dotdotdot
  • VIDEOTHEK & FILMARCHIV
  • FESTIVALARCHIV
  • OUTREACH
    • Videothek & Filmarchiv [Online]
    • Kikeriki Kinder Kurzfilm Festival Tulln [Niederösterreich]
    • Film Up! Kurzfilmabende im Pflegerschlössl Wagrain [Salzburg]
    • On Tour [Österreich]
    • A Film A Day [Online]
  • ARTWORK
    • Festivalsujet
    • Festivaltrailer
    • 2019 Festivalzeitung
    • 2019 Limited Edition
    • 2018 Schaufenster Designwettbewerb
    • 2017 Schaufenster Designwettbewerb
  • PARTNER*INNEN
  • PRESSE
    • Download Pressefotos
  • FESTIVAL
    • Festivalprofil
    • Festivalleitung
    • Filmpreise
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
SIGN NIGHT: LIVE LOUDLY, LIVE PROUDLYWORKSHOP: METAFIKTIONALE REFLEXE

ANIMATED NIGHTS: DAYS OF OUR LIVES

Tricky Women/Tricky Realities X dotdotdot
73 min + Filmtalk
Di 23.8.2022 20:00
ANIMATED NIGHTS
zum Programmarchiv 2022

Neun Kurzfilme aus neun Ländern für alle, die sich für die erzählerischen und handwerklichen Raffinessen des Animationsfilms begeistern, erzählen von den Vorzügen und Herausforderungen des Zusammenlebens in der Stadt: Freundliche Nachbarschaftsbeziehungen und melancholische Abschiede, ungewöhnliche Jobs und dystopische Perspektiven, urbane Monster und gespenstische Nächte – serviert mit einer guten Portion Alltagsdrama.

Sprachen / Languages

• Filme in Originalfassung mit englischen Untertiteln (bzw. in englischer Originalfassung) / Films in original version with English subtitles (respectively in English orignal version)

• Induktive Höranlage für Träger*innen von Hörgeräten/-implantaten / Induction loop for CI and hearing aid users

Filmtalk

Gespräch mit Éva Darabos (BYE LITTLE BLOCK!) und Adele Razkövi (AUF DEM GRUND DES WÄSCHEKORBS) im Anschluss an das Filmscreening. Moderation: Daniela Ingruber.

Kuration

Lisa Mai

Filme
Details
  • SWEET NOTHING
    Joana Fischer & Marie Kenov / Schweiz 2021
    SWEET NOTHING

SWEET NOTHING

Joana Fischer & Marie Kenov / Schweiz 2021 / 4 min / kein Dialog

Rosa sonnt sich an einem heißen Sommernachmittag in ihrem Garten, als plötzlich die idyllische Ruhe durch den Lärm eines Rasenmähers gestört wird. Der Gärtner im Nachbargarten geht seiner Arbeit nach, während Rosa beim Anblick seiner zärtlichen Berührungen der Blumen zunehmend in Ekstase gerät.

joanafischer.ch

Credits

Drehbuch Joana Fischer & Marie Kenov Animation Joana Fischer & Marie Kenov Bildgestaltung Joana Fischer & Marie Kenov Montage Joana Fischer & Marie Kenov Sound Design Alexandra West & Thomas Gassmann Musik Axel Kolb Produktion Jürgen Haas & Chantal Molleur Hochschule HSLU Hochschule Luzern – Design & Kunst
  • IRIS
    Lucija Buzancić / Kroatien 2020
    IRIS

IRIS

Lucija Buzancić / Kroatien 2020 / 8 min / OmeU

Inspiriert durch den griechischen Mythos von Narziss, erzählt Lucija Bužančić die Geschichte von Iris, die sich in ihr eigenes Bild verliebt, bis sie eines Tages in einer Badewanne verschwindet.

www.lucijabuzancic.net

Credits

Sprecherin Lucija Buzancić Drehbuch Lucija Buzancić Animation Lucija Buzancić Montage Lucija Buzancić Ton Bojan Kondres Sound Design Mišo Komenda & Hrvoje Štefotić Musik Mišo Komenda Produktionsleitung Andrijana Vidaček Produktion Zagreb film & Vinko Brešan

