dotdotdot
  • VIDEOTHEK & FILMARCHIV
  • FESTIVALARCHIV
  • OUTREACH
    • Videothek & Filmarchiv [Online]
    • Kikeriki Kinder Kurzfilm Festival Tulln [Niederösterreich]
    • Film Up! Kurzfilmabende im Pflegerschlössl Wagrain [Salzburg]
    • On Tour [Österreich]
    • A Film A Day [Online]
  • ARTWORK
    • Festivalsujet
    • Festivaltrailer
    • 2019 Festivalzeitung
    • 2019 Limited Edition
    • 2018 Schaufenster Designwettbewerb
    • 2017 Schaufenster Designwettbewerb
  • PARTNER*INNEN
  • PRESSE
    • Download Pressefotos
  • FESTIVAL
    • Festivalprofil
    • Festivalleitung
    • Filmpreise
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
GEBÄRDENSPRACHE FÜR ALLE!GEBÄRDENSPRACHE FÜR ALLE!

WHO WE ARE: RIOT NOT DIET

75 min + Filmtalk
Di 20.8.2024 20:00
WHO WE ARE (2024)
zum Programmarchiv 2024

Jenseits des Patriarchats und diesseits des Lustprinzips machen sie kurzen Prozess mit männlicher Deutungshoheit über weibliche* Körper: Die Räuberinnen und Schützinnen, Cowboi*s und Comediennes in den Filmen von Natalia del Mar Kašik, Julia Fuhr Mann, Veronika Merklein, Isa Schieche und Daniela Zahlner. Widerstand wird hier mit angemessener Lautstärke und überbordender Körperlichkeit als queere Reinterpretation obsoleter Bilder von Frauen* als anmutige, platzsparende, devote und sexualisierte Wesen zelebriert. Wenn Arzt- und Herrenwitze in ihr Gegenteil verkehrt werden, sind die ursprünglichen »Witzbolde« schnell entblößt.

They make short work of male authority over female* bodies: the female robbers and markswomen, cowboi*s and comediennes in the films by Natalia del Mar Kašik, Julia Fuhr Mann, Veronika Merklein, Isa Schieche and Daniela Zahlner. Resistance is celebrated with appropriate volume and exuberant physicality as a queer reinterpretation of obsolete images of women* as graceful, space-saving, submissive and sexualized beings. When doctors‘ and men’s jokes are turned into their opposite, the original »jokers« are quickly exposed.

Sprachen / Languages

🤟 Moderation und Gespräch mit Gebärdensprachdolmetschung (ÖGS) / Introduction and talk with Austrian Sign Language interpretation

💬 Filme in Originalfassung mit englischen Untertiteln (bzw. in englischer Originalfassung) und deutschen Untertiteln für gehörlose und schwerhörige Menschen / Films in original version with English subtitles (respectively in English original version) and German subtitles for the Deaf and hard of hearing

🦻 Induktive Höranlage für Träger*innen von Hörgeräten/-implantaten / Induction loop for CI and hearing aid users

Filmtalk

Kristin Lerch / DIE RÄUBERINNEN

Veronika Merklein / A FAT PERSON GOES TO THE DOCTOR & RIOT NOT DIET

Mika Aloisia Sattler / A FAT PERSON GOES TO THE DOCTOR

Julischka Stengele / RIOT NOT DIET

Daniela Zahlner / SATURN RETURN

Moderation: Lisa Mai

Kuration

Lisa Mai

Fotos

Foto: Hanna Pribitzer © dotdotdot
Foto: Hanna Pribitzer © dotdotdot
Foto: Hanna Pribitzer © dotdotdot
Foto: Hanna Pribitzer © dotdotdot
Foto: Hanna Pribitzer © dotdotdot
Foto: Hanna Pribitzer © dotdotdot
Foto: Hanna Pribitzer © dotdotdot
Foto: Hanna Pribitzer © dotdotdot
Foto: Hanna Pribitzer © dotdotdot
Foto: Hanna Pribitzer © dotdotdot
Foto: Hanna Pribitzer © dotdotdot
Foto: Hanna Pribitzer © dotdotdot

