dotdotdot
  • VIDEOTHEK & FILMARCHIV
  • FESTIVALARCHIV
  • OUTREACH
    • Videothek & Filmarchiv [Online]
    • Kikeriki Kinder Kurzfilm Festival Tulln [Niederösterreich]
    • Film Up! Kurzfilmabende im Pflegerschlössl Wagrain [Salzburg]
    • On Tour [Österreich]
    • A Film A Day [Online]
  • ARTWORK
    • Festivalsujet
    • Festivaltrailer
    • 2019 Festivalzeitung
    • 2019 Limited Edition
    • 2018 Schaufenster Designwettbewerb
    • 2017 Schaufenster Designwettbewerb
  • PARTNER*INNEN
  • PRESSE
    • Download Pressefotos
  • FESTIVAL
    • Festivalprofil
    • Festivalleitung
    • Filmpreise
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
ANIMATED NIGHTS: WORLDS EXPANDINGAUSTRIAN CINEMA: IF THESE WALLS COULD TALK

CLOSER THAN EVER: EXERCISES IN BEING CLOSE

83 min + Filmtalk
Mo 7.8.2023 20:30
CLOSER THAN EVER (2023)
zum Programmarchiv 2023

Erzählungen aus der Vergangenheit und der Zukunft verbinden sich im Jetzt – traumwandlerisch, bildgewaltig, hybrid. Im Arctic National Wildlife Refuge, das der First Nations Community heilig ist, schließt sich Krista Leigh Davis einer Expedition an, um den Zug der Karibus mitzuerleben. In Zentral-Sulawesi spürt der indonesische Künstler Kifu Taufiqurrahman der Legende der Krokodilszwillinge nach. An einer windgepeitschten Küste der russischen Arktis dokumentiert der Meeresbiologe Maxim Chakilev den Landgang der Walrosse. Mark Roberts und Minna Rainio reflektieren aus einer fiktiven zukünftigen Perspektive das – beinahe – Aussterben der Waldrappen. Vier bemerkenswerte aktuelle Dokumentarfilme, die von dem Bestreben erzählen, sich in Fürsorge mit einer fremden Spezies zu verbinden, setzen künstlerische Mittel ein, um das Format aus den Angeln zu heben und von einer Zukunft zu träumen, in der die Auswirkungen des Klimawandels nicht unumkehrbar sind.

Stories from the past and the future coalesce in the present day. In the Arctic National Wildlife Refuge sacred to the First Nations community, Krista Leigh Davis joins an expedition to witness the caribou migration. In Central Sulawesi, Indonesian artist Kifu Taufiqurrahman traces the legend of the twin crocodiles. On a windswept coast of the Russian Arctic, marine biologist Maxim Chakilev documents the landing of walruses. Mark Roberts and Minna Rainio reflect on the near-extinction of the northern bald ibis from a fictional future perspective. Four remarkable recent documentaries – somnambulistic, visually stunning, hybrid – reflect on caring for and bonding with other species. They set out to unhinge the format and dare to imagine a future where the effects of climate change have been reversed.

Sprachen / Languages

💬 Filme in Originalfassung mit englischen Untertiteln (bzw. in englischer Originalfassung) / Films in original version with English subtitles (respectively in English original version)

🦻 Induktive Höranlage für Träger*innen von Hörgeräten/-implantaten / Induction loop for CI and hearing aid users

Filmtalk

Krista Leigh Davis / EXERCISES IN BEING CLOSE TO YOU: A STORY FOR THE ARCTIC REFUGE

Moderation: Lisa Mai

Kuration

Lisa Mai

Fotos

Foto: Peter Grießer © dotdotdot
Foto: Peter Grießer © dotdotdot
Foto: Peter Grießer © dotdotdot
Foto: Peter Grießer © dotdotdot
Foto: Peter Grießer © dotdotdot
Foto: Peter Grießer © dotdotdot
Foto: Peter Grießer © dotdotdot
Foto: Peter Grießer © dotdotdot
Foto: Peter Grießer © dotdotdot
Foto: Peter Grießer © dotdotdot
Foto: Peter Grießer © dotdotdot
Foto: Peter Grießer © dotdotdot

1 2 ►
Filme
Details
  • EXERCISES IN BEING CLOSE TO YOU: A STORY FOR THE ARCTIC REFUGE
    Krista Leigh Davis / Kanada 2018
    EXERCISES IN BEING CLOSE TO YOU: A STORY FOR THE ARCTIC REFUGE

EXERCISES IN BEING CLOSE TO YOU: A STORY FOR THE ARCTIC REFUGE

Krista Leigh Davis / Kanada 2018 / 15 min / eOF

Das Arctic National Wildlife Refuge ist für die indigene First Nation Community heiliges Land; es ist auch der Ort, wo jedes Frühjahr 40.000 Karibu-Kälber geboren werden. Krista Leigh Davis schließt sich einer 10-tägigen Expedition an, um den Zug der Karibus mitzuerleben und zu erkunden, wie man sich selbst mit der Kamera kritisch zur Mitwelt in Beziehung setzen kann. In ihrem vermeintlichen Tierfilm setzt sie diverse künstlerische Mittel ein, um das Format aus den Angeln zu heben. (Internationales Frauen Film Fest Dortmund+Köln)

www.kristaleighdavis.com

Themen: Dokumentarfilm / Essay / Indigene Ethnien / Ökologie / Tiere

Play Trailer

  • A TALE OF THE CROCODILE’S TWIN
    Kifu Taufiqurrahman / Indonesien 2022
    A TALE OF THE CROCODILE’S TWIN
    SAYA DI SINI, KAU DI SANA

A TALE OF THE CROCODILE’S TWIN

SAYA DI SINI, KAU DI SANA
Kifu Taufiqurrahman / Indonesien 2022 / 18:30 min / OmeU

Poetische Betrachtung über die fragile Co-Existenz von Menschen und Krokodilen in einem Tsunami-Risikogebiet in Zentral-Sulawesi. Können die Menschen begreifen, dass Lebensraum geteilt werden muss, auch wenn er zunehmend beengter wird? Der indonesische Künstler Kifu Taufiqurrahman macht eine bis heute weitererzählte Legende zum Ausgangspunkt seines Films: Lasa Kumbili, ein Adliger, soll einen Yale-Bonto-Zwilling, einen Zwilling in Gestalt eines Krokodils, gehabt haben. Tatsächlich sind auch heute noch manche Menschen davon überzeugt, Krokodilszwillinge zu haben, zu denen sie eine enge Verbindung spüren.

  • HAULOUT
    Maxim Arbugaev & Evgenia Arbugaeva / Großbritannien 2022
    HAULOUT

HAULOUT

Maxim Arbugaev & Evgenia Arbugaeva / Großbritannien 2022 / 25 min / OmeU

An einer abgelegenen Küste der russischen Arktis wartet der Meeresbiologe Maxim Chakilev drei Monate lang in einer windgepeitschten Hütte darauf, Zeuge einer uralten Versammlung zu werden: In einer Nacht füllt sich der Strand mit unzähligen Walrossen. Dieses Spektakel findet Jahr für Jahr statt, endet aber für einige der Tiere viel zu oft mit deren Tod. Denn die Erwärmung der Ozeane fordert ihren Tribut.

Play Trailer

  • TO TEACH A BIRD TO FLY
    Mark Roberts & Minna Rainio / Finnland 2020
    TO TEACH A BIRD TO FLY

TO TEACH A BIRD TO FLY

Mark Roberts & Minna Rainio / Finnland 2020 / 24 min / OmeU

Mark Roberts und Minna Rainio wagen es, sich eine Zukunft vorzustellen, in der die Auswirkungen des Klimawandels umgekehrt sind. In ihrem traumwandlerisch-hybriden Dokumentarfilm weben sie eine vielschichtige Erzählung über das Vogelsterben, Mensch-Tier-Beziehungen und den Klimawandel aus der Perspektive einer hoffnungsvollen Zukunft. Aber es ist nicht alles so, wie es scheint. Eine Frau erzählt von Ereignissen aus der Vergangenheit – der heutigen Welt –, als ihre 25-jährige Großmutter im Rahmen eines deutschen Artenschutzprojekts Waldrappe von Hand aufzog, die – in der Zukunft – als ausgestorbene Spezies gelten. Wochen- und monatelang lebt sie als Bezugsperson mit den fremdartig aussehenden Ibis-Vögeln zusammen, um ihnen, die sie ihr vertrauen, schließlich mit einem Ultraleichtflugzeug den Weg über die Alpen in die Sicherheit ihrer Überwinterungsgebiete in Italien zu weisen.

Play Trailer

  • EXERCISES IN BEING CLOSE TO YOU: A STORY FOR THE ARCTIC REFUGE
    Krista Leigh Davis / Kanada 2018
    EXERCISES IN BEING CLOSE TO YOU: A STORY FOR THE ARCTIC REFUGE

EXERCISES IN BEING CLOSE TO YOU: A STORY FOR THE ARCTIC REFUGE

Krista Leigh Davis / Kanada 2018 / 15 min / eOF

Das Arctic National Wildlife Refuge ist für die indigene First Nation Community heiliges Land; es ist auch der Ort, wo jedes Frühjahr 40.000 Karibu-Kälber geboren werden. Krista Leigh Davis schließt sich einer 10-tägigen Expedition an, um den Zug der Karibus mitzuerleben und zu erkunden, wie man sich selbst mit der Kamera kritisch zur Mitwelt in Beziehung setzen kann. In ihrem vermeintlichen Tierfilm setzt sie diverse künstlerische Mittel ein, um das Format aus den Angeln zu heben. (Internationales Frauen Film Fest Dortmund+Köln)

www.kristaleighdavis.com

Themen: Dokumentarfilm / Essay / Indigene Ethnien / Ökologie / Tiere

Play Trailer

  • A TALE OF THE CROCODILE’S TWIN
    Kifu Taufiqurrahman / Indonesien 2022
    A TALE OF THE CROCODILE’S TWIN
    SAYA DI SINI, KAU DI SANA

A TALE OF THE CROCODILE’S TWIN

SAYA DI SINI, KAU DI SANA
Kifu Taufiqurrahman / Indonesien 2022 / 18:30 min / OmeU

Poetische Betrachtung über die fragile Co-Existenz von Menschen und Krokodilen in einem Tsunami-Risikogebiet in Zentral-Sulawesi. Können die Menschen begreifen, dass Lebensraum geteilt werden muss, auch wenn er zunehmend beengter wird? Der indonesische Künstler Kifu Taufiqurrahman macht eine bis heute weitererzählte Legende zum Ausgangspunkt seines Films: Lasa Kumbili, ein Adliger, soll einen Yale-Bonto-Zwilling, einen Zwilling in Gestalt eines Krokodils, gehabt haben. Tatsächlich sind auch heute noch manche Menschen davon überzeugt, Krokodilszwillinge zu haben, zu denen sie eine enge Verbindung spüren.

  • HAULOUT
    Maxim Arbugaev & Evgenia Arbugaeva / Großbritannien 2022
    HAULOUT

HAULOUT

Maxim Arbugaev & Evgenia Arbugaeva / Großbritannien 2022 / 25 min / OmeU

An einer abgelegenen Küste der russischen Arktis wartet der Meeresbiologe Maxim Chakilev drei Monate lang in einer windgepeitschten Hütte darauf, Zeuge einer uralten Versammlung zu werden: In einer Nacht füllt sich der Strand mit unzähligen Walrossen. Dieses Spektakel findet Jahr für Jahr statt, endet aber für einige der Tiere viel zu oft mit deren Tod. Denn die Erwärmung der Ozeane fordert ihren Tribut.

Play Trailer

  • TO TEACH A BIRD TO FLY
    Mark Roberts & Minna Rainio / Finnland 2020
    TO TEACH A BIRD TO FLY

TO TEACH A BIRD TO FLY

Mark Roberts & Minna Rainio / Finnland 2020 / 24 min / OmeU

Mark Roberts und Minna Rainio wagen es, sich eine Zukunft vorzustellen, in der die Auswirkungen des Klimawandels umgekehrt sind. In ihrem traumwandlerisch-hybriden Dokumentarfilm weben sie eine vielschichtige Erzählung über das Vogelsterben, Mensch-Tier-Beziehungen und den Klimawandel aus der Perspektive einer hoffnungsvollen Zukunft. Aber es ist nicht alles so, wie es scheint. Eine Frau erzählt von Ereignissen aus der Vergangenheit – der heutigen Welt –, als ihre 25-jährige Großmutter im Rahmen eines deutschen Artenschutzprojekts Waldrappe von Hand aufzog, die – in der Zukunft – als ausgestorbene Spezies gelten. Wochen- und monatelang lebt sie als Bezugsperson mit den fremdartig aussehenden Ibis-Vögeln zusammen, um ihnen, die sie ihr vertrauen, schließlich mit einem Ultraleichtflugzeug den Weg über die Alpen in die Sicherheit ihrer Überwinterungsgebiete in Italien zu weisen.

Play Trailer

CLOSER THAN EVER (2023)

  • Juli
    Woche 1
    Mo 31.7.2023
    20:30
    FILM
    Mo 31.7.2023
    20:30
    CLOSER THAN EVER: THE LAST SONG ON EARTH
    Mo 31.7.2023
    20:30

    CLOSER THAN EVER: THE LAST SONG ON EARTH
    Realfiktion Klimarechnungshof X dotdotdot

  • August
    Woche 2
    Mo 7.8.2023
    20:30
    FILM
    Mo 7.8.2023
    20:30
    CLOSER THAN EVER: EXERCISES IN BEING CLOSE
    Mo 7.8.2023
    20:30

    CLOSER THAN EVER: EXERCISES IN BEING CLOSE

  • Woche 3
    Mo 28.8.2023
    20:00
    FILM
    Mo 28.8.2023
    20:00
    CLOSER THAN EVER: WILD SUMMON
    Mo 28.8.2023
    20:00

    CLOSER THAN EVER: WILD SUMMON

INSTAGRAM

Newsletter

ANIMATED NIGHTS: WORLDS EXPANDING AUSTRIAN CINEMA: IF THESE WALLS COULD TALK
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine optimale Nutzerbedienung zur Verfügung stellen zu können. Lesen Sie mehr zu DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG