Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

451 Suchergebnisse für:

321

THIS CHAIR IS NOT ME

Der britische Tänzer Alan Martin lässt einen Akt der Selbstermächtigung als gespielten Dokumentarfilm Revue passieren: Gelähmt von Cerebralparese, gelingt es ihm durch den Tanz sich aus der Isolation zu befreien und zu emanzipieren – vom Zuhause, vom Vater, vom Rollstuhl. Ein Sprachcomputer ermöglicht den entscheidenen Schritt zu einem eigenständigen Leben…

322

KINTSUGI

Kintsugi ist eine traditionelle japanische Reparaturmethode für Keramik, bei der Bruchstücke durch mit Pulvergold versetzten Urushi-Lack ergänzt oder geklebt werden. Vor dem Hintergrund des Zen-Buddhismus entwickelte sich die Goldverbindung Kintsugi, die den Makel hervorhebt und die Fehlerhaftigkeit wertschätzt. Videoarbeit der italienischen Tänzerin Antonella Mignone und des Filmemachers Cristiano Panepuccia, die…

323

THE COST OF LIVING

Cromer an der Küste Norfolks ist ein typischer, altmodischer und verblasster Ferienort. Die Sommersaison geht zu Ende und Eddie und David hat ihre Arbeit als Straßenkünstler desillusioniert zurückgelassen. Eddie ist direkt, scheut keine Konfrontation und kämpft für seinen Glauben an das Gerechte und die Ehrlichkeit. David ist ein Tänzer ohne…

324

THE SENSE OF TOUCH

Chloé und Louis sind gehörlos. Seit langem sind sie heimlich ineinander verliebt, können sich dies aber nicht eingestehen. So tanzen sie; jedes Wort wird zum Ausdruck ihrer Choreographie zum Soundtrack der französischen Sängerin Camille. Als es endlich zum ersten Rendezvous kommt, gipfeln Chloés Katzenliebe und Louis‘ Katzenallergie in einem kritischen…

325

WIM VANDEKEYBUS

Es bräuchte eigentlich keinen speziellen Anlass, um dem vielseitigen belgischen Künstler hierzulande endlich einmal ein Kurzfilm-Tribute zu widmen, trotzdem sei erwähnt: Wim Vandekeybus und seine Compagnie Ultima Vez sind heuer mit einem aufregenden Double Feature bei ImPulsTanz zu Gast. In 30 Jahren realisierte Vandekeybus mit Ultima Vez mehr als 30…

326

BLUSH

Getragen von der Musik David Eugene Edwards und den Texten des flämischen Autors Peter Verhelst, schickt Wim Vandekeybus für die Filmadaption seines gleichnamigen Tanzstücks die Tänzer*innen seines Ensembles Ultima Vez auf eine Reise von den üppigen Landschaften Korsikas in die verwahrlosten Viertel von Brüssel. Zehn Leute, Männer und Frauen, schnattern…

327

BODY, BODY ON THE WALL …

Für das Tanzstück BODY, BODY ON THE WALL … schrieb Jan Fabre, inspiriert von dem niederländischen Maler Rob Scholte, der französischen darstellenden Künstlerin Orlane und Wim Vandekeybus selbst, einen furiosen Monolog über Körper und Bewegung. Der darauf basierende Kurzfilm, der auch Teil der Bühnenperformance war, ist ein visueller Ausdruck dieses…

328

BEREFT OF A BLISSFUL UNION

Der blinde marokkanische Tänzer Saïd Gharbi spricht mit einem Mantel, der von einem unsichtbaren Menschen getragen wird; Amphoren sinken in Scherben auf den Meeresgrund und fügen sich dort wieder zusammen; Tänzer ertrinken im Wasser, das von einem Schaffell bedeckt ist, auf dem eine Frau liegt; Frauen mit Hundemasken ziehen sie…

329

VICTORIA MARKS & MARGARET WILLIAMS

It takes six to tango: Tänzer*innen mit und ohne Behinderungen der CandoCo Dance Company geben sich in OUTSIDE IN der Illusion eines kontinuierlichen Bewegungsreigens hin. Mit der Aufsehen erregenden BBC-Auftragsproduktion begann 1994 die Kollaboration der US-amerikanischen Choreografin Victoria Marks und der britischen Filmemacherin Margaret Williams, die mit der Weltpremiere ihrer…

330

OUTSIDE IN

Von außen nach innen und umgekehrt: In Kollaboration mit Margaret Williams (Regie) choreografiert Victoria Marks einen Tango für sechs Tänzer*innen der CandoCo Dance Company, der den Eindruck kontinuierlicher Bewegung erzeugt. Klänge und Spuren im Sand führen durch einen berauschenden Strom von Bildern, Eindrücken und Entdeckungen. OUTSIDE IN wurde unter anderem…