1 2 ►
Filme
Details
  • RIOT NOT DIET
    Julia Fuhr Mann / Deutschland 2018
    RIOT NOT DIET

RIOT NOT DIET

Julia Fuhr Mann / Deutschland 2018 / 17 min
Screening: Ome/dU (SDH) / Streaming: OmeU

Ein goldenes Sommerkleid in XXL, der Eislutscher tropft langsam auf den heißen Boden. RIOT NOT DIET schafft eine queer-feministische Utopie fernab von BMI-Normen und männlichen* Blicken. Fünftausend Jahre Patriarchat haben ihre Spuren hinterlassen – denn trotz fortschreitender Emanzipation sind weibliche* Körper immer noch darauf ausgerichtet, sich anzupassen und ruhig, anmutig und platzsparend durch die Welt zu schweben. In diesem Film begegnen wir jedoch dicken Frauen* und Queers, die Widerstand leisten. Mit ihren ausladenden Körpermaßen sprengen sie die Fesseln überkommener Geschlechterstrukturen und beanspruchen Raum für sich. Die Lust an der eigenen, überbordenden Körperlichkeit ist ein Gegenentwurf zur neoliberalen Verwertungslogik. In Zeiten der Selbstoptimierung: Dein Bauch ist ein Statement! Queer Fat Feminism! (Internationales Frauen Film Fest Dortmund+Köln)

juliafuhrmann.com

Themen: 16 mm / Aktivismus / Body Politics / Essay / Frauenrechte / Kulinarisches / LGBTIQ* / Mode / Musik / Performance / Selbstbestimmt / Wien

Credits

Mitwirkende Sara Ablinger, Magda Albrecht, Brandy Butler, Christine Fiedler, Kristina Kuličová, Marzen Lizurej, Veronika Merklein, Zdrada Pałki, Flora Schanda, Julischka Stengele, JJ Thunderkhat & Hengameh Yaghoobifarah Drehbuch Julia Fuhr Mann Bildgestaltung Julia Swoboda Montage Andi Pek Sound Design Cornelia Böhm Musik Zdrada Pałki Produktion WildBird Film Hochschule Hochschule für Fernsehen und Film München

Play Trailer

  • A FAT PERSON GOES TO THE DOCTOR
    Veronika Merklein / Österreich 2024
    A FAT PERSON GOES TO THE DOCTOR

A FAT PERSON GOES TO THE DOCTOR

Veronika Merklein / Österreich 2024 / 11 min / OmdU (SDH)

»When I was going through cancer treatment, the doctor said: Maybe this will help you lose weight.« Ein echter Brüller. Gelächter vom Band. Veronika Merklein sitzt im Wartezimmer und blättert ungerührt in einer Illustrierten, während sich Erzählungen von Depression und Kollaps nach einer Radikal-Diät auf schwarzen Folien aneinanderreihen. Für A FAT PERSON GOES TO THE DOCTOR hat die bildende Künstlerin Merklein Erfahrungen von mehrgewichtigen Menschen im Gesundheitssystem gesammelt und zu einer Videoperformance verarbeitet. Die Erzählungen verdeutlichen schmerzhaft, dass Dickendiskriminierung im schlimmsten Fall sogar lebensbedrohlich sein kann. (…) Seine Wucht entwickelt der Film aus der immergleichen, scheinbar teilnahmslosen Vortragsweise Merkleins, durchsetzt von künstlichem Gelächter, das einen bitteren Nachgeschmack hinterlässt. Alles nur ein Witz – solange man selbst nicht die Pointe ist. (Brigitte Theißl, an.schläge)

www.veronikamerklein.com

Themen: Body Politics / Found Footage / Gesundheitswesen / Humor / Menschenrechte / Performance / Psychische Gesundheit

