dotdotdot
  • VIDEOTHEK & FILMARCHIV
  • FESTIVALARCHIV
  • OUTREACH
    • Videothek & Filmarchiv [Online]
    • Kikeriki Kinder Kurzfilm Festival Tulln [Niederösterreich]
    • Film Up! Kurzfilmabende im Pflegerschlössl Wagrain [Salzburg]
    • On Tour [Österreich]
    • A Film A Day [Online]
  • ARTWORK
    • Festivalsujet
    • Festivaltrailer
    • 2019 Festivalzeitung
    • 2019 Limited Edition
    • 2018 Schaufenster Designwettbewerb
    • 2017 Schaufenster Designwettbewerb
  • PARTNER*INNEN
  • PRESSE
    • Download Pressefotos
  • FESTIVAL
    • Festivalprofil
    • Festivalleitung
    • Filmpreise
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
PUPPET MASTERS: ENOUGH IS ENOUGHPUPPET MASTERS: IN THE DEAD OF NIGHT

I’LL BE YOUR MIRROR

72 min + Filmtalk
Di 28.7.2020 21:00 FILM
INTERNATIONAL CINEMA
zum Programmarchiv 2020

Eine Geschichte in fünf Variationen: Sie ist Schauspielerin. Sie versucht die Balance zu finden zwischen Bühne und Familie, zwischen ihrer eigenen Identität und der jener berühmten Hollywood-Schauspielerin, für die sie als Body Double arbeitet. Sie kämpft um Contenance angesichts endloser Castings und Testshootings und um ihre Selbstachtung in den Konfrontationen mit den Eltern, die ihr einen »vernünftigen« Job zuschanzen wollen. Fünf Filme erzählen von Lebensrealitäten hinter den Kulissen einer Traumfabrik – aus der Perspektive der Frauen, die im Rampenlicht stehen.

Filmtalk

Gespräch mit Ulrike Putzer und Matthias van Baaren (CASTING TAPES) im Anschluss an das Filmscreening. Moderation: Michelle Koch.

Kuration

Lisa Mai

Filme
Details
  • PATISION AVENUE
    Thanasis Neofotistos / Griechenland 2018
    PATISION AVENUE
    LEOFOROS PATISION

PATISION AVENUE

LEOFOROS PATISION
Thanasis Neofotistos / Griechenland 2018 / 13 min / OmeU

Yannis Mutter ist auf dem Weg zu einem Casting. Die Schauspielerin ist bereits spät dran, als sie den Anruf ihres kleinen Sohnes erhält, der ihr erklärt, dass er alleine zu Hause ist. Während sie durch die Stadt läuft, in der gerade Unruhen ausbrechen, versucht sie eine Lösung zu finden. – Hauptdarstellerin Marina Symeou bringt in einer schauspielerischen Tour de Force die Schwierigkeiten der Balance zwischen Beruf und Familie auf den Punkt. Regisseur Thanasis Neofotistos stellt in seinem spannungsgeladenen One-Shot-Drama einen starken Inszenierungsstil unter Beweis: Der Fußmarsch durch die Stadt Athen erzählt viele Facetten des öffentlichen Lebens – die Weitläufigkeit, die Menschen, die unterschiedlichen Architekturen, aber auch Chaos und Unruhen – im Clash mit der privaten Welt.

www.patisionavenue.com

Themen: Arbeitswelten / Eltern / Theater / Urbane Räume / Widerstand

Credits

Schauspiel Marina Symeou & Konstantina Koutsonasiou Drehbuch Thanasis Neofotistos, Yorgos Angelopoulos & Pavlos Sifakis Bildgestaltung Yannis Fotou Montage Panos Angelopoulos Ton Yannis Antipas & Christos Sakellariou Sound Design Alejandro Cabrera Zuniga Produktion Argonauts Productions, Ioanna Bolomyti, Panos Papahadzis & Kyveli Short

