Miteinander verknüpfte, optisch und akustisch raumfüllende, frei-assoziative Ketten konstruktiver, konkret-poetischer Video- und Animationsloops zu Oskar Kokoschkas Stück MOERDER, HOFFNUNG DER FRAUEN: Beziehungskrisen, zeitgenössisch interpretiert.
Tanz: Esther Balfe, Michael Dolan, Nina Kripas, Mani Obeya, Anna Palastanga, Daphne Strothmann, Paul Wenninger. Choreografie: Liz King (Tanztheater Wien, 1998).
Inge Graf (*Wien)
Ausbildung am Institut für Heimerziehung, Dipl., Politikwissenschaft und Publizistik an der Universität Wien. Seit 1977 Fotografie und Film. 1980–1985 Universität für angewandte Kunst in Wien (Meisterklasse Prof. Oberhuber), 1985 Dipl. Mag. art.
Walter Zyx (*Wien)
Ausbildung in klassischer Violine in Wien. Indische Musik am Instituto Canneti (Dilruba bei Acharya Manfred Junius), Vicenza, Italien. Psychologie und Philosophie an der Universität Wien. Elektronische Musik und Musikproduktion. Seit 1980 experimentelles Video.
GRAF + ZYX betreiben in NÖ die private Medienkunsthalle grafzyx tank mit Ausstellungen, Performances und Filmschauen.