Credits

Mitwirkende Veronika Merklein Drehbuch Veronika Merklein Bildgestaltung Mika Aloisia Sattler Montage Mika Aloisia Sattler Sound Design Magdalena Hahnkamper Produktion Veronika Merklein

Play Trailer

  • PISTOLERAS
    Natalia del Mar Kašik / Österreich 2023
    PISTOLERAS

PISTOLERAS

Natalia del Mar Kašik / Österreich 2023 / 2 min / OmdU (SDH)

Was haben weibliche Schützinnen, Holster und Fettpölsterchen gemeinsam? In der spanischen Sprache können sie alle als pistoleras bezeichnet werden. Natalia del Mar Kašik Debütkurzfilm ist eine feministische Neuinterpretation der klassischen Konfrontation.

Themen: Body Politics / Film im Film / Performance

Credits

Schauspiel Ronja Klug Konzept Natalia del Mar Kašik Bildgestaltung Natalia del Mar Kašik Montage Natalia del Mar Kašik Produktion Natalia del Mar Kašik
  • DIE RÄUBERINNEN
    Isa Schieche / Österreich 2023
    DIE RÄUBERINNEN

DIE RÄUBERINNEN

Isa Schieche / Österreich 2023 / 15 min / Ome/dU (SDH)

Agnes, Gloria und Medusa fahren aufs Land, um sich auf einen Raubüberfall vorzubereiten. Bei dem wollen die drei trans Frauen zur Tarnung als Männer auftreten – so der Plan. Die nächsten Tage verbringen sie mit der Probe des Coups und dem Einstudieren männlich konnotierter Verhaltensweisen. (…) Während ihr Alltag als Freundinnen und Beziehungspersonen nicht einfach aufhört, wechseln sich Heiterkeit und Verzweiflung ab, denn so viel performte Cis-Männlichkeit auf einmal ist anstrengend. In nur 15 Minuten lässt der zärtlich-radikale, dichte und komplexe Kurzfilm Zuschauer*innen und Protagonistinnen ein breites Spektrum von Gefühlszuständen durchleben. (Julia Polzer, Diagonale)

isaschieche.com

Themen: Body Politics / Freund*innenschaft / Humor / Ländlicher Raum / LGBTIQ* / Performance / Selbstbestimmt / Sinnkrise / Sommer / Transformation

Credits

Schauspiel Kristin Lerch, Thea Ehre, Isa Schieche, Florian Wild & Daniel Wintersteiger Drehbuch Isa Schieche Bildgestaltung Alba Diaz Montage Sybille Bauer-Zierfuss Ton Katharina Pichler Sound Design Katharina Pichler Musik Lan Rex, Dance Divine & Italo Brutalo Produktion Isa Schieche

Play Trailer

  • SATURN RETURN
    Daniela Zahlner / Österreich/Portugal/Mexiko 2024
    SATURN RETURN

SATURN RETURN

Daniela Zahlner / Österreich/Portugal/Mexiko 2024 / 30 min / OmdU (SDH)

Zehn diverse Kurzfilme, zehn queere Reinterpretationen erotischer Stummfilmfantasien, die von 1906 bis 1911 von der Wiener Filmgesellschaft Saturn produziert wurden. Saturn kehrt zurück, komisch, fantasievoll, mit Jux und Tollerei: jenseits des Patriarchats, diesseits des Lustprinzips. (Philipp Stadelmaier, Diagonale)

danielazahlner.com

Themen: Body Politics / Film im Film / Found Footage / Humor / LGBTIQ* / Performance / Selbstbestimmt

Credits

Drehbuch Daniela Zahlner Animation Shadab Shayegan Bildgestaltung Antonia de la Luz Kašik, Inês T. Alves, Caroline Spreitzenbart, Suchart Wannaset & Daniela Zahlner Montage Daniela Zahlner Ton Artur Pispalhas Produktion Daniela Zahlner
  • RIOT NOT DIET
    Julia Fuhr Mann / Deutschland 2018
    RIOT NOT DIET

