BADESCHLUSS ODER: DAS UNGLÜCK DER ANDEREN

73 min
Fr 21.8.2015 21:30 FILM

Bademeister*in kann zuweilen ein recht undankbarer Beruf sein. Insbesondere, weil er mit sich bringt, bei Badeschluss dem Schwimmvergnügen ein Ende bereiten zu müssen. Damit das Ende der ersten Saison von dotdotdot nicht ganz so betrüblich verläuft, haben wir einen Reigen merkwürdiger Anekdoten aus dem Mikrokosmos Schwimmbad in der Badetasche. Unter anderem stellt sich die Frage, ob ein Hamam der passende Ort für ein Blind Date ist, bevor wir den Tag im Freibad mit echtem Wiener Lebensgefühl beenden und der zweifellos schönsten Lautsprecherdurchsage, die jemals das Kino erobert hat.

Filmtalk

Gespräch mit Hanne Lassl und Peter Roehsler (BADESCHLUSS) und Edith Stauber (EINTRITT ZUM PARADIES UM 3€20). Moderation: Lisa Mai.

Barrierefrei für gehörlose und schwerhörige Menschen

• Filme in Originalfassungen mit Untertiteln (HoH)
• Moderation und Filmtalk mit Übersetzung in Gebärdensprache (ÖGS)
Induktive Höranlage für Träger*innen von Hörgeräten/-implantaten

THE MISFORTUNE OF OTHERS

Mat Govoni / Australien 2013 / 12 min / OmeU (HoH)

Die ineinander verwobenen Geschichten einer emotional unterdrückten Hausfrau, eines sadistischen Tierarztes, eines sexuell frustrierten Zahnarztes, einer olympischen Fechterin und einer älteren Frau mit einem unheilbar kranken Papagei. THE MISFORTUNE OF OTHERS ist eine tiefschwarze Komödie, die sich mit der ewigen Frage beschäftigt: »Warum sind Menschen so grausam? Und können wir wirklich aufgrund des Unglücks anderer Freude empfinden?« (Mat Govoni)

www.downtheshops.com.au

Credits

Schauspiel David Wheeler, Drew Fairley, Jill McKay, Jude Bowler & Rhonda Doyle Drehbuch Mat Govoni Kamera Sam Halpin & Seamus Mullen Schnitt Alana Greig Sound Design Declan Diacono Musik Adam Moses Produktion Si Yuan Tan Hochschule Australian Film Television and Radio School
mehr anzeigen

LIZARDS

LES LEZARDS
Vincent Mariette / Frankreich 2013 / 14 min / OmeU (HoH)

In Begleitung seines Kumpels erwartet Leon das Eintreffen einer Frau, die er im Internet kennengelernt hat. Der Ort des Blind Dates ist ungewöhnlich: ein Hamam. Geduldig liegen die beiden in dem dampfumnebelten Vivarium der Sehnsüchte auf der Lauer, nackt, nur mit einem Handtuch bekleidet. Das Ablegen der Kleidung enthüllt Unsicherheiten, aber auch Zuversicht.

Credits

Schauspiel Vincent Macaigne, Benoit Forgeard, Ginger Romàn, Mathilde Profit & Esteban Drehbuch Vincent Mariette Kamera Julien Poupard Schnitt Frédéric Baillehaiche Ton Claire Cahu, Emmanuel Bonnat, Francis Bernard & Ivan Gariel Musik Martin Caraux Produktion Amaury Ovise, Jean-Christophe Reymond & KAZAK PRODUCTIONS

Play Trailer

mehr anzeigen

EINTRITT ZUM PARADIES UM 3€20

Edith Stauber / Österreich 2008 / 13 min
Screening: OmeU (HoH) / Streaming: OmeU

Seit jeher beschäftigt die Menschen der Mythos vom Paradies. In modernen Freizeitanlagen wird versucht, diese illusorischen Orte nachzuempfinden. Im Mittelpunkt der Geschichte: die Besucher*innen des Linzer Parkbads. Sattheit und Zufriedenheit bestimmen die Atmosphäre. Das Freibad entpuppt sich als eine Art demokratisches Paradies, institutionalisiert und – im Gegensatz zur Exklusivität des Garten Edens – um eine geringe Gebühr für jede und jeden zugänglich. (CROSSING EUROPE)

www.edithstauber.at

Credits

Drehbuch Edith Stauber Animation Edith Stauber Schnitt Edith Stauber Ton Edith Stauber Sound Design Edith Stauber Produktion Edith Stauber
mehr anzeigen

THE BATH HOUSE

SIMHALL
Niki Lindroth von Bahr / Schweden 2014 / 14 min
Screening: OmeU (HoH) / Streaming: OmeU

Ein pedantischer Bademeister, ein Paar mit eigenartigen Kommunikationsmethoden und eine Bande mit zweifelhaften Absichten treffen in einem Badehaus aufeinander. Die Situation läuft aus dem Ruder in der zweiten Regiearbeit der schwedischen Animationsfilmemacherin und Bühnenbildnerin Niki Lindroth von Bahr.

www.nikilindroth.com

Credits

Sprecher*innen Andreas Nilsson, Carl Johan De Geer, Hugo Carlén, Inga-Lill Fridberg, Johannes Nyholm & Linnea Wikblad Drehbuch Niki Lindroth von Bahr Animation Niki Lindroth von Bahr & Schubert Animation Sound Design Hans Appelqvist Produktion Kalle Wettre, Malade & Sveriges Television
mehr anzeigen

MOLII

Carine May, Hakim Zouhani, Mourad Boudaoud & Yassine Qnia / Frankreich 2013 / 14 min / OmeU (HoH)

Eines Abends soll Steve seinen Vater, der als Portier eines städtischen Schwimmbads arbeitet, vertreten. Alles geht gut, doch dann hört der junge Mann ungewöhnliche Geräusche ..

Credits

Schauspiel David Istifan, Marcel Mendy, Salomon Istifan, Samuel Istifan, Smaïl Chaalane & Steve Tientcheu Drehbuch Carine May, Hakim Zouhani, Mourad Boudaoud & Yassine Qnia Kamera Elie Girard Schnitt Linda Attab Ton Clément Maléo Produktion Les Films du Worso

Play Trailer

mehr anzeigen

BADESCHLUSS

Hanne Lassl & Peter Roehsler / Österreich 2014 / 8 min / OmeU (HoH)

19:30 Uhr im städtischen Strandbad. Eine antiquierte Sehnsuchtsmelodie erklingt: Badeschluss. In einer einzigen Einstellung erzählen Peter Roehsler und Hanne Lassl mehr über ein (Wiener) Lebensgefühl als so mancher Langfilm. Dabei ist die Simplizität der Versuchsanordnung eine bloß vorgebliche. Wenn die Filmemacher*innen den Alltag mit der feinen Klinge der Beobachtung sezieren, ist die Wahrnehmung – wie beim Blick in einen venezianischen Spiegel – abhängig vom Standpunkt der Betrachtung. (Diagonale)

Credits

Konzept Hanne Lassl & Peter Roehsler Kamera Peter Roehsler Schnitt Hanne Lassl & Peter Roehsler Produktion nanookfilm & Peter Roehsler
mehr anzeigen

INSTAGRAM