• 0Einkaufswagen
dotdotdot
Open Air Kurzfilmfestival 30.7.-31.8.2023
  • PROGRAMM
  • INFOS
  • FESTIVAL
    • Festivalprofil
    • Festivalleitung
  • ARCHIV
    • Programmarchiv
    • Filmpreise
  • ARTWORK
    • Festivalsujet
    • Festivaltrailer
    • 2019 Festivalzeitung
    • 2019 Limited Edition
    • 2018 Schaufensterwettbewerb
    • 2017 Schaufensterwettbewerb
  • PRESSE
    • Download Pressefotos
    • Download Filmstills
  • PARTNER*INNEN
  • TEAM & KONTAKT
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
CLOSER THAN EVER: WILD SUMMONDEAR LEONORA: GAUKELEI & WUNDERSAMES

GRAMMARS OF AN UTTERLY TENDER FIGHT

Marie Luise Lehner X dotdotdot
97 min + Filmtalk
Di 29.8.2023 20:00
PERSONALEAUSTRIAN CINEMAENGLISCHDEUTSCH & ÖGS
zum Programm

★ TEA FOR FREE! ★

Wetter-Update: Die heutige Veranstaltung findet Open Air statt. Wir haben einige warme Decken. Und während der Sommer kurzfristig im Urlaub ist, schenken wir heute kostenlos Tee aus – soviel ihr trinken könnt!

• • •

»Grammatiken eines äußerst zärtlichen Kampfes« spürt Marie Luise Lehner an dem von ihr nicht weniger zärtlich gestalteten Kurzfilmabend nach. Nicht das eigene Werk steht im Fokus der Publikumspreisträgerin von dotdotdot 2022, sondern queeres Avantgardekino aus Österreich, dessen Akteuer*innen mit lustvollem Vergnügen Grenzen zwischen Performance, Musik und bildender Kunst ineinanderfließen lassen. Glorioses Finale: Die Österreich-Premiere von Lehners neuestem Ensemblefilm »Im Traum sind alle Quallen feucht« verspricht ein fröhliches Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern.

★ TEA FOR FREE! ★

Weather update: For tonight’s open air event we will provide you with some warm blankets. And while summer is on vacation, we will serve tea for free – as much as you need!

• • •

»Grammars of an utterly tender fight« are at the center of research in this equally tender short film program curated by Marie Luise Lehner. However, the Audience Award winner of dotdotdot 2022 does not focus on her own work, but rather on queer avant-garde cinema from Austria, whose protagonists gleefully abolish the boundaries between performance, music, and fine arts. Glorious finale: the Austrian premiere of Lehner’s latest ensemble film »In Their Dreams All Jellyfish Are Wet« which makes for a happy reunion with many familiar faces.

Sprachen / Languages

🤟 Moderation und Filmgespräch mit Gebärdensprachdolmetschung (ÖGS) / Introduction and film talk with Austrian Sign Language interpretation

💬 Filme in Originalfassung mit englischen Untertiteln (bzw. in englischer Originalfassung) und deutschen Untertiteln für gehörlose und schwerhörige Menschen / Films in original version with English subtitles (respectively in English original version) and German subtitles for the deaf and hard of hearing

🦻 Induktive Höranlage für Träger*innen von Hörgeräten/-implantaten / Induction loop for CI and hearing aid users

Filmtalk

Eva Egermann, Barbara Schuster & Cordula Thym / C-TV (WENN ICH DIR SAGE, ICH HABE DICH GERN)

Stefan-Manuel Eggenweber / VIVIEN.LIEBE.

Marie Luise Lehner / IM TRAUM SIND ALLE QUALLEN FEUCHT.

Kuration

Marie Luise Lehner

Filme
Details
  • A SEEMINGLY IMPOSSIBLE DUET

A SEEMINGLY IMPOSSIBLE DUET

Tubi Malcharzik / Deutschland 2020 / 9 min / OmdU (SDH)

»I’m Not a Girl, Not Yet a Woman« (Britney Spears)

Basierend auf einer viele Jahre zurückliegenden Drag-Performance performt Tubi Malcharzik ein berührendes Duett mit einem früheren Ich – ein Duett, das niemals auf einem Foto festgehalten werden kann, aber einen Möglichkeitsraum eröffnet. Zwischen konkreten und fiktionalisierten Erinnerungen wird eine queere Kindheit neu erschaffen.

tmalcharzik.com

Credits

Mitwirkende Tubi Malcharzik Drehbuch Tubi Malcharzik Schnitt Tubi Malcharzik Produktion Tubi Malcharzik
mehr anzeigen
  • EINIGE TURNÜBUNGEN

EINIGE TURNÜBUNGEN

Ashley Hans Scheirl & Ursula Pürrer / Österreich 1984 / 3 min / OmdU (SDH)

Turnen, Akrobatik, römische Arena, Kostüm und Spiele, queerer Circus Maximus. Zwei in der Körpermitte zusammengeschweißt, balancieren und schweben. Gladiatorinnen der Lust. (Andrea B. Braidt)

www.ashleyhansscheirl.com

Credits

Mitwirkende Ashley Hans Scheirl, Ursula Pürrer, Zorah Mari Bauer & Aurelia Jurtschitsch Musik Ashley Hans Scheirl & Ursula Pürrer Produktion Ashley Hans Scheirl & Ursula Pürrer
mehr anzeigen
  • C-TV (WENN ICH DIR SAGE, ICH HABE DICH GERN …)

C-TV (WENN ICH DIR SAGE, ICH HABE DICH GERN …)

Eva Egermann & Cordula Thym / Österreich 2022 / 30 min / Omd/eU (SDH)

Die Erde wurde erschüttert, das Fernsehstudio ist zerstört, C-TV geht auf Sendung: Hamster Hedi, der plüschige Talkshow-Host, empfängt Menschen mit Behinderung, die Einblick in ihren Alltag und ihre künstlerische wie politische Arbeit geben. Ein (leider!) fiktiver TV-Sender wider die Tyrannei einer heteronormativen und ableistischen Gesellschaft: radikal, repräsentationskritisch, humoristisch und barrierefrei. (Michelle Koch, Diagonale’23)

Gedichte von Ianina Ilitcheva, interpretiert in Österreichischer Gebärdensprache durch Barbara Schuster, schaffen den Rahmen für ein Stück – fiktionaler – Fernsehgeschichte, das die Power hat, die Welt zu verändern. Aus der Jurybegründung für den Diagonale-Preis Innovatives Kino, der 2023 an C-TV verliehen wurde: »We spent our time discussing how the films in our selection made us imagine better futures, new cinemas, new ways of working, and being in the world. (…) In this film, we found space and joy imagining a world where we and the world might be changed through a critical engagement with issues of disability justice through film.«

Credits

Mitwirkende Em Gruber, Iris Kopera, Eva Egermann, Barbara Schuster, Luiz Javier Murillo Zuniga, Hicran Ergen, Cordula Thym & Ani Gülgün Mayr Drehbuch Eva Egermann & Cordula Thym Literaturvorlage Ianina Ilitcheva Kamera Magdalena Fischer & Caroline Bobek Schnitt Cordula Thym & Eva Egermann Ton Theda Schifferdecker & Sophie Wasserburger Sound Design Lenja Gathmann Musik Armin Lorenz Gerold Produktion Eva Egermann & Cordula Thym
mehr anzeigen
  • ENESI M.: RENEGADE

ENESI M.: RENEGADE

Ito & Enesi M. / Österreich/Deutschland 2022 / 2:30 min / OmeU (SDH)

Credits

Schauspiel Enesi M. Musik Enesi M.
mehr anzeigen
  • VIVIEN.LIEBE.

VIVIEN.LIEBE.

Stefan-Manuel Eggenweber / Österreich 2016 / 14 min / Omd/eU (SDH)

»Vivien kreischt, ich jaule, Manus gurgelt«, kommentiert die nasale Roboterstimme eines Toten nüchtern den blutigen Höhepunkt. Wie es dazu kommen konnte, erzählt VIVIEN.LIEBE. als Tour de Force aktionistischer Einlagen. Reduzierte, bühnenhafte Bilder, eine irrwitzige Montage von Tönen, Stimmen, Schriftinserts, Primärfarben und 1990er-Jahre-Videoeffekten: Sunset Boulevard auf Designerdrogen. (Michelle Koch, Diagonale’17)

