• 0Einkaufswagen
dotdotdot
Open Air Kurzfilmfestival 30.7.-31.8.2023
  • PROGRAMM
  • INFOS
  • FESTIVAL
    • Festivalprofil
    • Festivalleitung
  • ARCHIV
    • Programmarchiv
    • Filmpreise
  • ARTWORK
    • Festivalsujet
    • Festivaltrailer
    • 2019 Festivalzeitung
    • 2019 Limited Edition
    • 2018 Schaufensterwettbewerb
    • 2017 Schaufensterwettbewerb
  • PRESSE
    • Download Pressefotos
    • Download Filmstills
  • PARTNER*INNEN
  • TEAM & KONTAKT
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
BONUS TRACK: CONNECTING THE DOTSBONUS TRACK: CONNECTING THE DOTS

DEAR LEONORA: SOFT SENSATIONS

Tricky Women/Tricky Realities X dotdotdot
72 min + Filmtalk
So 30.7.2023 20:30
DEAR LEONORAANIMATED NIGHTSENGLISCHDEUTSCH & ÖGS
zum Programm

Die Festivaleröffnung wird mit dem ersten Teil unserer Hommage an Leonora Carrington gefeiert. Glibberig, taktil, unter die Haut gehend: Zehn kurze, hochsinnliche Filmvariationen, bei denen Frauen* Regie führten, verbinden organisch anmutende Animation mit kongenialem Sound Design und sorgen für eine Explosion der Empfindungen. Unterdrückte Begierden wabern an die Oberfläche, Wut sprengt förmlich die Grenzen des Physischen, Leichtigkeit überwindet die Schwerkraft, Schmerz und Lust sind Geschwister, die einander zur Ekstase hochschaukeln. Surreale Eindrücke verbinden sich mit sehr realen körperlichen Erfahrungen in diesem Filmprogramm wie ein LSD-Trip, ein Liebesbrief, eine genussvolle Lektion in Selbsterkenntnis.

The festival opening will be celebrated with the first chapter of our homage to Leonora Carrington. Slimy, tactile, physical: ten short, highly sensual film variations directed by women* intertwine seemingly organic animation with congenial sound design, sparking an explosion of sensations. Suppressed desires rise to the surface, anger literally pushes the boundaries of the physical, lightness overcomes gravity, pain and lust are siblings that rock each other up to ecstasy. Surreal impressions combine with very real physical experiences in this film program like an LSD trip, a love letter, a delicious lession in self-awareness.

Sprachen / Languages

🤟 Moderation und Filmgespräch mit Gebärdensprachdolmetschung (ÖGS) / Introduction and film talk with Austrian Sign Language interpretation

💬 Filme in Originalfassung mit englischen Untertiteln (bzw. in englischer Originalfassung) und deutschen Untertiteln für gehörlose und schwerhörige Menschen / Films in original version with English subtitles (respectively in English original version) and German subtitles for the deaf and hard of hearing

🦻 Induktive Höranlage für Träger*innen von Hörgeräten/-implantaten / Induction loop for CI and hearing aid users

Filmtalk

Mona Keil / SAFT

Moderation: Julia Grillmayr

Kuration

Waltraud Grausgruber (Tricky Women/Tricky Realities) & Lisa Mai (dotdotdot)

Fotos

Waltraud Grausgruber (Tricky Women/Tricky Realities) & Lisa Mai (dotdotdot) / Foto: Astrid Pichler © dotdotdot
Foto: Astrid Pichler © dotdotdot
Foto: Astrid Pichler © dotdotdot
Foto: Astrid Pichler © dotdotdot
Foto: Astrid Pichler © dotdotdot
Foto: Astrid Pichler © dotdotdot
Foto: Astrid Pichler © dotdotdot
Foto: Astrid Pichler © dotdotdot
Foto: Astrid Pichler © dotdotdot
Foto: Astrid Pichler © dotdotdot
Foto: Astrid Pichler © dotdotdot
Foto: Astrid Pichler © dotdotdot

1 2 ... 4 ►
Filme
Details
  • ANXIOUS BODY
    FUAN NA KARADA

ANXIOUS BODY

FUAN NA KARADA
Yoriko Mizushiri / Frankreich/Japan 2021 / 6 min / OmdU (SDH)

Tzssssidd – beinahe genussvoll langsam trennen sich Haut und Klebeband. Nüchtern physikalisch betrachtet, werden Kräfte zwischen Molekülverbänden überwunden. Yoriko Mizushiri komponiert aus diesem Phänomen kurze, hochsinnliche Variationen über Schmerz und Lust. Zurückhaltend, ruhig und Skalpell-scharf geht sie dabei vor. Ihre flächige, farbreduzierte Zeichenanimation und die begleitenden kühlen elektronischen Klänge explodieren erst im Kopf und streuen dann in den bangen, aber neugierigen Körper. (André Eckardt, DOK Leipzig)