Play Trailer

  • AUF DEM GRUND DES WÄSCHEKORBS
    Adele Razkövi / Österreich 2021
    AUF DEM GRUND DES WÄSCHEKORBS

AUF DEM GRUND DES WÄSCHEKORBS

Adele Razkövi / Österreich 2021 / 7 min / OmeU

Adele Razkövis Kurzfilm nähert sich einem Alltagsmythos – dem leeren Wäschekorb. Ausgehend von der dokumentarischen, höchstwahrscheinlich autobiografischen, und auf alle Fälle philosophischen Fragestellung, was sich auf dem Grund des Wäschekorbes verbergen könnte, wenn er denn je einmal erreicht wäre, setzt die Protagonistin zum Sprung an. Animation, Malerei, Musik, Skulptur, Literatur und Tanz – unterschiedlichste Disziplinen fließen ineinander und ergeben eine mehrstimmige Ode an einen gewöhnlichen Gegenstand. (Christina Wintersteiger)

www.adeleworks.com

Credits

Drehbuch Adele Razkövi & Ed Siblik Konzept Adele Razkövi Animation Adele Razkövi Ton Ed Siblik Sound Design Ed Siblik & Adele Razkövi Musik Ed Siblik Produktion Adele Razkövi
  • STEAKHOUSE
    Špela Čadež / Slowenien/Deutschland/Frankreich 2021
    STEAKHOUSE

STEAKHOUSE

Špela Čadež / Slowenien/Deutschland/Frankreich 2021 / 9:30 min / OmeU

Paarbeziehungen haben eine eigene Dynamik. Ihre beruflichen Verpflichtungen ticken nicht nach der Uhr, seine Kochkunst und Liebe sind außerordentlich, aber eben zeitlich präzise getaktet. Diese Unvereinbarkeit verdichtet sich zu einem undurchsichtigen, beißenden Bratennebel und endet gesittet, aber blutig. Špela Čadež drosselt zunehmend das Tempo und schafft so Platz, damit sich das absurde Geschehen immer tiefer bohren kann. Schwarzer Humor well done. (André Eckardt)

finta.si

Credits

Sprecher*innen Maruša Majer & Marko Mandić Drehbuch Gregor Zorc Animation Zarja Menart, Anka Kočevar, Špela Čadež & Clémentine Robach Montage Iva Kraljević Sound Design Johanna Wienert Musik Tomaž Grom & Olfamož Produktion Tina Smrekar, Špela Čadež, Finta Film, Fabian&Fred, RTV Slovenija & Miyu Productions

Play Trailer

  • A GUITAR IN THE BUCKET
    Boyoung Kim / Südkorea 2021
    A GUITAR IN THE BUCKET

A GUITAR IN THE BUCKET

Boyoung Kim / Südkorea 2021 / 15 min / OmeU

In einer dystopischen Welt, in der alles seinen Preis hat und man alles aus Automaten mieten kann, träumt ein Mädchen davon Gitarristin zu werden. Aber man hat anderes für sie vorgesehen.

Credits

Sprecher*innen Ellie Han, Jamie Lee & Tae Lee Drehbuch Boyoung Kim Animation Hyun Kim, Boyoung Kim & Nayoung Kim Montage Hyun Kim & Boyoung Kim Produktion Motion-K & Nayoung Kim

Play Trailer

  • ELEVATOR ALONE
    Anastasia Papadopoulou / Griechenland 2021
    ELEVATOR ALONE

ELEVATOR ALONE

Anastasia Papadopoulou / Griechenland 2021 / 3:30 min / kein Dialog

In einem unbeobachteten Moment in der Nase bohren oder zur Musik aus den Kopfhörern so richtig abtanzen – wer hat das nicht schon mal gemacht? Was aber, wenn der Lift plötzlich voll ist?

