dotdotdot
  • VIDEOTHEK & FILMARCHIV
  • FESTIVALARCHIV
  • OUTREACH
    • Videothek & Filmarchiv [Online]
    • Kikeriki Kinder Kurzfilm Festival Tulln [Niederösterreich]
    • Film Up! Kurzfilmabende im Pflegerschlössl Wagrain [Salzburg]
    • On Tour [Österreich]
    • A Film A Day [Online]
  • ARTWORK
    • Festivalsujet
    • Festivaltrailer
    • 2019 Festivalzeitung
    • 2019 Limited Edition
    • 2018 Schaufenster Designwettbewerb
    • 2017 Schaufenster Designwettbewerb
  • PARTNER*INNEN
  • PRESSE
    • Download Pressefotos
  • FESTIVAL
    • Festivalprofil
    • Festivalleitung
    • Filmpreise
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
OPEN ROADS: WHERE DO WE GO FROM HEREGESCHICHTEN VOM KÜBELKIND

TALKING (ABOUT) TREES

Lokale Agenda 21 Wien X dotdotdot
64 min + Filmtalk
Do 1.8.2019 21:00 FILM
INTERNATIONAL CINEMA
zum Programmarchiv 2019

Die Klimakrise ist real. Im August begrünen acht mobile Wanderbäume, die heuer im Rahmen des Aktionsprogramms Grätzloase in Wien unterwegs sind, um Bewusstsein für die zentrale Rolle von Bäumen im Kampf gegen städtische Überhitzung zu schaffen, die Laudongasse vor dem Volkskundemuseum Wien. Gemeinsam mit der Lokalen Agenda 21 Wien laden wir zum filmischen Double Feature im Grünen: einer faszinierenden Reise durch das »Wood Wide Web« und das komplexe Kommunkationssystem der Pflanzen. Welche Bedeutung haben diese Erkenntnisse für unser eigenes Leben und unser Verhältnis zum Wald?

Filmtalk

Gespräch mit Claudia Degold (Lokale Agenda 21 Wien) und Nadine Adrian (Projektinitiatorin Wiener Wanderbäume) im Anschluss an das Filmscreening. Moderation: Lisa Mai.

Kuration

Lisa Mai

Filme
Details
  • DAS LABYRINTH UNTER DER SONNE
    Wolf-Maximilian Liebich / Österreich 2012
    DAS LABYRINTH UNTER DER SONNE

DAS LABYRINTH UNTER DER SONNE

Wolf-Maximilian Liebich / Österreich 2012 / 18:30 min / kein Dialog

»Wenn man in einen Wald eintritt, so ist es, als trete man in das Innere einer Seele.« – Paul Claudel

Stumm beobachtend wandelt ein Mädchen durch die natürlichen Irrwege einer Waldlandschaft. Immer tiefer und scheinbar grundlos getrieben, dringt es in die Wunderwelt ein, erkundet Pflanzen, Steine, Tiere, Mikrokulturen. Zwischen Licht und Schatten zeigt sich dieserorts auch die mystische, vielleicht beängstigende Seite des metaphorischen Labyrinths unter der Sonne, das die Kamera einfängt. (Diagonale)

wmliebich.com

Themen: Essay / Kindheit / Natur / Wald

Credits

Schauspiel Hanna Schludermann & Wolfgang Eberhardt Drehbuch Wolf-Maximilian Liebich Montage Roland Stöttinger Musik Corina Kuhs & Millian Produktion Florian Brüning Hochschule Filmakademie Wien
  • INTELLIGENTE BÄUME
    Julia Dordel & Guido Tölke / Deutschland 2017
    INTELLIGENTE BÄUME

INTELLIGENTE BÄUME

Julia Dordel & Guido Tölke / Deutschland 2017 / 45 min / OmdU

Faszinierende Reise durch das »Wood Wide Web«: Die kanadische Forstwissenschaftlerin Dr. Suzanne Simard (The University of British Columbia) und der Förster und Bestseller-Autor Peter Wohlleben untersuchen die Kommunikation zwischen Bäumen, unter anderem durch ihr weit verzweigtes, unterirdisches Wurzelsystem. Können Bäume tatsächlich miteinander sprechen? Ist es wahr, dass Mutterbäume sich um ihre Kinder und um alte und kranke Nachbarbäume kümmern? Gibt es so etwas wie Verbundenheit unter Bäumen? INTELLIGENTE BÄUME beleuchtet die Kommunikationsstrategien einer verborgenen Gemeinschaft und befasst sich mit der Frage, welche Bedeutung diese Erkenntnisse für unser eigenes Leben und unser Verhältnis zum Wald haben könnten.

