Unerwartete Ereignisse wirbeln Alltag und Familienleben durch wie ein frischer Frühlingswind. Ein Kind entdeckt, dass seine Mutter sich in eine Katze verwandelt hat. Einer jungen Frau steht ein schmerzhafter Abschied bevor. Und dann sind da noch die abgedrehten Omas der Popgruppe Obachaan, die in Osaka nach Rabattmarken jagen.

Filme
81 min
Filmtalk

Gespräch mit Susanne Schermann (Dozentin an der Meiji-Universität, Tokyo) und Roland Domenig (Dozent an der Meiji-Gakuin-Universität, Tokyo) im Anschluss an das Filmscreening. Moderation: Lisa Mai.

Kooperation

Japannual

OBACHAAN: THEME

Obachaan • Japan 2012 • 2:30 min
Screening: OmeU • Streaming: OF

Omas machen die Straßen von Osaka unsicher, jagen im Supermarkt Rabatten hinterher und genießen das Pensionistinnenleben. Ihr Markenzeichen: Dauerwelle und Raubtierprint. Seit 2012 rockt die wohl älteste Girlgroup – Obachaan – Japan und das Internet. Mit diesem Musikvideo stellte man sich der Welt vor.

www.obachaaan.com

mehr anzeigen

STORIES FLOATING ON THE WIND

Nao Yoshigai • Japan 2018 • 9 min • kein Dialog

Die Küstenstadt Kanagawa wird zur Bühne für eine Vielzahl in den Wind gewisperter Geschichten – eingefangen von einer ungestümen Kamera während einer ausgelassenen Fahrradfahrt. Die Freiheit, die Farben, die Kinder, die Möwen – meisterhaft verwebt die Filmemacherin Nao Yoshigai Eindrücke zu einer sinnlichen Filmkomposition.

naoyoshigai.com

mehr anzeigen

MAKU

Yoriko Mizushiri • Japan 2014 • 5:30 min • kein Dialog

In sanft fließenden Linien und gedämpften Tönen wird Körperlichkeit angedeutet, lasziv langsame Bewegungen verführen halb geschlossene Augen. Ein Hauch, eine Anspielung oder zwei Kniepaare, die sich beinahe berühren: Eine sinnliche Spannung baut sich auf und hält sich in der Schwebe. Slow Food fürs Auge. (Fantoche)

Drehbuch Yoriko Mizushiri Animation Yoriko Mizushiri Schnitt Yoriko Mizushiri Sound Design Shuta Hasunuma Musik Shuta Hasunuma
mehr anzeigen

ICI, LÀ ET PARTOUT

Sawako Kabuki • Japan 2013 • 2:10 min • kein Dialog

Die Animationskünstlerin Sawako Kabuki findet ganz eigene Bilder für die Liebe, die langsam wächst, einen wegträgt und den Verstand raubt. An ihrem preisgekrönten Film ICI, LÀ ET PARTOUT arbeitete sie jahrelang so exzessiv, dass ihr Freund sie verließ.

mehr anzeigen

FAIR WINDS

Eri Kinoshita • Japan 2015 • 5:40 min • OmeU

Ein Mädchen stellt eines Tages fest, dass seine Mutter sich in eine Katze verwandelt hat. Das ungewohnte Äußere und ihre neuen Interessen verwirren die Tochter zunächst. Doch die Zeit der Familie vergeht ruhig und scheinbar ereignislos, wie ein lauer Frühlingswind, und auch der Vater scheint sich mit der Situation abzufinden.

erikinoshita.com

Drehbuch Eri Kinoshita Sound Design Ayano Kitazono Musik Soyoka Hayashi Produktion Mitsuko Okamoto Hochschule Tokyo University of the Arts
mehr anzeigen

MRS. KABAGODZILLA

Moe Koyano • Japan 2012 • 10 min • OmeU

Frau KABAGOdZILLA hat eine Tochter, deren Arme und Beine ihren eigenen gleichen. Als die Mutter ins Krankenhaus muss, erinnert sich die Tochter an die zurückliegende Zeit und versucht zu erahnen, was auf sie zukommen wird.

Sound Design Izumi Tomikawa & Manami Noda Musik Masashi Nukata Produktion Koji Yamamura Hochschule Tokyo University of the Arts
mehr anzeigen

FAMIRY

Taishi Shiode • Japan 2011 • 20 min • OmeU

Hirokos Vater hat eine Affäre, Hirokos Mutter hat keine Ahnung und Hiroko kämpft mit den widersprüchlichen Auffassungen von Verantwortungsbewusstsein im Erwachsenenleben. Schräges Familiendrama, mit mehreren Preisen ausgezeichnet.

Schauspiel Nigo Ayumi, Okamoto Yuki & Igarashi Sayuri Drehbuch Taishi Shiode Produktion Yoshiaki Takashima
mehr anzeigen

OBA FUNK OSAKA

Obachaan • Japan 2019 • 3 min • OmeU

»Here is Osaka wonderful city!« Die älteste Girlgroup der Welt meldet sich zurück: Um den G20-Gipfel willkommen zu heißen, wird erstmals auf Englisch gerappt. Unterstützung erhalten die durchgeknallten Omas aus Osaka diesmal vom Tanzteam der Tomioka High School, das die High School Dance Championship in Japan gewann.

www.obachaaan.com

mehr anzeigen

TSUYAKO

HIKARI • Japan 2011 • 24 min • OmeU

Tsuyako, eine junge Frau im Japan der Nachkriegszeit, ist gefangen in ihrem eigenen Leben. Die Ehe wurde arrangiert und die herrische Schwiegermutter tyrannisiert sie rund um die Uhr. Als ihre frühere Geliebte Yoshie überraschend zu Besuch kommt, erwachen alte Träume zu neuem Leben. Yoshie bittet sie mit ihr nach Tokyo zu kommen …

TSUYAKO erzählt cineastisch stilsicher, humorvoll und tief berührend vom Kampf zwischen Verpflichtung und Freiheit, Tradition und Aufbruch in die Moderne, Vergangenheit und Zukunft. Die Filmemacherin Mitsuyo Miyazaki alias HIKARI wurde vom Leben ihrer Großmutter zum Abschlussfilm ihres Filmstudiums an der University of Southern California in Los Angeles inspiriert: »Sie spielte eine wichtige Rolle in meinem Leben, da sie mich immer darin bestärkt hat, das zu tun wovon ich träumte, egal was es war.« TSUYAKO wurde weltweit auf über 100 Festivals gezeigt und mit mehr als 50 Preisen ausgezeichnet.

www.hikarifilms.com

mehr anzeigen

JAPAN (2019)

INSTAGRAM