Credits

Schauspiel Virginia Balek, Stefan-Manuel Eggenweber, Erwin Moldaschl, Pascale Ballieul, Chaos Deluxe, Tim Turbulent, Katharina Eggenweber, Marlene Lahmer, Vera Sebert, Winfried Raphael Eggenweber & Renate Eggenweber Drehbuch Stefan-Manuel Eggenweber Kamera Pascale Ballieul, Virginia Balek, Erwin Moldaschl & Stefan-Manuel Eggenweber Schnitt Stefan-Manuel Eggenweber Ton Pascale Ballieul, Virginia Balek, Erwin Moldaschl & Stefan-Manuel Eggenweber Musik hook+loop Produktion Stefan-Manuel Eggenweber
mehr anzeigen
  • SUPER-8 GIRL GAMES

SUPER-8 GIRL GAMES

Ashley Hans Scheirl & Ursula Pürrer / Österreich 1985 / 3 min / OmdU (SDH)

Ritzen in den Bildträgern, vor einer gemalten heiteren Himmelslandschaft spielen die beiden Filmsubjekte einander leuchtende Energievektoren zu. Der Heiligenschein/die Aura um den Körper wird zu fließendem Speichel und Schweiß. (Neda Beil)

1. Die Pfeile
2. Der Heiligenschein
3. Die Achselquelle
4. Der Blick
5. Die Mittelwelle
6. Das Geschenk
Ein Scratch-Film. (Ursula Pürrer/Ashley Hand Scheirl)

www.ashleyhansscheirl.com

Credits

Drehbuch Ashley Hans Scheirl & Ursula Pürrer Kamera Ashley Hans Scheirl & Ursula Pürrer Schnitt Ashley Hans Scheirl & Ursula Pürrer Ton Ashley Hans Scheirl & Ursula Pürrer Produktion Ashley Hans Scheirl & Ursula Pürrer
mehr anzeigen
  • PFERDEBUSEN

PFERDEBUSEN

Katrina Daschner / Österreich 2017 / 9 min / OmdU (SDH)

In einer surrealen Montage von tierischen und menschlichen Körperfragmenten verdichtet sich Katrina Daschners PFERDEBUSEN zum sinnlich-metaphorischen Diskurs über psychosexuelle Ambivalenzen, Weiblichkeitsentwürfe, Angst-Lust-Fantasien, Begehren und Triebunterdrückung. Austausch und Berührung über Blickwechsel. Dann der Ausbruch: aus dem Bild, in die Freiheit. (Michelle Koch, Diagonale’17) – Ausgezeichnet mit dem Diagonale-Preis Innovatives Kino’17.

Credits

Schauspiel Hyo Lee, Noah Damian Safranek, Sushila Mesquita, Gisi Hakanson & Denise Kottlett Drehbuch Katrina Daschner Kamera Hannes Böck Schnitt Katrina Daschner & Hannes Böck Sound Design Oliver Stotz Produktion Lady Chutney Production, Katrina Daschner & Denice Bourbon
mehr anzeigen
  • IM TRAUM SIND ALLE QUALLEN FEUCHT

IM TRAUM SIND ALLE QUALLEN FEUCHT

Marie Luise Lehner / Österreich 2023 / 27 min / Omd/eU (SDH)

Österreich-Premiere

Orlando versucht einen unauffälligen Besuch in der Sauna zu meistern kennt aber die Regeln nicht. Paula traut sich nicht, sich vor den anderen auszuziehen. Manu will einfach nur Kontakte knüpfen. Lauras schöner Cousin will nicht zugeben, dass er nicht schwimmen kann. Die schöne Lea schämt sich für nichts und Thea versucht, von Lauras schönem Cousin, den sie begehrt, nicht gesehen zu werden. Das jüngste Kapitel im filmischen Œuvre von Marie Luise Lehner ist ein glühendes Manifest für das Brechen von gesellschaftlichen Normen und Schamzuschreibungen und eine liebevolle Hommage an queere Körper, queere Identitäten und ein äußerst spielfreudiges Künstler*innen-Ensemble.

Credits

Schauspiel Maurício Ianês, Miriam Weiss, Ekaterina Heider, Stefan-Manuel Eggenweber, Claudia Kainberger, Leandro Barros da Silva, André Rachadel & Leni Ulrich Drehbuch Marie Luise Lehner Kamera Simone Hart Schnitt Jana Libnik & Julia Sternthal Ton Theda Schifferdecker Sound Design Lenja Gathmann & Jón H. Geirfinnsson Produktion Catrin Freundlinger & Veronika Hraby
mehr anzeigen
  • A SEEMINGLY IMPOSSIBLE DUET

A SEEMINGLY IMPOSSIBLE DUET

Tubi Malcharzik / Deutschland 2020 / 9 min / OmdU (SDH)

»I’m Not a Girl, Not Yet a Woman« (Britney Spears)

Basierend auf einer viele Jahre zurückliegenden Drag-Performance performt Tubi Malcharzik ein berührendes Duett mit einem früheren Ich – ein Duett, das niemals auf einem Foto festgehalten werden kann, aber einen Möglichkeitsraum eröffnet. Zwischen konkreten und fiktionalisierten Erinnerungen wird eine queere Kindheit neu erschaffen.

tmalcharzik.com

Credits

Mitwirkende Tubi Malcharzik Drehbuch Tubi Malcharzik Schnitt Tubi Malcharzik Produktion Tubi Malcharzik
mehr anzeigen
  • EINIGE TURNÜBUNGEN

EINIGE TURNÜBUNGEN

Ashley Hans Scheirl & Ursula Pürrer / Österreich 1984 / 3 min / OmdU (SDH)

Turnen, Akrobatik, römische Arena, Kostüm und Spiele, queerer Circus Maximus. Zwei in der Körpermitte zusammengeschweißt, balancieren und schweben. Gladiatorinnen der Lust. (Andrea B. Braidt)

www.ashleyhansscheirl.com

Credits

Mitwirkende Ashley Hans Scheirl, Ursula Pürrer, Zorah Mari Bauer & Aurelia Jurtschitsch Musik Ashley Hans Scheirl & Ursula Pürrer Produktion Ashley Hans Scheirl & Ursula Pürrer
mehr anzeigen
  • C-TV (WENN ICH DIR SAGE, ICH HABE DICH GERN …)

C-TV (WENN ICH DIR SAGE, ICH HABE DICH GERN …)

Eva Egermann & Cordula Thym / Österreich 2022 / 30 min / Omd/eU (SDH)

Die Erde wurde erschüttert, das Fernsehstudio ist zerstört, C-TV geht auf Sendung: Hamster Hedi, der plüschige Talkshow-Host, empfängt Menschen mit Behinderung, die Einblick in ihren Alltag und ihre künstlerische wie politische Arbeit geben. Ein (leider!) fiktiver TV-Sender wider die Tyrannei einer heteronormativen und ableistischen Gesellschaft: radikal, repräsentationskritisch, humoristisch und barrierefrei. (Michelle Koch, Diagonale’23)

Gedichte von Ianina Ilitcheva, interpretiert in Österreichischer Gebärdensprache durch Barbara Schuster, schaffen den Rahmen für ein Stück – fiktionaler – Fernsehgeschichte, das die Power hat, die Welt zu verändern. Aus der Jurybegründung für den Diagonale-Preis Innovatives Kino, der 2023 an C-TV verliehen wurde: »We spent our time discussing how the films in our selection made us imagine better futures, new cinemas, new ways of working, and being in the world. (…) In this film, we found space and joy imagining a world where we and the world might be changed through a critical engagement with issues of disability justice through film.«

Credits

Mitwirkende Em Gruber, Iris Kopera, Eva Egermann, Barbara Schuster, Luiz Javier Murillo Zuniga, Hicran Ergen, Cordula Thym & Ani Gülgün Mayr Drehbuch Eva Egermann & Cordula Thym Literaturvorlage Ianina Ilitcheva Kamera Magdalena Fischer & Caroline Bobek Schnitt Cordula Thym & Eva Egermann Ton Theda Schifferdecker & Sophie Wasserburger Sound Design Lenja Gathmann Musik Armin Lorenz Gerold Produktion Eva Egermann & Cordula Thym
mehr anzeigen
  • ENESI M.: RENEGADE

ENESI M.: RENEGADE

Ito & Enesi M. / Österreich/Deutschland 2022 / 2:30 min / OmeU (SDH)

Credits

Schauspiel Enesi M. Musik Enesi M.
mehr anzeigen
  • VIVIEN.LIEBE.

VIVIEN.LIEBE.

Stefan-Manuel Eggenweber / Österreich 2016 / 14 min / Omd/eU (SDH)

»Vivien kreischt, ich jaule, Manus gurgelt«, kommentiert die nasale Roboterstimme eines Toten nüchtern den blutigen Höhepunkt. Wie es dazu kommen konnte, erzählt VIVIEN.LIEBE. als Tour de Force aktionistischer Einlagen. Reduzierte, bühnenhafte Bilder, eine irrwitzige Montage von Tönen, Stimmen, Schriftinserts, Primärfarben und 1990er-Jahre-Videoeffekten: Sunset Boulevard auf Designerdrogen. (Michelle Koch, Diagonale’17)

Credits

Schauspiel Virginia Balek, Stefan-Manuel Eggenweber, Erwin Moldaschl, Pascale Ballieul, Chaos Deluxe, Tim Turbulent, Katharina Eggenweber, Marlene Lahmer, Vera Sebert, Winfried Raphael Eggenweber & Renate Eggenweber Drehbuch Stefan-Manuel Eggenweber Kamera Pascale Ballieul, Virginia Balek, Erwin Moldaschl & Stefan-Manuel Eggenweber Schnitt Stefan-Manuel Eggenweber Ton Pascale Ballieul, Virginia Balek, Erwin Moldaschl & Stefan-Manuel Eggenweber Musik hook+loop Produktion Stefan-Manuel Eggenweber
mehr anzeigen
  • SUPER-8 GIRL GAMES

SUPER-8 GIRL GAMES

Ashley Hans Scheirl & Ursula Pürrer / Österreich 1985 / 3 min / OmdU (SDH)

Ritzen in den Bildträgern, vor einer gemalten heiteren Himmelslandschaft spielen die beiden Filmsubjekte einander leuchtende Energievektoren zu. Der Heiligenschein/die Aura um den Körper wird zu fließendem Speichel und Schweiß. (Neda Beil)

1. Die Pfeile
2. Der Heiligenschein
3. Die Achselquelle
4. Der Blick
5. Die Mittelwelle
6. Das Geschenk
Ein Scratch-Film. (Ursula Pürrer/Ashley Hand Scheirl)

www.ashleyhansscheirl.com

Credits

Drehbuch Ashley Hans Scheirl & Ursula Pürrer Kamera Ashley Hans Scheirl & Ursula Pürrer Schnitt Ashley Hans Scheirl & Ursula Pürrer Ton Ashley Hans Scheirl & Ursula Pürrer Produktion Ashley Hans Scheirl & Ursula Pürrer
mehr anzeigen
  • PFERDEBUSEN

PFERDEBUSEN

Katrina Daschner / Österreich 2017 / 9 min / OmdU (SDH)

In einer surrealen Montage von tierischen und menschlichen Körperfragmenten verdichtet sich Katrina Daschners PFERDEBUSEN zum sinnlich-metaphorischen Diskurs über psychosexuelle Ambivalenzen, Weiblichkeitsentwürfe, Angst-Lust-Fantasien, Begehren und Triebunterdrückung. Austausch und Berührung über Blickwechsel. Dann der Ausbruch: aus dem Bild, in die Freiheit. (Michelle Koch, Diagonale’17) – Ausgezeichnet mit dem Diagonale-Preis Innovatives Kino’17.

Credits

Schauspiel Hyo Lee, Noah Damian Safranek, Sushila Mesquita, Gisi Hakanson & Denise Kottlett Drehbuch Katrina Daschner Kamera Hannes Böck Schnitt Katrina Daschner & Hannes Böck Sound Design Oliver Stotz Produktion Lady Chutney Production, Katrina Daschner & Denice Bourbon
mehr anzeigen
  • IM TRAUM SIND ALLE QUALLEN FEUCHT

IM TRAUM SIND ALLE QUALLEN FEUCHT

Marie Luise Lehner / Österreich 2023 / 27 min / Omd/eU (SDH)

Österreich-Premiere

Orlando versucht einen unauffälligen Besuch in der Sauna zu meistern kennt aber die Regeln nicht. Paula traut sich nicht, sich vor den anderen auszuziehen. Manu will einfach nur Kontakte knüpfen. Lauras schöner Cousin will nicht zugeben, dass er nicht schwimmen kann. Die schöne Lea schämt sich für nichts und Thea versucht, von Lauras schönem Cousin, den sie begehrt, nicht gesehen zu werden. Das jüngste Kapitel im filmischen Œuvre von Marie Luise Lehner ist ein glühendes Manifest für das Brechen von gesellschaftlichen Normen und Schamzuschreibungen und eine liebevolle Hommage an queere Körper, queere Identitäten und ein äußerst spielfreudiges Künstler*innen-Ensemble.

Credits

Schauspiel Maurício Ianês, Miriam Weiss, Ekaterina Heider, Stefan-Manuel Eggenweber, Claudia Kainberger, Leandro Barros da Silva, André Rachadel & Leni Ulrich Drehbuch Marie Luise Lehner Kamera Simone Hart Schnitt Jana Libnik & Julia Sternthal Ton Theda Schifferdecker Sound Design Lenja Gathmann & Jón H. Geirfinnsson Produktion Catrin Freundlinger & Veronika Hraby
mehr anzeigen

AUSTRIAN CINEMA

  • August
    Woche 1
    Di 1.8.2023
    20:30
    FILM
    Di 1.8.2023
    20:30
    FILM
    AUSTRIAN CINEMA: WORKING HANDS
    Di 1.8.2023
    20:30
    FILM

    AUSTRIAN CINEMA: WORKING HANDS
    Cinema Next X dotdotdot

  • Woche 2
    Di 8.8.2023
    20:30
    FILM
    Di 8.8.2023
    20:30
    FILM
    AUSTRIAN CINEMA: IF THESE WALLS COULD TALK
    Di 8.8.2023
    20:30
    FILM

    AUSTRIAN CINEMA: IF THESE WALLS COULD TALK

  • Woche 3
    Mo 14.8.2023
    20:30
    FILM
    Mo 14.8.2023
    20:30
    FILM
    AUSTRIAN CINEMA: AT LEAST WE TRIED
    Mo 14.8.2023
    20:30
    FILM

    AUSTRIAN CINEMA: AT LEAST WE TRIED

  • Fr 18.8.2023
    17:00
    bis 20:30
    Fr 18.8.2023
    17:00
    WORKSHOP
    FILMWORKSHOP MIT GABRIELE MATHES: DEIN BLICK KITZELT. ERZÄHLE IN BILDERN
    Fr 18.8.2023
    17:00
    bis 20:30

    FILMWORKSHOP MIT GABRIELE MATHES: DEIN BLICK KITZELT. ERZÄHLE IN BILDERN

  • Woche 4
    Di 29.8.2023
    20:00
    FILM
    Di 29.8.2023
    20:00
    FILM
    GRAMMARS OF AN UTTERLY TENDER FIGHT
    Di 29.8.2023
    20:00
    FILM

    GRAMMARS OF AN UTTERLY TENDER FIGHT
    Marie Luise Lehner X dotdotdot

  • September
    Woche 5
    Mo 4.9.2023
    17:00
    bis 18:00
    Mo 4.9.2023
    17:00
    WORKSHOP
    WORKSHOP MIT IRIS KOPERA: LACHGEZWITSCHER
    Mo 4.9.2023
    17:00
    bis 18:00

    WORKSHOP MIT IRIS KOPERA: LACHGEZWITSCHER

INSTAGRAM

FESTIVAL LOCATION

Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15-19, 1080 Wien

☀️ Open Air » Garten
🌧️ Indoor » Großer Saal

PROGRAMM

Abendfüllende Open Air Kurzfilmscreenings & Filmtalks jeden Sonntag, Montag und Dienstag bei Dämmerung. Beginn siehe Spielplan.

▶  Programm

TICKETS: PAY AS YOU CAN!

Einlass & Festivalbar ab 30 min vor Veranstaltungsbeginn. Freie Platzwahl. Keine Reservierung erforderlich.

▶  Infos

NEWSLETTER

PRESSE

Elke Weilharter

+43 699 16 44 80 00

▶  Download Pressefotos & Logos
▶  Download Filmstills

IMPRESSUM

dotdotdot – Verein zur Kultivierung der kurzen Form
ZVR-Zahl: 898604075

Lenaugasse 17/2/28
1080 Wien

▶  Team & Kontakt

CLOSER THAN EVER: WILD SUMMON PERSONALE: PRIIT TENDER
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine optimale Nutzerbedienung zur Verfügung stellen zu können. Lesen Sie mehr zu DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG