Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

451 Suchergebnisse für:

201

LIED

Adaption des Hohelieds in einer Serie animierter Sequenzen. Mit Kaffeepulver auf einem Leuchttisch malt Anna Vidyaykina in ihrem ersten Animationsfilm eine lyrische Skizze über eine zufällige Begegnung zweier Menschen, und wie sich dadurch etwas in ihnen verändert.

202

EINTRITT ZUM PARADIES UM 3€20

Seit jeher beschäftigt die Menschen der Mythos vom Paradies. In modernen Freizeitanlagen wird versucht, diese illusorischen Orte nachzuempfinden. Im Mittelpunkt der Geschichte: die Besucher*innen des Linzer Parkbads. Sattheit und Zufriedenheit bestimmen die Atmosphäre. Das Freibad entpuppt sich als eine Art demokratisches Paradies, institutionalisiert und – im Gegensatz zur Exklusivität des…

205

LOVE STRUCK

Glyn lernt gerade in der Schule, als plötzlich vor seinen Augen das historische walisische Volksmärchen LYN Y FAN FACH beginnt.

207

SAUBER

Vom Gefühl „nicht gewollt oder erwünscht“ zu sein, sich trotzdem oder gerade deswegen in eine Gemeinschaft an- und einpassen zu müssen, in der es oftmals nur darum geht möglichst „sauber“ dazustehen. „Entzauberung“ eines deutschen Worts. Kuesti Fraun (*1976) ist ein mehrfach preisgekrönter freier Filmemacher und Autor und lebt in Berlin…

208

MILDERNDER UMSTAND

„Das Stichwort „Atomarer Winter“ projizierte vor meinem inneren Auge das Urbild für radioaktiven Niederschlag (Fallout) nach einer Kernwaffenexplosion – einer menschenleeren Landschaft wo es nichts gibt als Natur, Wind, Asche und Radioaktivität.“ (Beate Gördes) Beate Gördes (*1961) studierte 1987–1992 Freie Kunst und Malerei an der FH Köln. Seit 1985 regelmäßige…

209

TROPFENFILM

Am Anfang war der Tropfen. Warum ist der Tropfen traurig? Liegt es nicht in der Natur des Tropfens, traurig zu sein? Und gegen die Natur kann man nichts machen, oder?

210

Ü ÜÜ Ü

Illusion, Kollaps, Trauer. Nach dem Gedicht und Dada-Manistfest „Karawane“ von Hugo Ball. Clara Wieck studierte Ethnologie, Indologie und Kommunikations- und Medienwissenschaft an den Universitäten Tübingen und Leipzig mit Auslandsaufenthalten in Indien. Studium an der HGB Leipzig in der Fachklasse für Expanded Cinema. Teilnahme an der Werkleitz Professional Media Masterclass und…