www.anastasiapapadopoulou.com

Credits

Drehbuch Anastasia Papadopoulou Animation Anastasia Papadopoulou Montage Anastasia Papadopoulou Sound Design Giuliano Anzani Musik John Kiritsis Produktion Anastasia Papadopoulou Hochschule University of West Attica

Play Trailer

  • GODZALINA
    Lucile Paras / Frankreich 2021
    GODZALINA

GODZALINA

Lucile Paras / Frankreich 2021 / 5 min / OmeU

In Paris taucht ein seltsames Amphibienmonster auf: Godzalina ist gekommen, um Frauen* gegen Mansplaining, Manspreading und Übergriffe zur Seite zu stehen. Wer sich nicht angemessen benehmen kann, wird auf angemessene Größe geschrumpft.

lucileparas.tumblr.com

Credits

Sprecher*innen Violette Mandeix, Simon Paras, Martin Graf, Lise Rémon, Sami Bizien, Barbara Mandeix, Catherine Littée, Brigitte Leforestier & Alexandre Ferrera Drehbuch Lucile Paras Animation Lucile Paras Produktion Lucile Paras Hochschule ENSAD L'École nationale supérieure des Arts Décoratifs
  • NIGHT OF THE LIVING DREAD
    Ida Melum / Großbritannien 2021
    NIGHT OF THE LIVING DREAD

NIGHT OF THE LIVING DREAD

Ida Melum / Großbritannien 2021 / 11:30 min / eOF

Als ein Stromausfall Rubys Abendroutine stört, wird sie von unerwünschten Besucher*innen heimgesucht.

www.idamelum.com

Credits

Sprecher*innen Jessica Dennis, Stephen Fry & Romy Hayhurst Drehbuch Hannah Kelso & Laura Tunbridge Animation Rich Farris Bildgestaltung Charlie Jenkins Montage Lesley Posso Sound Design Miles Sullivan Musik Joseph Stevenson Produktionsleitung Kate Mant

Play Trailer

  • BYE LITTLE BLOCK!
    Éva Darabos / Ungarn 2020
    BYE LITTLE BLOCK!
    PÁ KIS PANELOM!

BYE LITTLE BLOCK!

PÁ KIS PANELOM!
Éva Darabos / Ungarn 2020 / 9 min / OmeU

Als eine junge Frau erfährt, dass sie bald aus ihrer Wohnung ausziehen muss, weil sie verkauft werden soll, wird sie von ihren Gefühlen überwältigt. Eine Abschiedsträne wächst zu einem Betonmonolithen heran. Als der Tropfen auf dem Boden aufschlägt, entfaltet sich ein surreales Panorama jenes Wohnblocks, der ihr Zuhause war …

Credits

Drehbuch Éva Darabos Animation Domonkos Erhardt, Éva Darabos, Bálint Halasi, Vivien Hárshegyi, Bence Hlavay, Melinda Kádár & Katalin Sárdi Montage Judit Czakó Sound Design Dávid V. Bodnár Musik Dávid V. Bodnár Hochschule MOME Anim – Moholy-Nagy University of Art and Design

Play Trailer

  • SWEET NOTHING
    Joana Fischer & Marie Kenov / Schweiz 2021
    SWEET NOTHING

SWEET NOTHING

Joana Fischer & Marie Kenov / Schweiz 2021 / 4 min / kein Dialog

Rosa sonnt sich an einem heißen Sommernachmittag in ihrem Garten, als plötzlich die idyllische Ruhe durch den Lärm eines Rasenmähers gestört wird. Der Gärtner im Nachbargarten geht seiner Arbeit nach, während Rosa beim Anblick seiner zärtlichen Berührungen der Blumen zunehmend in Ekstase gerät.

joanafischer.ch

Credits

Drehbuch Joana Fischer & Marie Kenov Animation Joana Fischer & Marie Kenov Bildgestaltung Joana Fischer & Marie Kenov Montage Joana Fischer & Marie Kenov Sound Design Alexandra West & Thomas Gassmann Musik Axel Kolb Produktion Jürgen Haas & Chantal Molleur Hochschule HSLU Hochschule Luzern – Design & Kunst
  • IRIS
    Lucija Buzancić / Kroatien 2020
    IRIS