Play Trailer

mehr anzeigen
  • SOFT ANIMALS

SOFT ANIMALS

Renee Zhan / Großbritannien 2021 / 3 min / OmdU (SDH)

Mit verschiedenen Techniken und Materialien – von Holzkohlestiften über Aquarell bis zu Ölfarben, vor dem Hintergrund einer Fotografie – visualisiert Renee Zhan auf sinnliche, eindrückliche und äußerst originelle Weise eine altbekannte Weisheit: »Sex with an ex is the best.« Die zufällige Begegnung zweier Ex-Liebender am Bahnhof scheint nicht nur Erinnerungen, sondern auch eine ununterdrückbare Begierde auszulösen. (Borjana Gaković, DOK Leipzig)

Play Trailer

mehr anzeigen
  • GHOSTS

GHOSTS

Jee-youn Park / Korea 2020 / 10 min / Omd/eU (SDH)

Das Wasser steht ihnen bis zu den Knien, die Krähen sitzen im Wohnzimmer, hier und da ploppen kleine schwarze Löcher auf. Und das ist noch nicht mal das Eigenartigste am lethargischen Alltag dieses Paars, das sich wie Geister durch Zeit, Raum und Gefühle treiben lässt.

Credits

Sprecher*innen Yeoun-Ju Jung & Hyoung-Yun Chang Drehbuch Jee-youn Park Animation Jee-youn Park & Chan-Hum Yeon Schnitt Jee-youn Park Sound Design Jee-youn Park Musik Han-Gil Ryu Produktion ANIMATION STUDIO NOWORNEVER & Youngkag Cho

Play Trailer

mehr anzeigen
  • GRAVEDAD

GRAVEDAD

Matisse Gonzalez / Deutschland 2019 / 10:30 min / Omd/eU (SDH)

Auf der Suche nach der Leichtigkeit des Seins entdeckt eine junge Frau die Schwerkraft. Zufriedenheit braucht nicht immer einen Himmelsflug, sondern schwebt zuweilen nur einen Meter über dem Boden. Aber der euphorische Trip ins Kosmische und die ganz tiefen Tiefen sorgen für den Perspektivwechsel. Matisse Gonzalez’ visuelle Sprache ist formal teilweise bis auf die Zeichenhaftigkeit reduziert und beschreibt sehr gelenkig und präzise sowohl emotionale Zwischentöne wie auch die Wucht des Lebens. (André Eckardt, DOK Leipzig)

www.matisse-gonzalez.com

Play Trailer

mehr anzeigen
  • WALK FOR WALK

WALK FOR WALK

Amy Lockhart / Kanada 2005 / 11 min / OmdU (SDH)

Willkommen in der surrealen, sich ständig verändernden Welt von WALK FOR WALK, einer farbenfrohen, animierten Landschaft voller flotter Songs, alberner Charaktere und einer großen Vielfalt an Babys: Warm Baby! Mister Baby! Rich Baby! Und mehr! Amy Lockharts 16-mm-Film wurde aus über 1.000 handgemalten Cutouts und Papierpuppen mit Papierhintergrund erstellt.

amylockhart.ca

mehr anzeigen
  • GOODBYE JÉRÔME!
    AU REVOIR JÉRÔME!

GOODBYE JÉRÔME!

AU REVOIR JÉRÔME!
Chloé Farr, Gabrielle Selnet & Adam Sillard / Frankreich 2022 / 8 min / Omd/eU (SDH)

Sakrale Klänge, das Knarren eines Eisentors, der Blick auf ein weißes Blütenmeer – Jérôme betritt das Paradies. Auf dem Tisch findet er ein Telefonbuch, er ruft seine geliebte Maryline an. Doch nur der AB antwortet. Vor einem Jahr ist sie von ihm gegangen. Jérôme begibt sich auf die Suche, fragt die Vogelfrau, den Hotdog-Verkäufer und all die anderen Wesen. Schrill, knallbunt und sehr eigen erscheint das Paradies. Ebenso seine Bewohner*innen, insbesondere Maryline. (Berlinale)

Play Trailer

mehr anzeigen
  • FURY
    FURIA

FURY

FURIA
Julia Siuda / Polen 2021 / 5 min / OmdU (SDH)

Wachsende Wut, Frustration und Aggression suchen nach einem Ventil. Die Heldin des Films verliert langsam die Kontrolle über ihre Wut, verliert sich in Emotionen und droht an der Spannung zu zerbrechen. Durch organische Linien und eine bemerkenswerte visuelle Ausdruckskraft samt berstendem Sound Design bringt Julia Siuda in ihrem Animationsfilm Gefühle zum Ausdruck, die die Grenzen des Physischen sprengen.

www.juliasiuda.com

Play Trailer

mehr anzeigen
  • SAFT

SAFT

Mona Keil / Deutschland 2022 / 5 min / OmdU (SDH)

Fleischliche Kreaturen lernen ihre saftige Welt mit kleinen, lästigen Käfern zu teilen, um nicht auszutrocknen. Mit ihrer Vision eines saftigen Kreislaufs überzeugte Mona Keil die Jury der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen 2022: »Mit effektvoll eingesetzten Mitteln entwirft der Film eine Parabel auf das Anthropozän, in dem der Mensch durch seinen selbstgerechten Umgang mit der Natur die Welt aus dem Gleichgewicht bringt. Die Arbeit überzeugt dabei sowohl durch die gelungene Animation als auch den kongenialen Sound.«

mehr anzeigen
  • EATING IN THE DARK

EATING IN THE DARK

Inari Sirola / Großbritannien 2021 / 9 min / OmdU (SDH)

Siro ist auf der Suche nach Sinn und begibt sich auf eine surreale Reise durch innere und äußere Welten. Sehr persönlich und sinnlich zugleich, erforscht die Animationsfilmkünstlerin Inari Sirola die fragilen Beziehungen zwischen Fantasie und Realität, gesellschaftlichem Anpassungsdruck und persönlicher Freiheit.

inarisirola.com

Play Trailer

mehr anzeigen
  • HOTEL KALURA

HOTEL KALURA

Sophie Koko Gate / Großbritannien 2022 / 5 min / OmdU (SDH)

Eine Frau betritt eine Hotelbar auf Sizilien und fragt nach Feuer. So beginnt eine romantische Nacht wie ein LSD-Trip, in der Fleisch und Körperflüssigkeiten wabern und die Möglichkeit einer Begegnung der Seelen ein feuriges Verlangen entfacht, das die Welt buchstäblich in Brand setzt.

Play Trailer

mehr anzeigen
  • ANXIOUS BODY
    FUAN NA KARADA

ANXIOUS BODY

FUAN NA KARADA
Yoriko Mizushiri / Frankreich/Japan 2021 / 6 min / OmdU (SDH)

Tzssssidd – beinahe genussvoll langsam trennen sich Haut und Klebeband. Nüchtern physikalisch betrachtet, werden Kräfte zwischen Molekülverbänden überwunden. Yoriko Mizushiri komponiert aus diesem Phänomen kurze, hochsinnliche Variationen über Schmerz und Lust. Zurückhaltend, ruhig und Skalpell-scharf geht sie dabei vor. Ihre flächige, farbreduzierte Zeichenanimation und die begleitenden kühlen elektronischen Klänge explodieren erst im Kopf und streuen dann in den bangen, aber neugierigen Körper. (André Eckardt, DOK Leipzig)

Play Trailer

mehr anzeigen
  • SOFT ANIMALS

SOFT ANIMALS

Renee Zhan / Großbritannien 2021 / 3 min / OmdU (SDH)

Mit verschiedenen Techniken und Materialien – von Holzkohlestiften über Aquarell bis zu Ölfarben, vor dem Hintergrund einer Fotografie – visualisiert Renee Zhan auf sinnliche, eindrückliche und äußerst originelle Weise eine altbekannte Weisheit: »Sex with an ex is the best.« Die zufällige Begegnung zweier Ex-Liebender am Bahnhof scheint nicht nur Erinnerungen, sondern auch eine ununterdrückbare Begierde auszulösen. (Borjana Gaković, DOK Leipzig)

Play Trailer

mehr anzeigen
  • GHOSTS

GHOSTS

Jee-youn Park / Korea 2020 / 10 min / Omd/eU (SDH)

Das Wasser steht ihnen bis zu den Knien, die Krähen sitzen im Wohnzimmer, hier und da ploppen kleine schwarze Löcher auf. Und das ist noch nicht mal das Eigenartigste am lethargischen Alltag dieses Paars, das sich wie Geister durch Zeit, Raum und Gefühle treiben lässt.

Credits

Sprecher*innen Yeoun-Ju Jung & Hyoung-Yun Chang Drehbuch Jee-youn Park Animation Jee-youn Park & Chan-Hum Yeon Schnitt Jee-youn Park Sound Design Jee-youn Park Musik Han-Gil Ryu Produktion ANIMATION STUDIO NOWORNEVER & Youngkag Cho

Play Trailer

mehr anzeigen
  • GRAVEDAD

GRAVEDAD

Matisse Gonzalez / Deutschland 2019 / 10:30 min / Omd/eU (SDH)

Auf der Suche nach der Leichtigkeit des Seins entdeckt eine junge Frau die Schwerkraft. Zufriedenheit braucht nicht immer einen Himmelsflug, sondern schwebt zuweilen nur einen Meter über dem Boden. Aber der euphorische Trip ins Kosmische und die ganz tiefen Tiefen sorgen für den Perspektivwechsel. Matisse Gonzalez’ visuelle Sprache ist formal teilweise bis auf die Zeichenhaftigkeit reduziert und beschreibt sehr gelenkig und präzise sowohl emotionale Zwischentöne wie auch die Wucht des Lebens. (André Eckardt, DOK Leipzig)

www.matisse-gonzalez.com

Play Trailer

mehr anzeigen
  • WALK FOR WALK

WALK FOR WALK

Amy Lockhart / Kanada 2005 / 11 min / OmdU (SDH)

Willkommen in der surrealen, sich ständig verändernden Welt von WALK FOR WALK, einer farbenfrohen, animierten Landschaft voller flotter Songs, alberner Charaktere und einer großen Vielfalt an Babys: Warm Baby! Mister Baby! Rich Baby! Und mehr! Amy Lockharts 16-mm-Film wurde aus über 1.000 handgemalten Cutouts und Papierpuppen mit Papierhintergrund erstellt.

amylockhart.ca

mehr anzeigen
  • GOODBYE JÉRÔME!
    AU REVOIR JÉRÔME!

GOODBYE JÉRÔME!

AU REVOIR JÉRÔME!
Chloé Farr, Gabrielle Selnet & Adam Sillard / Frankreich 2022 / 8 min / Omd/eU (SDH)

Sakrale Klänge, das Knarren eines Eisentors, der Blick auf ein weißes Blütenmeer – Jérôme betritt das Paradies. Auf dem Tisch findet er ein Telefonbuch, er ruft seine geliebte Maryline an. Doch nur der AB antwortet. Vor einem Jahr ist sie von ihm gegangen. Jérôme begibt sich auf die Suche, fragt die Vogelfrau, den Hotdog-Verkäufer und all die anderen Wesen. Schrill, knallbunt und sehr eigen erscheint das Paradies. Ebenso seine Bewohner*innen, insbesondere Maryline. (Berlinale)

Play Trailer

mehr anzeigen
  • FURY
    FURIA

FURY

FURIA
Julia Siuda / Polen 2021 / 5 min / OmdU (SDH)

Wachsende Wut, Frustration und Aggression suchen nach einem Ventil. Die Heldin des Films verliert langsam die Kontrolle über ihre Wut, verliert sich in Emotionen und droht an der Spannung zu zerbrechen. Durch organische Linien und eine bemerkenswerte visuelle Ausdruckskraft samt berstendem Sound Design bringt Julia Siuda in ihrem Animationsfilm Gefühle zum Ausdruck, die die Grenzen des Physischen sprengen.

www.juliasiuda.com

Play Trailer

mehr anzeigen
  • SAFT

SAFT

Mona Keil / Deutschland 2022 / 5 min / OmdU (SDH)

Fleischliche Kreaturen lernen ihre saftige Welt mit kleinen, lästigen Käfern zu teilen, um nicht auszutrocknen. Mit ihrer Vision eines saftigen Kreislaufs überzeugte Mona Keil die Jury der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen 2022: »Mit effektvoll eingesetzten Mitteln entwirft der Film eine Parabel auf das Anthropozän, in dem der Mensch durch seinen selbstgerechten Umgang mit der Natur die Welt aus dem Gleichgewicht bringt. Die Arbeit überzeugt dabei sowohl durch die gelungene Animation als auch den kongenialen Sound.«

mehr anzeigen
  • EATING IN THE DARK

EATING IN THE DARK

Inari Sirola / Großbritannien 2021 / 9 min / OmdU (SDH)

Siro ist auf der Suche nach Sinn und begibt sich auf eine surreale Reise durch innere und äußere Welten. Sehr persönlich und sinnlich zugleich, erforscht die Animationsfilmkünstlerin Inari Sirola die fragilen Beziehungen zwischen Fantasie und Realität, gesellschaftlichem Anpassungsdruck und persönlicher Freiheit.

inarisirola.com

Play Trailer

mehr anzeigen
  • HOTEL KALURA

HOTEL KALURA

Sophie Koko Gate / Großbritannien 2022 / 5 min / OmdU (SDH)

Eine Frau betritt eine Hotelbar auf Sizilien und fragt nach Feuer. So beginnt eine romantische Nacht wie ein LSD-Trip, in der Fleisch und Körperflüssigkeiten wabern und die Möglichkeit einer Begegnung der Seelen ein feuriges Verlangen entfacht, das die Welt buchstäblich in Brand setzt.

