Am 27. März 2017 wurde zum ersten Mal der muslimische Frauentag begangen. Die 28-jährige syrisch-amerikanische Aktivistin und Dichterin Mona Haydar veröffentlichte zu diesem Anlass ihr Rap-Video HIJABI. »“Wie sieht das Haar darunter aus? Schwitzt du darunter nicht? Ist das nicht beengend?« Flankiert von anderen muslimischen Frauen, rappt die im achten Monat schwangere Haydar über Fragen, mit denen Hidschab-Trägerinnen oftmals konfrontiert werden. Ihr Bekenntnis zum Hidschab ist ein Statement an all jene, die muslimische Frauen für das Tragen eines Kopftuches beleidigen oder attackieren. Viele Menschen seien geschockt darüber gewesen, dass sie sich hochschwanger in dem Video gezeigt hat, erzählte Mona Haydar später der BBC. »Warum ist es so schockierend, wenn eine schwangere Frau mit ihrem Leben weiter macht, während neues Leben in ihr heranwächst? Als Frau, die daran glaubt, dass alle Körper gut und schön sind, freut es mich, jene sozialen Strukturen aufzubrechen, die versuchen, Frauen vorzuschreiben, wie ihr Körper aussehen sollte«, so Haydar.