Play Trailer

  • RESORT
    Clarissa Thieme / Deutschland/Österreich 2014
    RESORT

RESORT

Clarissa Thieme / Deutschland/Österreich 2014 / 15 min / eOF

Ein Adria-Urlaubsresort im Schick vergangener Tage. Die Kamera folgt dem einzigen Gast, einer Schauspielerin (Kathrin Resetarits), durch ihren von fremdbestimmten Leerzeiten geprägten Tagesablauf: zum Casting für ein Filmprojekt, zu grotesken Probeaufnahmen. Selbst die Anweisungen der Regisseurin lassen kein nachvollziehbares Ziel erkennen. Ein Film in herrlich unkonkretem Wartezustand – wie ein Streuner: immer auf der Suche, nie ganz bei sich. (Diagonale)

Themen: Arbeitswelten / Film im Film / Tourismus

Credits

Schauspiel Kathrin Resetarits, Amira Lekic, Leon Lucev, Kamka Tocinovski & Dejan Miholjcic Bildgestaltung Sandra Merseburger Montage Clarissa Thieme Ton Markus Ruff Sound Design Christian Obermaier Musik Elsa Aleluia & dubioza kolektiv Produktion Deblokada, weltfilm, Kristina Konrad & Christian Frosch

Play Trailer

  • CASTING TAPES
    Ulrike Putzer & Matthias van Baaren / Österreich 2020
    CASTING TAPES

CASTING TAPES

Ulrike Putzer & Matthias van Baaren / Österreich 2020 / 23 min / OmeU

Eine Geschichte in unterschiedlichen Variationen: Gecastet wird die Rolle der jungen, erfolglosen Schauspielerin. Die Bewerberinnen wissen nicht, dass sie im Moment des Vorsprechens bereits Teil des Films sind. CASTING TAPES ist ein schmerzhaft-humorvolles Panoptikum des Schauspielberufs. Ein reflektierter semidokumentarischer Blick auf Versuche künstlerischer Selbstverwirklichung. (Diagonale)

matthiasvanbaaren.com

Themen: Arbeitswelten / Familie / Film im Film / Selbstbestimmt / Sinnkrise

Credits

Schauspiel Lisa Furtner, Naemi Latzer, Sandra Lipp, Katharina Stadtmann, Birgit Linauer, Margot Vuga, Alexander Stecher, Reinhardt Winter, Tobias Ofenbauer & Lisa-Carolin Nemec Drehbuch Ulrike Putzer & Matthias van Baaren Bildgestaltung Harald Traindl Montage Nooran Talebi Ton Nora Czamler, Jón H. Geirfinnsson, Joseph Nikolussi, Benedikt Palier, Ken Rischard & Lukas Weidmann Sound Design Jón H. Geirfinnsson Musik Jón H. Geirfinnsson Produktion Ulrike Putzer
  • DRAMATIC RELATIONSHIPS
    Dustin Guy Defa / USA 2016
    DRAMATIC RELATIONSHIPS

DRAMATIC RELATIONSHIPS

Dustin Guy Defa / USA 2016 / 6 min / eOF

Dustin Guy Defa bricht Dreharbeiten zu »dramatischen Beziehungsszenen« mittels Regieanweisungen auf undramatische Weise herunter und entlarvt pointiert die (Macht-)Verhältnisse zwischen Schauspielerinnen und Regisseur.

Themen: Arbeitswelten / Film im Film

Credits

Schauspiel Elisa Lasowski, Bingham Bryant, Lindsay Burdge, Stephen Gurewitz, Jennifer Kim, Hannah Gross, Keith Paulson, Agostina Gálvez & Jay Giampietro Drehbuch Dustin Guy Defa Bildgestaltung Zach Levy Montage Dustin Guy Defa Produktion Dustin Guy Defa
  • I’M IN PITTSBURGH AND IT’S RAINING
    Jesse McLean / USA 2015
    I’M IN PITTSBURGH AND IT’S RAINING

