Schusswaffen und Spanferkel, Panzer und Riesenbrezel, Gottesdienst und Minipony: Am Nationalfeiertag schlägt am Wiener Heldenplatz die Stunde der Leistungsschau des österreichischen Bundesheeres in ausgelassener Jahrmarktstimmung. Anderswo sind Heeresbedienstete damit beschäftigt, dem Unkraut den Kampf anzusagen. Georg Oberlechner und Jannis Lenz stellen in ihren intelligenten Dokumentarfilmen den Bildern militärischer Repräsentanz, die durch die Mainstream-Medien strömen, eigene Narrative gegenüber. Das Kollektiv Total Refusal sucht in seiner Hommage an den Ungehorsam am unwahrscheinlichsten Ort nach Möglichkeiten für Frieden: in einem Online-Kriegsspiel.

Filme
80 min
Filmtalk

Gespräch mit Leonhard Müllner (HOW TO DISAPPEAR) und Georg Oberlechner (DAS WACHTELKÖNIG PARADOX) im Anschluss an das Filmscreening. Moderation: Daniela Ingruber.

DAS WACHTELKÖNIG PARADOX

Georg Oberlechner • Österreich 2020 • 51 min • OmeU

Der Wachtelkönig kann in Ruhe brüten: Wenn wenige Tage vor dem 26. Oktober tarngrün gewandete Männer den Wiener Heldenplatz für den Nationalfeiertag herrichten, schlägt die Stunde der Leistungsschau des österreichischen Bundesheeres. Georg Oberlechner dokumentiert dieses Ereignis in vier Kapiteln, deren Titel die Dramaturgie eines Militärmanövers nachzeichnen. (Melanie Letschnig)

Drehbuch Georg Oberlechner Kamera Georg Oberlechner Schnitt Piotr Reisig Ton Vinzenz Schwab Produktion Georg Oberlechner
mehr anzeigen

HOW TO DISAPPEAR

Total Refusal (Robin Klengel, Leonhard Müllner & Michael Stumpf) • Österreich 2020 • 21 min
Screening: OmeU • Streaming: OmdU

HOW TO DISAPPEAR ist ein Antikriegsfilm, der am unwahrscheinlichsten Ort nach Möglichkeiten für Frieden sucht: in einem Online-Kriegsspiel. Es ist eine Hommage an den Ungehorsam, sowohl in der digitalen als auch in der physisch-realen Welt des Krieges. Gedreht in den malerischen Landschaften von »Battlefield V«, wird die hyperreale Grafik zur Kulisse einer geistreichen Erzählung über die Geschichte der Fahnenflucht – ein kaum beachteter Teil in der Historie unserer Zivilisation. (Berlinale)

Sprecherin Kathy Tanner Drehbuch Total Refusal (Robin Klengel, Leonhard Müllner, Michael Stumpf) Kamera Michael Stumpf Schnitt Leonhard Müllner Sound Design Bernhard Zorzi Musik Adina Camhy Produktion Total Refusal (Robin Klengel, Leonhard Müllner, Michael Stumpf)
mehr anzeigen

BATTLEFIELD

Jannis Lenz • Österreich 2019 • 8 min • OmeU

Sommer auf einer österreichischen Militärbasis. Brummende Rasenmäher, Vogelzwitschern, Wasser spritzt aus einem Gartenschlauch. Ein Idyll samt »Blumenwalzer« von Tschaikowsky. »Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner«, soll Oskar Kokoschka einmal gesagt haben. In BATTLEFIELD von Jannis Lenz gerät der Konflikt zur akribischen Begegnung. (Diagonale)

www.jannislenz.com

Kamera Jakob Fuhr Ton Benedikt Palier & Joseph Nikolussi Sound Design Rudolf Pototschnig Musik Pjotr Iljitsch Tschaikowski Produktion PANAMA Film, David Bohun & Sonja Lenz
mehr anzeigen

INSTAGRAM