RIOT NOT DIET

Julia Fuhr Mann / Deutschland 2018 / 17 min
Screening: Ome/dU (SDH) / Streaming: OmeU

Ein goldenes Sommerkleid in XXL, der Eislutscher tropft langsam auf den heißen Boden. RIOT NOT DIET schafft eine queer-feministische Utopie fernab von BMI-Normen und männlichen* Blicken. Fünftausend Jahre Patriarchat haben ihre Spuren hinterlassen – denn trotz fortschreitender Emanzipation sind weibliche* Körper immer noch darauf ausgerichtet, sich anzupassen und ruhig, anmutig und platzsparend durch die Welt zu schweben. In diesem Film begegnen wir jedoch dicken Frauen* und Queers, die Widerstand leisten. Mit ihren ausladenden Körpermaßen sprengen sie die Fesseln überkommener Geschlechterstrukturen und beanspruchen Raum für sich. Die Lust an der eigenen, überbordenden Körperlichkeit ist ein Gegenentwurf zur neoliberalen Verwertungslogik. In Zeiten der Selbstoptimierung: Dein Bauch ist ein Statement! Queer Fat Feminism! (Internationales Frauen Film Fest Dortmund+Köln)

juliafuhrmann.com

Themen: 16 mm / Aktivismus / Body Politics / Essay / Frauenrechte / Kulinarisches / LGBTIQ* / Mode / Musik / Performance / Selbstbestimmt / Wien

Credits

Mitwirkende Sara Ablinger, Magda Albrecht, Brandy Butler, Christine Fiedler, Kristina Kuličová, Marzen Lizurej, Veronika Merklein, Zdrada Pałki, Flora Schanda, Julischka Stengele, JJ Thunderkhat & Hengameh Yaghoobifarah Drehbuch Julia Fuhr Mann Bildgestaltung Julia Swoboda Montage Andi Pek Sound Design Cornelia Böhm Musik Zdrada Pałki Produktion WildBird Film Hochschule Hochschule für Fernsehen und Film München

Play Film

Play Trailer

  • A FAT PERSON GOES TO THE DOCTOR
    Veronika Merklein / Österreich 2024
    A FAT PERSON GOES TO THE DOCTOR

A FAT PERSON GOES TO THE DOCTOR

Veronika Merklein / Österreich 2024 / 11 min / OmdU (SDH)

»When I was going through cancer treatment, the doctor said: Maybe this will help you lose weight.« Ein echter Brüller. Gelächter vom Band. Veronika Merklein sitzt im Wartezimmer und blättert ungerührt in einer Illustrierten, während sich Erzählungen von Depression und Kollaps nach einer Radikal-Diät auf schwarzen Folien aneinanderreihen. Für A FAT PERSON GOES TO THE DOCTOR hat die bildende Künstlerin Merklein Erfahrungen von mehrgewichtigen Menschen im Gesundheitssystem gesammelt und zu einer Videoperformance verarbeitet. Die Erzählungen verdeutlichen schmerzhaft, dass Dickendiskriminierung im schlimmsten Fall sogar lebensbedrohlich sein kann. (…) Seine Wucht entwickelt der Film aus der immergleichen, scheinbar teilnahmslosen Vortragsweise Merkleins, durchsetzt von künstlichem Gelächter, das einen bitteren Nachgeschmack hinterlässt. Alles nur ein Witz – solange man selbst nicht die Pointe ist. (Brigitte Theißl, an.schläge)

www.veronikamerklein.com

Themen: Body Politics / Found Footage / Gesundheitswesen / Humor / Menschenrechte / Performance / Psychische Gesundheit

Credits

Mitwirkende Veronika Merklein Drehbuch Veronika Merklein Bildgestaltung Mika Aloisia Sattler Montage Mika Aloisia Sattler Sound Design Magdalena Hahnkamper Produktion Veronika Merklein

Play Trailer

  • PISTOLERAS
    Natalia del Mar Kašik / Österreich 2023
    PISTOLERAS

PISTOLERAS

Natalia del Mar Kašik / Österreich 2023 / 2 min / OmdU (SDH)

Was haben weibliche Schützinnen, Holster und Fettpölsterchen gemeinsam? In der spanischen Sprache können sie alle als pistoleras bezeichnet werden. Natalia del Mar Kašik Debütkurzfilm ist eine feministische Neuinterpretation der klassischen Konfrontation.

