WIE ICH MICH TRAF

Angela Steffen / Deutschland 2004 / 3:15 min / dOF

Schließe deine Augen und stell dir vor, du würdest fliegen: Eine Geschichte von der Entdeckung der Welt und der eigenen Vielfalt.

Credits

Sprecherin Katja Schmidt Drehbuch Angela Steffen Literaturvorlage Angela Steffen Animation Angela Steffen Ton Carsten Roggenbruck Musik Carsten Roggenbruck Produktionsleitung Alexander Dieckmann Produktion Filmakademie Baden-Württemberg

DIE SMORTLYBACKS

THE SMORTLYBACKS
Ted Sieger & Wouter Dierickx / Schweiz 2013 / 6 min / kein Dialog

Kugelrunde, rosarote, rüsselige Wesen traben fröhlich über ein Bergplateau. Ein lustiger Hirte sorgt mit seiner Trompete dafür, dass sie auf der richtigen Spur bleiben.

Themen: 3+ / Animationsfilm / Tiere

Credits

Drehbuch Ted Sieger & Wouter Dierickx Character Design Ted Sieger Animation Ted Sieger & Wouter Dierickx Sound Design Tilo Busch Musik Christoph Utzinger Produktion Catherine Ann Berger, SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Sophie Animation & Ted Sieger

DIE ZWILLINGE IN DER BÄCKEREI

ツインズ イン ベーカリー
Mari Miyazawa / Japan 2013 / 5 min / kein Dialog

Als der Bäcker seine Bäckerei verlässt, übernehmen die Würstchen-Cowboys den Laden. Sie spielen mit dem Essen und kreieren regelrecht einen magischen Essenszoo, bestehend aus Brot, Wurst und Backwaren.

Credits

Drehbuch Mari Miyazawa Bildgestaltung Mari Miyazawa Montage Mari Miyazawa Ton Shaun O'Brien Musik Ayatake Ezaki Produktion Mari Miyazawa

5 METER 80

5 MÈTRES 80
Nicolas Deveaux / Frankreich 2013 / 6 min / kein Dialog

Eine Giraffenherde stattet dem Schwimmbad nach Badeschluss einen Besuch ab. Flink und geschickt erobern sie das Trampolin und zeigen spektakuläre Tricks.

www.nicolas-deveaux.com

Credits

Drehbuch Nicolas Deveaux Animation Benoît Moranne Sound Design Olivier Militon Musik Olivier Militon Produktion Cube Creative Productions, Aurélia Sellier, Léa Barrot & Majid Loukil

BOOO

Alicja Björk Jaworski / Polen/Schweden 2009 / 7 min / kein Dialog

Das Kaninchen Booo lernt drei andere Kaninchen kennen. Zuerst wollen die drei unter sich bleiben, doch als sie Probleme mit einem Hund bekommen, ist Booo zur Stelle.

Credits

Drehbuch Alicja Björk Jaworski Character Design Alicja Björk Jaworski Animation Alicja Björk Jaworski Bildgestaltung Piotr Jaworski Musik Christer Björk & Magnus Dahlberg Produktionsleitung Clas Cederholm & Per Åhlin Produktion Clas Cederholm

TATIMO

Josef Lichtenberger / Österreich 2014 / 5 min / kein Dialog

Das Filmmonster TaTiMo erschreckt täglich Leute im Kino. Doch auch diese Aufgabe wird irgendwann fad. TaTiMo reißt aus seinem Film aus, um jemanden zum Spielen zu finden.

www.lightmountain.at

Credits

Sprecher*innen Klara Grillenberger, Michael Lichtenberger & Josef Lichtenberger Drehbuch Josef Lichtenberger Animation Josef Lichtenberger Montage Josef Lichtenberger Ton Josef Lichtenberger & Michael Fakesch Musik Josef Lichtenberger

DAS PERFEKTE FOTO

PERFECT SHOT
Olga Gelwer / Deutschland 2013 / 2 min / kein Dialog

Der erste Schultag sollte mit einem tollen Foto festgehalten werden. Doch ständig scheint etwas das idyllische Bild zu trüben …

Credits

Animation Olga Gelwer Hochschule Kunsthochschule Kassel

HÜPFFROSCH

PRYG-SKOK
Leonid Shmelkov / Russland 2012 / 5 min / kein Dialog

Es hüpft sich gut so durch den Tag im Land der Fabeltiere. Doch was, wenn der Freund plötzlich verschwunden scheint?

Credits

Drehbuch Leonid Shmelkov Bildgestaltung Leonid Shmelkov Montage Leonid Shmelkov Musik Tatiana Shatkovskaya-Ayzenberg Produktion Leonid Shmelkov

BADESCHLUSS

Hanne Lassl & Peter Roehsler / Österreich 2014 / 8 min / OmeU (HoH)

19:30 Uhr im städtischen Strandbad. Eine antiquierte Sehnsuchtsmelodie erklingt: Badeschluss. In einer einzigen Einstellung erzählen Peter Roehsler und Hanne Lassl mehr über ein (Wiener) Lebensgefühl als so mancher Langfilm. Dabei ist die Simplizität der Versuchsanordnung eine bloß vorgebliche. Wenn die Filmemacher*innen den Alltag mit der feinen Klinge der Beobachtung sezieren, ist die Wahrnehmung – wie beim Blick in einen venezianischen Spiegel – abhängig vom Standpunkt der Betrachtung. (Diagonale)

Credits

Konzept Hanne Lassl & Peter Roehsler Bildgestaltung Peter Roehsler Montage Hanne Lassl & Peter Roehsler Produktion nanookfilm & Peter Roehsler

THE MISFORTUNE OF OTHERS

Mat Govoni / Australien 2013 / 12 min / OmeU (HoH)

Die ineinander verwobenen Geschichten einer emotional unterdrückten Hausfrau, eines sadistischen Tierarztes, eines sexuell frustrierten Zahnarztes, einer olympischen Fechterin und einer älteren Frau mit einem unheilbar kranken Papagei. THE MISFORTUNE OF OTHERS ist eine tiefschwarze Komödie, die sich mit der ewigen Frage beschäftigt: »Warum sind Menschen so grausam? Und können wir wirklich aufgrund des Unglücks anderer Freude empfinden?« (Mat Govoni)

www.downtheshops.com.au

Credits

Schauspiel David Wheeler, Drew Fairley, Jill McKay, Jude Bowler & Rhonda Doyle Drehbuch Mat Govoni Bildgestaltung Sam Halpin & Seamus Mullen Montage Alana Greig Sound Design Declan Diacono Musik Adam Moses Produktion Si Yuan Tan Hochschule Australian Film Television and Radio School

INSTAGRAM