DOG
Die 15-jährige Leah lebt in Thamesmead, einem trostlosen Londoner Randbezirk. Dieser Tag könnte sein wie jeder andere – ausgehen, Drogen aufstellen, leidenschaftsloser Sex irgendwo im Gestrüpp –, nimmt jedoch einen ganz anderen Verlauf, als ein Hund den wahren Charakter ihres Freundes zum Vorschein bringt.
DOG wurde von der BBC2 für die Kurzfilm-Compilation WAYS TO LEAVE YOUR LOVER in Auftrag gegeben und bot von allen Filmen gerade durch seine Distanziertheit wahrscheinlich die realistischste Darstellung vom Verständnis von Liebe unter jungen Menschen – oder vielmehr von deren Missverständnis als Fehlinterpretation von Abhängigkeiten.
Andrea Arnolds DOG bescherte ihr den begehrten Jameson Award bei den Brief Encounters 2001 und lief ebenso wie ihr erster Kurzfilm MILK in der Semaine de la Critique in Cannes. Stilistisch verfolgt die zweifach mit dem Großen Preis der Jury in Cannes ausgezeichnete britische Filmemacherin eine Linie, mit der sie der Tradition der Kitchen-Sink-Filme – jener ganz ureigenen britischen Art, nicht auf ein Milieu herabzuschauen, sondern aus ihm heraus – eine Verjüngungskur verpasst hat.