Themen: Body Politics / Film im Film / Performance

Credits

Schauspiel Ronja Klug Konzept Natalia del Mar Kašik Bildgestaltung Natalia del Mar Kašik Montage Natalia del Mar Kašik Produktion Natalia del Mar Kašik
  • DIE RÄUBERINNEN
    Isa Schieche / Österreich 2023
    DIE RÄUBERINNEN

DIE RÄUBERINNEN

Isa Schieche / Österreich 2023 / 15 min / Ome/dU (SDH)

Agnes, Gloria und Medusa fahren aufs Land, um sich auf einen Raubüberfall vorzubereiten. Bei dem wollen die drei trans Frauen zur Tarnung als Männer auftreten – so der Plan. Die nächsten Tage verbringen sie mit der Probe des Coups und dem Einstudieren männlich konnotierter Verhaltensweisen. (…) Während ihr Alltag als Freundinnen und Beziehungspersonen nicht einfach aufhört, wechseln sich Heiterkeit und Verzweiflung ab, denn so viel performte Cis-Männlichkeit auf einmal ist anstrengend. In nur 15 Minuten lässt der zärtlich-radikale, dichte und komplexe Kurzfilm Zuschauer*innen und Protagonistinnen ein breites Spektrum von Gefühlszuständen durchleben. (Julia Polzer, Diagonale)

isaschieche.com

Themen: Body Politics / Freund*innenschaft / Humor / Ländlicher Raum / LGBTIQ* / Performance / Selbstbestimmt / Sinnkrise / Sommer / Transformation

Credits

Schauspiel Kristin Lerch, Thea Ehre, Isa Schieche, Florian Wild & Daniel Wintersteiger Drehbuch Isa Schieche Bildgestaltung Alba Diaz Montage Sybille Bauer-Zierfuss Ton Katharina Pichler Sound Design Katharina Pichler Musik Lan Rex, Dance Divine & Italo Brutalo Produktion Isa Schieche

Play Trailer

  • SATURN RETURN
    Daniela Zahlner / Österreich/Portugal/Mexiko 2024
    SATURN RETURN

SATURN RETURN

Daniela Zahlner / Österreich/Portugal/Mexiko 2024 / 30 min / OmdU (SDH)

Zehn diverse Kurzfilme, zehn queere Reinterpretationen erotischer Stummfilmfantasien, die von 1906 bis 1911 von der Wiener Filmgesellschaft Saturn produziert wurden. Saturn kehrt zurück, komisch, fantasievoll, mit Jux und Tollerei: jenseits des Patriarchats, diesseits des Lustprinzips. (Philipp Stadelmaier, Diagonale)

danielazahlner.com

Themen: Body Politics / Film im Film / Found Footage / Humor / LGBTIQ* / Performance / Selbstbestimmt

Credits

Drehbuch Daniela Zahlner Animation Shadab Shayegan Bildgestaltung Antonia de la Luz Kašik, Inês T. Alves, Caroline Spreitzenbart, Suchart Wannaset & Daniela Zahlner Montage Daniela Zahlner Ton Artur Pispalhas Produktion Daniela Zahlner

WHO WE ARE (2024)

  • August
    Woche 1
    So 4.8.2024
    20:30
    FILM
    So 4.8.2024
    20:30
    SIGN NIGHT: THE EDGE OF MY SKIN
    So 4.8.2024
    20:30

    SIGN NIGHT: THE EDGE OF MY SKIN
    Gebärdenverse X dotdotdot

  • Woche 2
    Mi 7.8.2024
    20:30
    FILM
    Mi 7.8.2024
    20:30
    WHO WE ARE: GET YOURSELF A LITTLE LOVING
    Mi 7.8.2024
    20:30

    WHO WE ARE: GET YOURSELF A LITTLE LOVING
    Queer Museum Vienna X dotdotdot

  • Woche 3
    Di 13.8.2024
    20:30
    FILM
    Di 13.8.2024
    20:30
    WHO WE ARE: COUNTER WORLD NARRATIVES
    Di 13.8.2024
    20:30

    WHO WE ARE: COUNTER WORLD NARRATIVES
    Hosted by kültüř gemma!

  • Woche 4
    Di 20.8.2024
    10:30
    -12:00
    Di 20.8.2024
    10:30
    GEBÄRDENSPRACHE FÜR ALLE!
    Di 20.8.2024
    10:30
    -12:00

    GEBÄRDENSPRACHE FÜR ALLE!
    Franz Steinbrecher

  • Di 20.8.2024
    20:00
    FILM
    Di 20.8.2024
    20:00
    WHO WE ARE: RIOT NOT DIET
    Di 20.8.2024
    20:00

    WHO WE ARE: RIOT NOT DIET

  • Mi 21.8.2024
    20:00
    FILM
    Mi 21.8.2024
    20:00
    WHO WE ARE: TALES OF BELONGING
    Mi 21.8.2024
    20:00

    WHO WE ARE: TALES OF BELONGING
    Hosted by Gewächshaus

  • Do 22.8.2024
    16:00
    -19:00
    Do 22.8.2024
    16:00
    GARDEN PARTY
    Do 22.8.2024
    16:00
    -19:00

    GARDEN PARTY
    Hosted by Gewächshaus

  • Woche 5
    Mo 26.8.2024
    20:00
    FILM
    Mo 26.8.2024
    20:00
    WHO WE ARE: THE FUTURE IS ACCESSIBLE!
    Mo 26.8.2024
    20:00

    WHO WE ARE: THE FUTURE IS ACCESSIBLE!
    Hosted by Eva Egermann & Cordula Thym

  • Di 27.8.2024
    10:30
    -12:00
    Di 27.8.2024
    10:30
    GEBÄRDENSPRACHE FÜR ALLE!
    Di 27.8.2024
    10:30
    -12:00

    GEBÄRDENSPRACHE FÜR ALLE!
    Franz Steinbrecher

  • Di 27.8.2024
    20:00
    FILM
    Di 27.8.2024
    20:00
    WHO WE ARE: ON OUR OWN TERMS
    Di 27.8.2024
    20:00

    WHO WE ARE: ON OUR OWN TERMS
    Hosted by Bus Stop Films

  • September
    Woche 6
    Mi 4.9.2024
    17:00
    -20:00
    Mi 4.9.2024
    17:00
    ERZÄHLEN IN GEBÄRDENSPRACHE
    Mi 4.9.2024
    17:00
    -20:00

    ERZÄHLEN IN GEBÄRDENSPRACHE
    Barbara Schuster & Pam Eden

  • Woche 7
    Mo 23.9.2024
    15:00
    -18:30
    Mo 23.9.2024
    15:00
    VISUAL KNOWLEDGE & FILM PERFORMANCE
    Mo 23.9.2024
    15:00
    -18:30

    VISUAL KNOWLEDGE & FILM PERFORMANCE
    Faris Cuchi Gezahgen & Marissa Lôbo

INSTAGRAM

Newsletter

WHO WE ARE: ON OUR OWN TERMS LITERATURSTUNDE: DER GRIFF IN DIE SCHUBLADE
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine optimale Nutzerbedienung zur Verfügung stellen zu können. Lesen Sie mehr zu DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG