Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

451 Suchergebnisse für:

21

ICH BIN DRAN!

Wer kennt das nicht: Es gibt Momente, da fühlt man sich ganz klein, wenn andere lauter, stärker, wilder sind und überhaupt nicht zuhören, wenn man etwas zu sagen hat. Da hilft manchmal nur ein selbstbewusstes »Ich bin dran!«, um sich Gehör zu verschaffen. Oder ein schlauer Trick, um doch noch…

22

I’M A STAR

Ein einsamer Mann, eine Zigarette, ein Hotelkorridor – das ist das Setting einer ironischen Annäherung an den Mythos Sinatra. In I’M A STAR begegnen einander zwei verwandte Welten: Der Comicstrip FRANKIEBOY von Stefan Stratil und Peter Friedrich und die Musik von Louie Austen. Makroaufnahmen, optische Verzerrungen, Mehrfachbelichtungen bewirken eine rauschartige…

23

FIONA RUKSCHCIO: THINGS CHANGE/THINGS DON’T CHANGE

In ihren Filmen, Collagen und Projekten thematisiert die österreichische Künstlerin und Filmemacherin Fiona Rukschcio weibliche Rollenzuweisungen, Identitätsentwürfe und emotionale Grenzerfahrungen. Auf der Suche nach kreativen Empowerment-Strategien spannt die Personale einen Bogen von dem preisgekrönten Dokumentarfilm #1: (COMMON PLACES) aus dem Jahr 1999 – einer beunruhigend aktuellen Oral History großer und…

24

EIN PROZESS. DAS PROTOKOLL.

In EIN PROZESS. DAS PROTOKOLL. wird der Ablauf eines als vermeintlich locker geplanten Abends unter Bekannten nacherzählt, der mit einer Vergewaltigung endete. Abwechselnd reiht Fiona Rukschcio fragmentarische Aussagen der jungen Frau und des Angeklagten aneinander, die nüchtern von Stimmen aus dem Off verlesen werden und die Geschehnisse jener Nacht Stück…

25

RADETZKYPLATZ

»Sehr geehrte Fahrgäste! Verkehrsbedingt kommt es auf der Straßenbahnlinie O zu etwas längeren Wartezeiten. Wir bitten um ihr Verständnis …« Drei Personen warten vergeblich auf den O. Doch es kommt immer nur ein Wagen der Linie N. Nach einem Dramolett von Antonio Fian….

26

BEYOND WORDS: DISASTER MOVIES, REQUIEMS AND REMIXES

Ein Katastrophenfilm mit Prinzessin, Strategien der Wirtsfindung und ein Suppenrezept mit politischer Sprengkraft: Es brodelt im Topf, wenn die heimische Szene die Durchlässigkeit des Genres Poesiefilm unter Beweis stellt. Seit 2012 widmet sich das Art Visuals & Poetry Film Festival Vienna unter der künstlerischen Leitung von Sigrun Höllrigl der visualisierten…

27

TELE-DIALOG

Zwei Kulturpraktiken, die mit Gender-Zuschreibungen verknüpft werden, kombiniert: bienenfleißige Handarbeit und die Vorliebe für nachmittags ausgestrahlte Beziehungsdramen. Zu »einfach gestrickten« Originaldialogen aus dem Fernsehen hat Veronika Schubert ihren entlarvenden Film TELE-DIALOG, mit dem sie ihr Studium an der Kunstuniversität Linz abschloss, aus 800 gestrickten Einzelbildern hergestellt.

28

REQUIEM AUF GEORG TRAKL

REQUIEM AUF GEORG TRAKL ist ein politischer Text. Die Todesmetaphern Trakls werden als Visionen der Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkriegs interpretiert. Der Film handelt vom Poeten als Visionär und Außenseiter der Gesellschaft. Der Künstler bleibt alleine, weil er einen anderen Blick auf die Realität hat, beziehungsweise in eine andere…

29

DER MEISENMANN

Als kleines, aber feines Musikvideo zu Helge Schneiders MEISENMANN entpuppt sich die gleichnamige Animation von Ulrich Braun: »Sei nicht traurig kleiner Meisenmann … Ich komme vom Finanzamt.«…

30

GRANICA – BORDER – GRENZE

Rissige Mauern und Wände mit Einschlaglöchern, Ruinen, Steinhaufen zerstörter Häuser: Noch immer ziehen diese unfreiwilligen Kriegsdenkmale eine Grenze zwischen zwei Kulturen. Während die Kamera daran entlangfährt, breitet sich ein orchestraler Soundteppich mit subtilen Anklängen von Kriegsgetöse aus. Die Filmaufnahmen wurden 2008 an der Grenzlinie des völkerrechtlich nie anerkannten Gebiets der…