I’M IN PITTSBURGH AND IT’S RAINING

Jesse McLean / USA 2015 / 14 min / eOF

Jesse McLean lässt in ihrem experimentellen Porträt einer jungen Schauspielerin, die sich darauf spezialisiert hat aufgrund ihrer verblüffenden Ähnlichkeit als Body Double und Stand-In einer berühmten Hollywood-Schauspielerin zu arbeiten, hinter die Kulissen der Traumfabrik blicken. Was ist real, was nicht? Jesse McLean zählt zu jenen Künstler*innen, die zu einem Gutteil mit Material arbeiten, das aus anderen Medien übernommen ist: Spielfilme, Popsongs, Fernsehsendungen, Buchzitate oder allerlei »Treibgut« aus dem Internet. So ist auch hier die Musik popkulturelles Allgemeingut: »I’ll Be Your Mirror« von The Velvet Underground.

www.jessemclean.com

Themen: (Selbst-)Porträt / Arbeitswelten / Dokumentarfilm / Film im Film / Found Footage

Credits

Drehbuch Jesse McLean Musik The Velvet Underground

Play Trailer

  • PATISION AVENUE
    Thanasis Neofotistos / Griechenland 2018
    PATISION AVENUE
    LEOFOROS PATISION

PATISION AVENUE

LEOFOROS PATISION
Thanasis Neofotistos / Griechenland 2018 / 13 min / OmeU

Yannis Mutter ist auf dem Weg zu einem Casting. Die Schauspielerin ist bereits spät dran, als sie den Anruf ihres kleinen Sohnes erhält, der ihr erklärt, dass er alleine zu Hause ist. Während sie durch die Stadt läuft, in der gerade Unruhen ausbrechen, versucht sie eine Lösung zu finden. – Hauptdarstellerin Marina Symeou bringt in einer schauspielerischen Tour de Force die Schwierigkeiten der Balance zwischen Beruf und Familie auf den Punkt. Regisseur Thanasis Neofotistos stellt in seinem spannungsgeladenen One-Shot-Drama einen starken Inszenierungsstil unter Beweis: Der Fußmarsch durch die Stadt Athen erzählt viele Facetten des öffentlichen Lebens – die Weitläufigkeit, die Menschen, die unterschiedlichen Architekturen, aber auch Chaos und Unruhen – im Clash mit der privaten Welt.

www.patisionavenue.com

Themen: Arbeitswelten / Eltern / Theater / Urbane Räume / Widerstand

Credits

Schauspiel Marina Symeou & Konstantina Koutsonasiou Drehbuch Thanasis Neofotistos, Yorgos Angelopoulos & Pavlos Sifakis Bildgestaltung Yannis Fotou Montage Panos Angelopoulos Ton Yannis Antipas & Christos Sakellariou Sound Design Alejandro Cabrera Zuniga Produktion Argonauts Productions, Ioanna Bolomyti, Panos Papahadzis & Kyveli Short

Play Film

Play Trailer

  • RESORT
    Clarissa Thieme / Deutschland/Österreich 2014
    RESORT

RESORT

Clarissa Thieme / Deutschland/Österreich 2014 / 15 min / eOF

Ein Adria-Urlaubsresort im Schick vergangener Tage. Die Kamera folgt dem einzigen Gast, einer Schauspielerin (Kathrin Resetarits), durch ihren von fremdbestimmten Leerzeiten geprägten Tagesablauf: zum Casting für ein Filmprojekt, zu grotesken Probeaufnahmen. Selbst die Anweisungen der Regisseurin lassen kein nachvollziehbares Ziel erkennen. Ein Film in herrlich unkonkretem Wartezustand – wie ein Streuner: immer auf der Suche, nie ganz bei sich. (Diagonale)

Themen: Arbeitswelten / Film im Film / Tourismus

Credits

Schauspiel Kathrin Resetarits, Amira Lekic, Leon Lucev, Kamka Tocinovski & Dejan Miholjcic Bildgestaltung Sandra Merseburger Montage Clarissa Thieme Ton Markus Ruff Sound Design Christian Obermaier Musik Elsa Aleluia & dubioza kolektiv Produktion Deblokada, weltfilm, Kristina Konrad & Christian Frosch

Play Trailer

  • CASTING TAPES
    Ulrike Putzer & Matthias van Baaren / Österreich 2020
    CASTING TAPES