www.intelligent-trees.com/de

Themen: Dokumentarfilm / Kommunikation / Natur / Ökologie / Wald / Wissenschaft

Credits

Mitwirkende Suzanne Simard & Peter Wohlleben Drehbuch Julia Dordel & Guido Tölke Bildgestaltung Guido Tölke Montage Guido Tölke Ton Guido Tölke Produktion Julia Dordel & Dr. Les M. Lavkulich

Play Trailer

  • DAS LABYRINTH UNTER DER SONNE
    Wolf-Maximilian Liebich / Österreich 2012
    DAS LABYRINTH UNTER DER SONNE

DAS LABYRINTH UNTER DER SONNE

Wolf-Maximilian Liebich / Österreich 2012 / 18:30 min / kein Dialog

»Wenn man in einen Wald eintritt, so ist es, als trete man in das Innere einer Seele.« – Paul Claudel

Stumm beobachtend wandelt ein Mädchen durch die natürlichen Irrwege einer Waldlandschaft. Immer tiefer und scheinbar grundlos getrieben, dringt es in die Wunderwelt ein, erkundet Pflanzen, Steine, Tiere, Mikrokulturen. Zwischen Licht und Schatten zeigt sich dieserorts auch die mystische, vielleicht beängstigende Seite des metaphorischen Labyrinths unter der Sonne, das die Kamera einfängt. (Diagonale)

wmliebich.com

Themen: Essay / Kindheit / Natur / Wald

Credits

Schauspiel Hanna Schludermann & Wolfgang Eberhardt Drehbuch Wolf-Maximilian Liebich Montage Roland Stöttinger Musik Corina Kuhs & Millian Produktion Florian Brüning Hochschule Filmakademie Wien

Play Film

  • INTELLIGENTE BÄUME
    Julia Dordel & Guido Tölke / Deutschland 2017
    INTELLIGENTE BÄUME

INTELLIGENTE BÄUME

Julia Dordel & Guido Tölke / Deutschland 2017 / 45 min / OmdU

Faszinierende Reise durch das »Wood Wide Web«: Die kanadische Forstwissenschaftlerin Dr. Suzanne Simard (The University of British Columbia) und der Förster und Bestseller-Autor Peter Wohlleben untersuchen die Kommunikation zwischen Bäumen, unter anderem durch ihr weit verzweigtes, unterirdisches Wurzelsystem. Können Bäume tatsächlich miteinander sprechen? Ist es wahr, dass Mutterbäume sich um ihre Kinder und um alte und kranke Nachbarbäume kümmern? Gibt es so etwas wie Verbundenheit unter Bäumen? INTELLIGENTE BÄUME beleuchtet die Kommunikationsstrategien einer verborgenen Gemeinschaft und befasst sich mit der Frage, welche Bedeutung diese Erkenntnisse für unser eigenes Leben und unser Verhältnis zum Wald haben könnten.

www.intelligent-trees.com/de

Themen: Dokumentarfilm / Kommunikation / Natur / Ökologie / Wald / Wissenschaft

Credits

Mitwirkende Suzanne Simard & Peter Wohlleben Drehbuch Julia Dordel & Guido Tölke Bildgestaltung Guido Tölke Montage Guido Tölke Ton Guido Tölke Produktion Julia Dordel & Dr. Les M. Lavkulich

Play Film

https://vimeo.com/ondemand/intelligenttrees/181082721

Play Trailer

INSTAGRAM

Newsletter

OPEN ROADS: WHERE DO WE GO FROM HERE GESCHICHTEN VOM KÜBELKIND
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine optimale Nutzerbedienung zur Verfügung stellen zu können. Lesen Sie mehr zu DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG