DAS KARUSSELL
Wie verändert sich unser Blick auf die Welt, wenn wir erwachsen werden?
Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise
Wie verändert sich unser Blick auf die Welt, wenn wir erwachsen werden?
Durch ein Kartenspiel wird eine Freund*innenschaft auf eine harte Probe gestellt.
Das Filmmonster TaTiMo erschreckt täglich Leute im Kino. Doch auch diese Aufgabe wird irgendwann fad. TaTiMo reißt aus seinem Film aus, um jemanden zum Spielen zu finden.
Was passiert, wenn im Planetarium der Polarstern kündigt? Eine neue Lampe wird eingesetzt! Ein kurzer Poesiefilm nach einem Gedicht des deutschen Schriftstellers Michael Augustin.
Leo verbringt seine Ferien bei der Familie seines Cousins, die in einem kleinen Fischerdorf lebt. Dort begegnet er einem Mädchen, das den Spitznamen »Sem coração« (»Herzlos«) trägt. Sie ist das einzige Mädchen in der Clique und stellt sich jeder Herausforderung. Die abenteuerlichen Spiele der Gruppe führen über Palmenplantagen zu Ruinen bis…
Achtung, sehr (!) kurz und sehr (!) schwarzhumorig: Dieser Film über einen Mann, der sich mithilfe einer Brille einen schöneren Tag ersehnt, bescherte dem früheren Werbefilm- und späteren Spielfilmregisseur Jens Lien seine zweite Einladung in den Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes.
»Richard – Ulrich – Kurt – Schule – Caesar – Ida – Otto – Rukschcio. Fast jeden Tag muss ich meinen Namen buchstabieren, in den unterschiedlichsten Situationen. Ich bin so daran gewöhnt, dass ich mir nie die Frage gestellt habe, welche Namen ich dafür eigentlich benütze – bis ich dieses…
Ein Liebesbrief an die Landschaft von Northumberland, wo ein Vater seine neugeborene Tochter auf einen imaginären Spaziergang mitnimmt.
»He hasn’t won a Monday since ’83.« Jeden Morgen das gleiche Spiel: Stian muss pünktlich um 8 Uhr im Büro sein. Wird er es heute schaffen, rechtzeitig aus dem Bett zu kommen? In Martin Lunds Sportfilm-Parodie über den härtesten alltäglichen Kampf wird das Schlafzimmer zum Stadion – inklusive zweier enthusiastischer…
Eine zu kleine Durchfahrt, eine Familienkutsche, ein absterbender Motor und ein Abstand, der fatal unterschätzt wird: Nachdem die Performancekünstlerin Carola Dertnig in ihrer Serie TRUE STORIES bereits die unterschiedlichsten Alltagssituationen auf ihr Slapstick-Potential hin erprobt und auf Genderstereotype abgeklopft hat, ist in … A CAR … das Autofahren an der…