IRIS

Lucija Buzancić / Kroatien 2020 / 8 min / OmeU

Inspiriert durch den griechischen Mythos von Narziss, erzählt Lucija Bužančić die Geschichte von Iris, die sich in ihr eigenes Bild verliebt, bis sie eines Tages in einer Badewanne verschwindet.

www.lucijabuzancic.net

Credits

Sprecherin Lucija Buzancić Drehbuch Lucija Buzancić Animation Lucija Buzancić Montage Lucija Buzancić Ton Bojan Kondres Sound Design Mišo Komenda & Hrvoje Štefotić Musik Mišo Komenda Produktionsleitung Andrijana Vidaček Produktion Zagreb film & Vinko Brešan

Play Trailer

  • AUF DEM GRUND DES WÄSCHEKORBS
    Adele Razkövi / Österreich 2021
    AUF DEM GRUND DES WÄSCHEKORBS

AUF DEM GRUND DES WÄSCHEKORBS

Adele Razkövi / Österreich 2021 / 7 min / OmeU

Adele Razkövis Kurzfilm nähert sich einem Alltagsmythos – dem leeren Wäschekorb. Ausgehend von der dokumentarischen, höchstwahrscheinlich autobiografischen, und auf alle Fälle philosophischen Fragestellung, was sich auf dem Grund des Wäschekorbes verbergen könnte, wenn er denn je einmal erreicht wäre, setzt die Protagonistin zum Sprung an. Animation, Malerei, Musik, Skulptur, Literatur und Tanz – unterschiedlichste Disziplinen fließen ineinander und ergeben eine mehrstimmige Ode an einen gewöhnlichen Gegenstand. (Christina Wintersteiger)

www.adeleworks.com

Credits

Drehbuch Adele Razkövi & Ed Siblik Konzept Adele Razkövi Animation Adele Razkövi Ton Ed Siblik Sound Design Ed Siblik & Adele Razkövi Musik Ed Siblik Produktion Adele Razkövi
  • STEAKHOUSE
    Špela Čadež / Slowenien/Deutschland/Frankreich 2021
    STEAKHOUSE

STEAKHOUSE

Špela Čadež / Slowenien/Deutschland/Frankreich 2021 / 9:30 min / OmeU

Paarbeziehungen haben eine eigene Dynamik. Ihre beruflichen Verpflichtungen ticken nicht nach der Uhr, seine Kochkunst und Liebe sind außerordentlich, aber eben zeitlich präzise getaktet. Diese Unvereinbarkeit verdichtet sich zu einem undurchsichtigen, beißenden Bratennebel und endet gesittet, aber blutig. Špela Čadež drosselt zunehmend das Tempo und schafft so Platz, damit sich das absurde Geschehen immer tiefer bohren kann. Schwarzer Humor well done. (André Eckardt)

finta.si

Credits

Sprecher*innen Maruša Majer & Marko Mandić Drehbuch Gregor Zorc Animation Zarja Menart, Anka Kočevar, Špela Čadež & Clémentine Robach Montage Iva Kraljević Sound Design Johanna Wienert Musik Tomaž Grom & Olfamož Produktion Tina Smrekar, Špela Čadež, Finta Film, Fabian&Fred, RTV Slovenija & Miyu Productions

Play Trailer

  • A GUITAR IN THE BUCKET
    Boyoung Kim / Südkorea 2021
    A GUITAR IN THE BUCKET

A GUITAR IN THE BUCKET

Boyoung Kim / Südkorea 2021 / 15 min / OmeU

In einer dystopischen Welt, in der alles seinen Preis hat und man alles aus Automaten mieten kann, träumt ein Mädchen davon Gitarristin zu werden. Aber man hat anderes für sie vorgesehen.

Credits

Sprecher*innen Ellie Han, Jamie Lee & Tae Lee Drehbuch Boyoung Kim Animation Hyun Kim, Boyoung Kim & Nayoung Kim Montage Hyun Kim & Boyoung Kim Produktion Motion-K & Nayoung Kim

Play Trailer

  • ELEVATOR ALONE
    Anastasia Papadopoulou / Griechenland 2021
    ELEVATOR ALONE

ELEVATOR ALONE

Anastasia Papadopoulou / Griechenland 2021 / 3:30 min / kein Dialog

In einem unbeobachteten Moment in der Nase bohren oder zur Musik aus den Kopfhörern so richtig abtanzen – wer hat das nicht schon mal gemacht? Was aber, wenn der Lift plötzlich voll ist?

www.anastasiapapadopoulou.com

Credits

Drehbuch Anastasia Papadopoulou Animation Anastasia Papadopoulou Montage Anastasia Papadopoulou Sound Design Giuliano Anzani Musik John Kiritsis Produktion Anastasia Papadopoulou Hochschule University of West Attica

Play Film

Play Trailer

  • GODZALINA
    Lucile Paras / Frankreich 2021
    GODZALINA

GODZALINA

Lucile Paras / Frankreich 2021 / 5 min / OmeU

In Paris taucht ein seltsames Amphibienmonster auf: Godzalina ist gekommen, um Frauen* gegen Mansplaining, Manspreading und Übergriffe zur Seite zu stehen. Wer sich nicht angemessen benehmen kann, wird auf angemessene Größe geschrumpft.

lucileparas.tumblr.com

Credits

Sprecher*innen Violette Mandeix, Simon Paras, Martin Graf, Lise Rémon, Sami Bizien, Barbara Mandeix, Catherine Littée, Brigitte Leforestier & Alexandre Ferrera Drehbuch Lucile Paras Animation Lucile Paras Produktion Lucile Paras Hochschule ENSAD L'École nationale supérieure des Arts Décoratifs
  • NIGHT OF THE LIVING DREAD
    Ida Melum / Großbritannien 2021
    NIGHT OF THE LIVING DREAD

NIGHT OF THE LIVING DREAD

Ida Melum / Großbritannien 2021 / 11:30 min / eOF

Als ein Stromausfall Rubys Abendroutine stört, wird sie von unerwünschten Besucher*innen heimgesucht.

www.idamelum.com

Credits

Sprecher*innen Jessica Dennis, Stephen Fry & Romy Hayhurst Drehbuch Hannah Kelso & Laura Tunbridge Animation Rich Farris Bildgestaltung Charlie Jenkins Montage Lesley Posso Sound Design Miles Sullivan Musik Joseph Stevenson Produktionsleitung Kate Mant

Play Trailer

  • BYE LITTLE BLOCK!
    Éva Darabos / Ungarn 2020
    BYE LITTLE BLOCK!
    PÁ KIS PANELOM!

BYE LITTLE BLOCK!

PÁ KIS PANELOM!
Éva Darabos / Ungarn 2020 / 9 min / OmeU

Als eine junge Frau erfährt, dass sie bald aus ihrer Wohnung ausziehen muss, weil sie verkauft werden soll, wird sie von ihren Gefühlen überwältigt. Eine Abschiedsträne wächst zu einem Betonmonolithen heran. Als der Tropfen auf dem Boden aufschlägt, entfaltet sich ein surreales Panorama jenes Wohnblocks, der ihr Zuhause war …

Credits

Drehbuch Éva Darabos Animation Domonkos Erhardt, Éva Darabos, Bálint Halasi, Vivien Hárshegyi, Bence Hlavay, Melinda Kádár & Katalin Sárdi Montage Judit Czakó Sound Design Dávid V. Bodnár Musik Dávid V. Bodnár Hochschule MOME Anim – Moholy-Nagy University of Art and Design

Play Trailer

INSTAGRAM

Newsletter

SIGN NIGHT: LIVE LOUDLY, LIVE PROUDLY WILL YOU BE WAITING BY THE SHORE
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine optimale Nutzerbedienung zur Verfügung stellen zu können. Lesen Sie mehr zu DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG