Ausgehend von der Frage »Warum zeichnest du?« versammelt das dritte Kapitel der Filmreihe AFFAIRS OF THE ART sieben animierte Porträts und Selbstporträts von Künstlerinnen. Sie geben erhellende und heitere Einblicke und nehmen nicht zuletzt die schwierige Aufgabe in Angriff, Absagen in Raum für Wachstum zu verwandeln. Selbst Maria Lassnig, Caroline Leaf und Candy Kugel – Ikonen des Animationsfilms – hatten im Lauf ihrer Karrieren mit Selbstzweifeln und den verkrusteten Strukturen der Branche zu kämpfen, dabei glücklicherweise aber nie ihren Sinn für Humor verloren.

Sprachen / Languages

• Filme in Originalfassung mit englischen Untertiteln (bzw. in englischer Originalfassung) / Films in original version with English subtitles (respectively in English orignal version)

Induktive Höranlage für Träger*innen von Hörgeräten/-implantaten / Induction loop for CI and hearing aid users

Filmtalk

Filmgespräch mit Anna Samo (CONVERSATIONS WITH A WHALE) im Anschluss an das Filmscreening. Moderation: Lisa Mai.

Kuration

Lisa Mai

INTERVIEW

Caroline Leaf & Veronika Soul / Kanada 1979 / 13 min / eOF

Caroline Leaf und Veronika Soul gestalten visuelle Porträts voneinander: Mittels entsprechender Animationstechniken zeigen sie ihre Sichtweise der jeweils anderen auf der Basis typischer Gesten und Eindrücke. Humorvolle Ergründung unterschiedlicher künstlerischer Herangehensweisen.

www.carolineleaf.com

Credits

Drehbuch Caroline Leaf & Veronika Soul Kamera Jacques Avoine, Richard Moras & Robert Humble Schnitt Caroline Leaf & Veronika Soul Ton Hans Peter Strobl Sound Design Jackie Newell Musik Richard Baskin Produktion David Verrall & Derek Lamb
mehr anzeigen

LOÏE FULLER – DIE ELEKTRISCHE FEE

Betina Kuntzsch / Deutschland 2021 / 16 min / OmeU

»Ich wurde in Amerika geboren – aber in Paris habe ich mich erschaffen.« – Tänzerin, Erfinderin, Pop-Ikone des Jugendstils, Revolutionärin der Bühnentechnik, Unternehmerin, Filmemacherin, Impresaria: In ihrem animierten Dokumentarfilm rekonstruiert Betina Kuntzsch das Leben und Werk der Serpentintänzerin Loïe Fuller (1862-1928) um 1900. Foto- und Filmdokumente, Zeichnungen und Animationen zeigen die Begeisterung der Zuschauer*innen für ihre kaum dokumentierten Bühnenperformances.

www.betinakuntzsch.de

Credits

Sprecher*innen Merrily Jones & Betina Kuntzsch Drehbuch Betina Kuntzsch Animation Betina Kuntzsch Ton Christian Riegel & Urs Hauck Sound Design Michael Walz Musik Joachim Gies Produktion Betina Kuntzsch

Play Trailer

mehr anzeigen

DRAWN UNDREW DRAW

Angel Wu / Taiwan 2020 / 3:35 min / eOF

»Why did you draw? How did you begin to draw? Why did you stop drawing? How did you go back to drawing? Will you keep drawing?«

In weniger als vier rauschhaften Minuten stellt sich Angel Wu fünf kritischen Fragen, die ihre künstlerische Entwicklung betreffen.

Credits

Drehbuch Angel Wu Animation Angel Wu Sound Design Jie Yun Ku Hochschule Taipei National University of the Arts

Play Trailer

mehr anzeigen

MEGATRICK

Anne Isensee / Deutschland 2017 / 1:45 min / OmeU

»Und überhaupt, ich mein‘, ganz ehrlich: Was soll ich mit ’ner geraden Linie, die an einem Punkt endet?« – Anne Isensee erzählt in nur einem Strich ein Gleichnis über Ziele, Erfolg, Glück und – das Leben!

www.anneisensee.com

Credits

Drehbuch Anne Isensee Animation Anne Isensee Schnitt Anne Isensee Ton Chandra Fleig Sound Design Anne Isensee Produktion Anne Isensee Hochschule Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
mehr anzeigen

I, CANDY

Candy Kugel / USA 2018 / 21:30 min / eOF

Candy Kugel kann auf eine unglaubliche Karriere im Animationsfilm zurückblicken und ist zweifellos eine der umtriebigsten Protagonist*innen der Branche. Sie hat fast ein halbes Jahrhundert lang Animationsfilme für Werbung, Fernsehen und Spielfilme produziert und nachfolgende Generationen inspiriert – und endlich die Zeit gefunden, die Geschichte ihres eigenen Werdegangs, selbstverständlich in Form eines Animationsfilms, zu erzählen.

Credits

Sprecherin Candy Kugel Drehbuch Candy Kugel Animation Candy Kugel Musik Lanny Meyers Produktion Candy Kugel
mehr anzeigen

CONVERSATIONS WITH A WHALE

Anna Samo / Deutschland 2020 / 8:20 min / OF

Ein Liebesbrief an alle abgelehnten Künstler*innen: In ihrem Stop-Motion-Film verwandelt Anna Samo die Aussicht auf ein »Nein« in eine neue Perspektive für Wachstum.

www.whale-conversations.com

Credits

Sprecher*innen Lisa Labracio, Merche Blasco, Jason Patience, Biljana Labovich, Jeremiah Dickey, Abdallah Ewis & Bethany Cutmore-Scott Drehbuch Anna Samo Animation Anna Samo Schnitt Anna Samo Sound Design Merche Blasco, Benjamin Beladi & David Jalbert Musik Merche Blasco Produktion Tiger Unterwegs Filmproduktion, Tom Bergmann, Carl Vaudrin, Powys Dewhurst & Benjamin Beladi

Play Trailer

mehr anzeigen

MARIA LASSNIG KANTATE

Hubert Sielecki & Maria Lassnig / Österreich 1992 / 7:30 min / OmeU

»Es ist die Kunst, ja, ja, die macht mich immer jünger, sie macht den Geist erst hungrig und dann satt.«

Als Moritatensängerin verkleidet, singt Maria Lassnig in 14 Strophen einen Lebensrückblick, vom Wochenbett der Mutter, von den Quälereien der MitschülerInnen in der Klosterschule, von der Untreue der Verehrer und den wichtigsten Stationen ihrer Laufbahn wie Paris und New York, während im Hintergrund die selbstgezeichneten Schauergeschichten ablaufen und mit Selbstironie und Humor in Weisheit enden. Maria Lassnig, die ihre Zeichentrickfilme in den 1970er Jahren in New York immer alleine machte, arbeitete hier zum ersten Mal in Kollaboration mit einem Kollegen, Hubert Sielecki.

www.marialassnig.org

Credits

Mitwirkende Maria Lassnig Animation Maria Lassnig Musik Hubert Sielecki Produktion Hubert Sielecki
mehr anzeigen

AFFAIRS OF THE ART (2022)

INSTAGRAM