit stößt Markus Maicher eine vielschichtige Reflexion über das Verhältnis von menschlichem und digitalem Gedächtnis an. 10 MEGABYTES OF MEMORY wurde mit dem Open-Source-Programm FFmpeg in der Kommandozeile komprimiert und geschnitten, die Kompression begründet ein Plädoyer für eine Ästhetik kompakter Dateiformate und stellt sich gegen immer höhere Auflösung, Bitraten und (Umwelt-)Kosten digitaler Bilder.

www.markusmaicher.com

Credits

Konzept Markus Maicher Schnitt Markus Maicher Produktion Markus Maicher

Play Trailer

mehr anzeigen

PINK SARI

Alina Tretinjak / Indien/Österreich 2017 / 2:50 min / stumm

Eine pinke Stoffbahn tanzt im Wind, ungezähmt und frei. Hommage an die u.a. in Kim Longinottos Dokumentarfilm »Pink Saris« porträtierte nordindische Pink Gang (Gulabi Gang), die gegen die Diskriminierung von Frauen und für Frauenrechte kämpft.

Credits

Konzept Alina Tretinjak Kamera Alina Tretinjak Schnitt Alina Tretinjak Produktion Alina Tretinjak

Play Trailer

mehr anzeigen

MIRA LU KOVACS: STAY A LITTLE LONGER

Lydia Nsiah / Österreich 2021 / 3:30 min / eOF

Lydia Nsiahs analoge 16mm-Bilder in Schwarzweiß und Farbe betten den Gesang und die intimen Zeilen aus Mira Lu Kovacs Feder in ein Firmament aus kargen Naturszenerien, die eine ohnehin schon weit aufgerissene Kluft emotionaler Selbstreflexion um ein Vielfaches potenzieren. Fahrten durch nebelverschleierte Ebenen, sehnsuchtsvolle Blicke in menschenleere Weiten. Die Welt steht kopf, verliert sich in der Abstraktion, färbt sich ein, bewegt sich unaufhaltsam weiter. Eine audiovisuelle Ode an die wohlwollende und rettende Selbstliebe – minimalistisch, schwermütig, voller brüchiger Schönheit. (Diagonale)

www.lydiansiah.net

Credits

Mitwirkende Mira Lu Kovacs Konzept Lydia Nsiah Musik Mira Lu Kovacs Produktion Lydia Nsiah & Mira Lu Kovacs
mehr anzeigen

LETTER FROM A FRIEND

Renato Unterberg & Stefanie Weberhofer / Österreich 2021 / 55 min / OmeU

Der in Schladming geborene Singer-Songwriter Renato Unterberg verlässt sein Zuhause und macht sich auf den Weg nach Indien. Zwischen hier und dort, Tonstudio und buddhistischem Kloster entfaltet sich ein musikalisches, in Songs erzähltes Roadmovie entlang biografischer Stationen und Wendepunkte auf seiner (Lebens-)Reise.

LETTER FROM A FRIEND ist eine auf analogem und per Hand entwickeltem Super8-Filmmaterial gedrehte Hommage an das Reisen, Musikmachen und Filmemachen und das Porträt der außergewöhnlichen Freund*innenschaft zwischen dem Musiker Renato Unterberg und der Filmemacherin Stefanie Weberhofer, die ihn über sechs Jahre lang begleitet hat.

renatounterberg.com

Credits

Kamera Renato Unterberg & Stefanie Weberhofer Schnitt Renato Unterberg & Stefanie Weberhofer Musik Renato Unterberg
mehr anzeigen

INSTAGRAM