CONNECTING IN DARKNESS. INVOKING POCAHUNTER (PART I)
Seit 2015 existiert Pocahunter als Alter Ego von Verena Melgarejo Weinandt, eine Kriegerin, die aus dem Grab zurückkehrt, um Rache für die Gewalttaten der Kolonialherren zu nehmen. Pocahunter greift in die Träume und Vorstellungen der Menschen ein und schafft Albträume, die gegen koloniales Begehren und weiße Projektionen der indigenen Bevölkerung wirken. Sie ist ein fiktiver Hybrid zwischen der wiederauferstandenen historischen Matoaka – einer Frau des Powhatan-Volkes, die entführt, an einen britischen Militärbeamten verkauft und in Pocahontas umbenannt wurde – und Disneys kolonialer Popkulturversion.
Verena Melgarejo Weinandt ist eine deutsch-bolivianische Künstlerin, Kuratorin und Forscherin. Sie studierte bildende Kunst und Kunst- und Kulturwissenschaften an der Akademie der bildenden Künste Wien und am Instituto Universitario Nacional de Bellas Artes Buenos Aires, Argentinien. In ihren Arbeiten thematisiert sie insbesondere koloniale und patriarchale Strukturen, um nach Wegen der individuellen und kollektiven Heilung zu suchen: Methoden dessen, was sie »arte-sana« nennt.