Play Trailer

mehr anzeigen

DEAR LEONORA

  • Juli
    Woche 1
    So 30.7.2023
    20:30
    FILM
    So 30.7.2023
    20:30
    FILM
    DEAR LEONORA: SOFT SENSATIONS
    So 30.7.2023
    20:30
    FILM

    DEAR LEONORA: SOFT SENSATIONS
    Tricky Women/Tricky Realities X dotdotdot

  • August
    Woche 2
    So 13.8.2023
    20:30
    FILM
    So 13.8.2023
    20:30
    FILM
    DEAR LEONORA: THE MAGICAL WORLD
    So 13.8.2023
    20:30
    FILM

    DEAR LEONORA: THE MAGICAL WORLD

  • Woche 3
    So 20.8.2023
    20:00
    FILM
    So 20.8.2023
    20:00
    FILM
    DEAR LEONORA: THE CONNECTION
    So 20.8.2023
    20:00
    FILM

    DEAR LEONORA: THE CONNECTION
    Tricky Women/Tricky Realities X dotdotdot

  • Woche 4
    Do 31.8.2023
    19:00
    EVENT
    Do 31.8.2023
    19:00
    EVENT
    DEAR LEONORA: GAUKELEI & WUNDERSAMES
    Do 31.8.2023
    19:00
    EVENT

    DEAR LEONORA: GAUKELEI & WUNDERSAMES
    Literaturstunde X dotdotdot

ANIMATED NIGHTS

  • So 30.7.2023
    20:30
    FILM
    So 30.7.2023
    20:30
    FILM
    DEAR LEONORA: SOFT SENSATIONS
    So 30.7.2023
    20:30
    FILM

    DEAR LEONORA: SOFT SENSATIONS
    Tricky Women/Tricky Realities X dotdotdot

  • August
    Woche 5
    So 6.8.2023
    20:30
    FILM
    So 6.8.2023
    20:30
    FILM
    ANIMATED NIGHTS: WORLDS EXPANDING
    So 6.8.2023
    20:30
    FILM

    ANIMATED NIGHTS: WORLDS EXPANDING

  • Woche 6
    So 13.8.2023
    20:30
    FILM
    So 13.8.2023
    20:30
    FILM
    DEAR LEONORA: THE MAGICAL WORLD
    So 13.8.2023
    20:30
    FILM

    DEAR LEONORA: THE MAGICAL WORLD

  • Woche 7
    So 20.8.2023
    20:00
    FILM
    So 20.8.2023
    20:00
    FILM
    DEAR LEONORA: THE CONNECTION
    So 20.8.2023
    20:00
    FILM

    DEAR LEONORA: THE CONNECTION
    Tricky Women/Tricky Realities X dotdotdot

  • Woche 8
    So 27.8.2023
    20:00
    FILM
    So 27.8.2023
    20:00
    FILM
    PERSONALE: PRIIT TENDER
    So 27.8.2023
    20:00
    FILM

    PERSONALE: PRIIT TENDER

INSTAGRAM

FESTIVAL LOCATION

Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15-19, 1080 Wien

☀️ Open Air » Garten
🌧️ Indoor » Großer Saal

PROGRAMM

Abendfüllende Open Air Kurzfilmscreenings & Filmtalks jeden Sonntag, Montag und Dienstag bei Dämmerung. Beginn siehe Spielplan.

▶  Programm

TICKETS: PAY AS YOU CAN!

Einlass & Festivalbar ab 30 min vor Veranstaltungsbeginn. Freie Platzwahl. Keine Reservierung erforderlich.

▶  Infos

NEWSLETTER

PRESSE

Elke Weilharter

+43 699 16 44 80 00

▶  Download Pressefotos & Logos
▶  Download Filmstills

IMPRESSUM

dotdotdot – Verein zur Kultivierung der kurzen Form
ZVR-Zahl: 898604075

Lenaugasse 17/2/28
1080 Wien

▶  Team & Kontakt

FILM UP! NEXT STOP HOLLYWOOD • PFLEGERSCHLÖSSL WAGRAIN CLOSER THAN EVER: THE LAST SONG ON EARTH
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine optimale Nutzerbedienung zur Verfügung stellen zu können. Lesen Sie mehr zu DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG