Ein überraschender Anruf macht Robert Valley die problematische Beziehung zu seinem Jugendfreund Techno wieder präsent: Dieser wartet in einem Krankenhaus in Shanghai auf eine Lebertransplantation und soll dazu überredet werden nach Vancouver zurückzukehren. Fasziniert und abgestoßen zugleich von Technos Hang zur Selbstzerstörung, macht sich Valley, der u.a. das Artwork der britischen Crossover-Band Gorillaz geprägt hat, auf die Reise und hält plötzlich das Material für eine Geschichte in den Händen, die ihm eine Oscar-Nominierung (Best Animated Short Film) einbringen soll. Auch die »Local Heroes« Nicolas Mahler und Stefan Stratil sind Aficionados rauschartiger Assoziationen, die sich hier um den Mythos Frank Sinatra entspinnen und um die Entstehung von Musik, einem der rätselhaftesten Prozesse überhaupt.

Filme
73 min
Filmtalk

Gespräch mit Tiago Araújo (PATRIOSKA), Nicolas Mahler (MYSTERY MUSIC, BAD JOB), Stefan Stratil (I’M A STAR!) und Pedro Rivero (BIRD BOY) im Anschluss an das Filmscreening. Moderation: Evelyn Steinthaler.

MYSTERY MUSIC

Nicolas Mahler • Österreich 2009 • 5:30 min • kein Dialog

Musik wortlos visualisiert. Zuerst ausgeschieden, dann empfangen – sowohl wurst- als auch kugelförmig. (Diagonale)

Serie minimalistischer Filmminiaturen über die Essenz von Musik und die Wahrnehmung von Musik, basierend auf dem gleichnamigen Comic von Nicolas Mahler mit Musik von Ulrich Troyer.

www.mahlermuseum.com

Drehbuch Nicolas Mahler Kamera Thomas Renoldner Schnitt Thomas Renoldner Ton Ulrich Troyer Sound Design Kassian Troyer & Ulrich Troyer Musik Ulrich Troyer Produktion Nicolas Mahler
mehr anzeigen

I’M A STAR

Stefan Stratil • Österreich 2002 • 6 min • eOF

Ein einsamer Mann, eine Zigarette, ein Hotelkorridor – das ist das Setting einer ironischen Annäherung an den Mythos Sinatra. In I’M A STAR begegnen einander zwei verwandte Welten: Der Comicstrip FRANKIEBOY von Stefan Stratil und Peter Friedrich und die Musik von Louie Austen. Makroaufnahmen, optische Verzerrungen, Mehrfachbelichtungen bewirken eine rauschartige Atmosphäre, in der sich Frankieboys Universum Schritt für Schritt zusammenfügt. Alles kreist um die chaotischen Assoziationen des Protagonisten und die Minidramen seiner fatalen Liebe zu Ava Gardner. Dabei führt Frankieboys Widersprüchlichkeit sein unzeitgemäßes Macho-Image ad absurdum. (Viennale)

stefanstratil.com

Konzept Stefan Stratil Literaturvorlage Peter Friedrich & Stefan Stratil Character Design Stefan Stratil Animation Stefan Stratil Kamera Stefan Stratil Musik Louie Austen & Mario Neugebauer Produktion Stefan Stratil
mehr anzeigen

BAD JOB

Nicolas Mahler • Österreich 2006 • 5 min • kein Dialog

Der Film begleitet kapitelweise die (erfolglose) Erwerbstätigkeit einer typisch »mahleresk« animierten Figur im multifunktionalen Zipfelmützen-Outfit. Keine Strategie will zum Erfolg führen, am Ende gibt er auf – doch das hat einen erstaunlichen Effekt. (Diagonale) – Nach dem gleichnamigen Comic von Nicolas Mahler.

www.mahlermuseum.com

Drehbuch Nicolas Mahler Animation Nicolas Mahler Produktionsleitung Thomas Renoldner Produktion Nicolas Mahler
mehr anzeigen

BIRDBOY

Alberto Vázquez & Pedro Rivero • Spanien 2011 • 12:40 min • OmeU

Ein schrecklicher Industrieunfall verändert das Leben der kleinen Dinki für immer. Jetzt hängt ihr Schicksal an den Schwingen ihres exzentrischen Freundes Birdboy, einem Sonderling, der sich im Wald verborgen hält, wo er seinen düsteren Fantasien nachhängt. – Dystopischer Kurzfilm-Trip nach der Graphic Novel PSICONAUTAS von Alberto Vázquez, der die Grundlage für die Langfilmadaption des Stoffes bildete.

www.birdboy.net

Sprecher*innen Ana Lemos, Óscar Fernández, Tacho González, Antón Rubal, Xermana Carballido, Matías Brea & Antón Rei Drehbuch Alberto Vázquez & Pedro Rivero Literaturvorlage Alberto Vázquez Character Design Sebas Fábrega Animation Santi Riscos, Sebas Fábrega, Khris Cembe & Pedro Rivero Schnitt Iván Miñambres Sound Design Cinemar Musik Suso Sáiz Produktion Uniko, Cinemar, Abrakan Estudio & Postoma Studio
mehr anzeigen

PATRIOSKA

Tiago Araújo • Portugal 2016 • 9 min • kein Dialog

Fünf mächtige Gottheiten versammeln sich in einer unterirdischen Höhle, um über die Weltherrschaft und den Status Quo zu diskutieren: Tactus, Olfactus, Paladaris, Auditivus und der Leiter der Versammlung, Visionarius. Visionarius glaubt an eine machiavellistische Zukunft der Menschheit, doch der Engel Auditivus warnt vor dem geistigen Erwachen, das in der westlichen Gesellschaft bereits vorhanden ist.

tiagomararaujo.wixsite.com

Drehbuch Tiago Araújo Character Design Rita Araújo Animation Tiago Araújo Kamera Tiago Araújo Schnitt Tiago Araújo Musik Sérgio Rocha Produktion Tiago Araújo Hochschule IPCA Polytechnic Institute of Cávado and the Ave
mehr anzeigen

PEAR CIDER AND CIGARETTES

Robert Valley • Kanada/Großbritannien 2016 • 35 min • eOF

Ein überraschender Anruf macht Robert Valley die problematische Beziehung zu seinem Jugendfreund Techno wieder präsent: Dieser wartet in einem Krankenhaus in Shanghai auf eine Lebertransplantation und soll dazu überredet werden nach Vancouver zurückzukehren. Zugleich abgestoßen von Technos Hang zur Selbstzerstörung und fasziniert von seinem Charisma, macht sich Valley, der Techno seit Jahren nicht mehr gesehen hat, auf die Reise. Die Erlebnisse verarbeitet der Künstler, der u.a. das Artwork der Band Gorillaz geprägt hat, in der Graphic Novel PEAR CIDER AND CIGARETTES. Der darauf basierende, durch eine Crowdfunding-Kampagne finanzierte Animationsfilm brachte Valley 2017 eine Oscar-Nominierung ein (Best Animated Short Film).

www.pearciderandcigarettes.com

Drehbuch Robert Valley Literaturvorlage Robert Valley Animation Robert Valley Schnitt Robert Valley Sound Design Adrian Rhodes Musik Mass Mental, Robert Trujillo & Armand Sabal-Lecco Produktion Massive Swerve Studios, Passion Pictures Animation, Cara Speller, Robert Trujillo & Robert Valley
mehr anzeigen

GRAPHIC TALES (2017)

INSTAGRAM