CASTING TAPES

Ulrike Putzer & Matthias van Baaren / Österreich 2020 / 23 min / OmeU

Eine Geschichte in unterschiedlichen Variationen: Gecastet wird die Rolle der jungen, erfolglosen Schauspielerin. Die Bewerberinnen wissen nicht, dass sie im Moment des Vorsprechens bereits Teil des Films sind. CASTING TAPES ist ein schmerzhaft-humorvolles Panoptikum des Schauspielberufs. Ein reflektierter semidokumentarischer Blick auf Versuche künstlerischer Selbstverwirklichung. (Diagonale)

matthiasvanbaaren.com

Themen: Arbeitswelten / Familie / Film im Film / Selbstbestimmt / Sinnkrise

Credits

Schauspiel Lisa Furtner, Naemi Latzer, Sandra Lipp, Katharina Stadtmann, Birgit Linauer, Margot Vuga, Alexander Stecher, Reinhardt Winter, Tobias Ofenbauer & Lisa-Carolin Nemec Drehbuch Ulrike Putzer & Matthias van Baaren Bildgestaltung Harald Traindl Montage Nooran Talebi Ton Nora Czamler, Jón H. Geirfinnsson, Joseph Nikolussi, Benedikt Palier, Ken Rischard & Lukas Weidmann Sound Design Jón H. Geirfinnsson Musik Jón H. Geirfinnsson Produktion Ulrike Putzer

Play Film

https://www.vodclub.online/film/casting-tapes/

  • DRAMATIC RELATIONSHIPS
    Dustin Guy Defa / USA 2016
    DRAMATIC RELATIONSHIPS

DRAMATIC RELATIONSHIPS

Dustin Guy Defa / USA 2016 / 6 min / eOF

Dustin Guy Defa bricht Dreharbeiten zu »dramatischen Beziehungsszenen« mittels Regieanweisungen auf undramatische Weise herunter und entlarvt pointiert die (Macht-)Verhältnisse zwischen Schauspielerinnen und Regisseur.

Themen: Arbeitswelten / Film im Film

Credits

Schauspiel Elisa Lasowski, Bingham Bryant, Lindsay Burdge, Stephen Gurewitz, Jennifer Kim, Hannah Gross, Keith Paulson, Agostina Gálvez & Jay Giampietro Drehbuch Dustin Guy Defa Bildgestaltung Zach Levy Montage Dustin Guy Defa Produktion Dustin Guy Defa

Play Film

  • I’M IN PITTSBURGH AND IT’S RAINING
    Jesse McLean / USA 2015
    I’M IN PITTSBURGH AND IT’S RAINING

I’M IN PITTSBURGH AND IT’S RAINING

Jesse McLean / USA 2015 / 14 min / eOF

Jesse McLean lässt in ihrem experimentellen Porträt einer jungen Schauspielerin, die sich darauf spezialisiert hat aufgrund ihrer verblüffenden Ähnlichkeit als Body Double und Stand-In einer berühmten Hollywood-Schauspielerin zu arbeiten, hinter die Kulissen der Traumfabrik blicken. Was ist real, was nicht? Jesse McLean zählt zu jenen Künstler*innen, die zu einem Gutteil mit Material arbeiten, das aus anderen Medien übernommen ist: Spielfilme, Popsongs, Fernsehsendungen, Buchzitate oder allerlei »Treibgut« aus dem Internet. So ist auch hier die Musik popkulturelles Allgemeingut: »I’ll Be Your Mirror« von The Velvet Underground.

www.jessemclean.com

Themen: (Selbst-)Porträt / Arbeitswelten / Dokumentarfilm / Film im Film / Found Footage

Credits

Drehbuch Jesse McLean Musik The Velvet Underground

Play Trailer

INSTAGRAM

Newsletter

PUPPET MASTERS: ENOUGH IS ENOUGH PUPPET MASTERS: IN THE DEAD OF NIGHT
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine optimale Nutzerbedienung zur Verfügung stellen zu können. Lesen Sie mehr zu DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG