dotdotdot
  • VIDEOTHEK & FILMARCHIV
  • FESTIVALARCHIV
  • OUTREACH
    • Videothek & Filmarchiv [Online]
    • Kikeriki Kinder Kurzfilm Festival Tulln [Niederösterreich]
    • Film Up! Kurzfilmabende im Pflegerschlössl Wagrain [Salzburg]
    • On Tour [Österreich]
    • A Film A Day [Online]
  • ARTWORK
    • Festivalsujet
    • Festivaltrailer
    • 2019 Festivalzeitung
    • 2019 Limited Edition
    • 2018 Schaufenster Designwettbewerb
    • 2017 Schaufenster Designwettbewerb
  • PARTNER*INNEN
  • PRESSE
    • Download Pressefotos
  • FESTIVAL
    • Festivalprofil
    • Festivalleitung
    • Filmpreise
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
ECHOES OF LIVES PAST AND PRESENTWHO WE ARE: GET YOURSELF A LITTLE LOVING

ANIMATED NIGHTS: SWEET & SOUR

75 min + Filmtalk
Di 6.8.2024 20:30
ANIMATED NIGHTS
zum Programmarchiv 2024

Neugierige Körper die sich der normierten Glätte entgegenstellen, Showdown des Begehrens unter spanischer Sonne und Barbie auf einer knallbunten Reise durch das Labyrinth der Lust: Acht herausragende aktuelle Animationsfilme, bei denen Frauen* für die Regie verantwortlich zeichnen, entwerfen sinnliche Variationen über Schmerz und Lust, Erwartungen und Enttäuschungen, Sexualität und Selbstermächtigung.

Curious bodies that defy standardized smoothness, a showdown of desires under the Spanish sun and Barbie on a colourful ride through the labyrinth of lust: eight outstanding animated films directed by women* create sensual variations on pain and pleasure, expectations and disappointments, sexuality and self-empowerment.

Sprachen / Languages

💬 Filme in Originalfassung mit englischen Untertiteln (bzw. in englischer Originalfassung) / Films in original version with English subtitles (respectively in English original version)

🦻 Induktive Höranlage für Träger*innen von Hörgeräten/-implantaten / Induction loop for CI and hearing aid users

Filmtalk

Lola Lefèvre / MOM, WHAT’S UP WITH THE DOG?

Pamela Ribon / MY YEAR OF DICKS

Moderation: Lisa Mai

Kuration

Lisa Mai

Filme
Details
  • KLIMAX
    Bea Höller / Deutschland 2022
    KLIMAX

KLIMAX

Bea Höller / Deutschland 2022 / 2:45 min / kein Dialog

Me-Time in Barbieland! – Wir begleiten die nackte Barbie-Puppe, Symbol der normierten Glätte, auf einer rasanten, sinnlichen Reise durch das Labyrinth der Lust. Mit überbordender Fantasie entwirft der Film erotische Landschaften, in denen sich die wuchernde Bilderwelt der Georgia O’Keeffe mit den kommerziellen Mechanismen der Sexindustrie verbinden, eine glitzernde Produktwelt – in atemlosen, unterhaltsamen und knallbunten drei Minuten. (Jurybegründung für den Preis der DEFA-Stiftung auf dem Filmfest Dresden 2022)

www.beahoeller.com

Themen: Animationsfilm / Body Politics / Humor / Selbstbestimmt / Sexualität

Credits

Animation Bea Höller Sound Design Marco Dahl Musik Chiara Strickland & Alexander Wolf David Produktion Jiayan Chen Hochschule Filmakademie Baden-Württemberg
  • ANXIOUS BODY
    Yoriko Mizushiri / Frankreich/Japan 2021
    ANXIOUS BODY
    FUAN NA KARADA

ANXIOUS BODY

FUAN NA KARADA
Yoriko Mizushiri / Frankreich/Japan 2021 / 6 min / kein Dialog

Tzssssidd – beinahe genussvoll langsam trennen sich Haut und Klebeband. Nüchtern physikalisch betrachtet, werden Kräfte zwischen Molekülverbänden überwunden. Yoriko Mizushiri komponiert aus diesem Phänomen kurze, hochsinnliche Variationen über Schmerz und Lust. Zurückhaltend, ruhig und Skalpell-scharf geht sie dabei vor. Ihre flächige, farbreduzierte Zeichenanimation und die begleitenden kühlen elektronischen Klänge explodieren erst im Kopf und streuen dann in den bangen, aber neugierigen Körper. (André Eckardt, DOK Leipzig)

Themen: Animationsfilm / Sexualität / Surrealismus

Credits

Drehbuch Yoriko Mizushiri Animation Yoriko Mizushiri Montage Yoriko Mizushiri Sound Design Yuka C. Honda Produktion Emmanuel-Alain Raynal, Pierre Baussaron & Nobuaki Doi / New Deer

Play Trailer

  • TONGUE
    Yoshida Kaho / Kanada/Japan 2022
    TONGUE

TONGUE

Yoshida Kaho / Kanada/Japan 2022 / 2 min / eOF

Basierend auf ihren eigenen Erfahrungen als asiatische Frau, die in einem westlichen Land lebt und vielfach mit fetischisierten und vorurteilsbehafteten Vorstellungen der Männer konfrontiert ist, denen sie begegnet, lebt Yoshida Kaho in ihrem Filme eine Fantasie aus: Sie zum Schweigen zu bringen. Die Zunge als ein Organ, das Lust empfangen und spenden kann, ist für sie der zentrale Schlüssel zur Selbstermächtigung.

www.kahoyoshida.com

Themen: Animationsfilm / Humor / Selbstbestimmt / Sexualität

Credits

Sprecher Colin Chapin Drehbuch Yoshida Kaho Animation Yoshida Kaho Montage Yoshida Kaho Sound Design Ana Roman Produktion Yoshida Kaho
  • MOM, WHAT’S UP WITH THE DOG?
    Lola Lefèvre / Frankreich 2021
    MOM, WHAT’S UP WITH THE DOG?
    MAMAN, IL A QUOI LE CHIEN?

MOM, WHAT’S UP WITH THE DOG?

MAMAN, IL A QUOI LE CHIEN?
Lola Lefèvre / Frankreich 2021 / 7 min / OmeU

Als die 11-jährige Lola beginnt, ihre Sexualität zu entdecken, wird ihr das eigenartige Verhalten ihrer Hündin bewusst – die scheinbar grundlos in Gelächter ausbricht. Beeinflusst von der Ästhetik von Graphic Novels, Egon Schiele und Toulouse Lautrec, kreiert Lola Lefèvre eine Coming-of-Age-Story als fiebrigen Traum.

lolalefevre.com

Themen: Animationsfilm / Coming of Age / Humor / Selbstbestimmt / Sexualität / Tiere

Credits

Sprecher*innen Athéna Dias, Lola Lefèvre & Laurent Nicolas Drehbuch Lola Lefèvre Animation Grégoire De Bernouis, Joël Durand & Manon Verrey Montage Lola Lefèvre Sound Design Lola Lefèvre Musik Eliott Delafosse & Ulster Page Produktion Atelier de Sèvres

Play Trailer

  • LA PERRA
    Carla Melo Gampert / Kolumbien/Frankreich 2023
    LA PERRA

LA PERRA

Carla Melo Gampert / Kolumbien/Frankreich 2023 / 14 min / kein Dialog

Die Brüste gehoben, der Po gestrafft, das Federkleid geglättet. Sie ist fertig zum Date. Doch ihre Tochter klammert und will sie nicht gehen lassen zu diesem noch unverständlichen, abstoßenden Ritual des Verlangens. Sehr bald aber wird sich die flügge Pubertierende selbst dem sexuellen Begehren hingeben … und Enttäuschung erleben. In der konfliktreichen Welt der beiden Frauen entziehen sich Männer der Partner- und Vaterschaft. Die treue Haushündin bietet den einzigen Halt. Wie schon in ihrem Vorgängerfilm verlegt Carla Melo Gampert die beeindruckende, aber kompromisslose Analyse einer Familienbeziehung in das Leben der Schreitvögel. (André Eckardt, DOK Leipzig)

Themen: Animationsfilm / Coming of Age / Familie / Gewalt / Sexualität / Tiere

Credits

Drehbuch Carla Melo Gampert Animation Carla Melo Gampert & Andrea Muñoz Álvarez Montage Juan Sebastián Quebrada Sound Design Juanma López & Daniel Giraldo Produktion Julie Billy, Naomi Denamur, Franco Lolli & Capucine Mahé

Play Trailer

  • 27
    Flóra Anna Buda / Frankreich/Ungarn 2023
    27

27

Flóra Anna Buda / Frankreich/Ungarn 2023 / 10:40 min / OmeU

Es geht ihr wie vielen jungen Menschen, die sich in Zeiten von Teuerungen keinen eigenen Wohnraum mehr leisten können: Alice, 27, lebt jetzt wieder bei ihrer Mutter. Dass sie in dieser Umgebung keine Privatsphäre genießen und ihre Sexualität nicht ausleben kann, belastet sie und lässt sie in Tagträume flüchten. Sie spricht es auch bei ihren Freund*innen an. Ein ungewöhnliches Ereignis erweckt starke Fantasien. Für ihren Animationsfilm, der eine originelle Erzählung mit bildgewaltiger Umsetzung verbindet, wurde Flóra Anna Buda, eine der derzeit erfolgreichsten europäischen Animationsfilmemacher*innen, 2023 in Cannes mit der Goldene Palme ausgezeichnet. Es folgten viele Preise mehr.

floraannabuda.com

Themen: Animationsfilm / Coming of Age / Selbstbestimmt / Sexualität / Traum / Zusammenleben

Credits

Sprecher*innen Natasa Stork & Ádám Fekete Drehbuch Flóra Anna Buda Animation Zoltán Koska, Gábor Mariai, Luca Tóth, Borbála Zétény & Flóra Anna Buda Montage Albane du Plessix Sound Design Péter Benjámin Lukács Musik Mári Mákó & Rozi Mákó Produktion Emmanuel-Alain Raynal, Pierre Baussaron, Gábor Osváth & Péter Benjámin Lukács

Play Trailer

  • MY YEAR OF DICKS
    Sara Gunnarsdóttir / USA 2022
    MY YEAR OF DICKS

MY YEAR OF DICKS

Sara Gunnarsdóttir / USA 2022 / 26 min / eOF

Wir schreiben das Jahr 1991. Teenager Pam hat große Lust, zum ersten Mal Sex zu haben, und gibt sich alle Mühe, das Vorhaben binnen eines Jahres umzusetzen. Die Auswahl an potentiellen Partnern ist groß – Goths, Skater, Indie-Film-Snobs, Straight-Edge-Poseure –, aber die Anbahnungen verlaufen eher enttäuschend. Zum Glück gibt es dann noch den besten Freund an ihrer Seite, die sie davor bewahren will, verletzt zu werden. Basierend auf der Autobiografie von Pamela Ribon »Notes to Boys: And Other Things I Shouldn’t Share in Public«, ist MY YEAR OF DICKS vor allem für jene, die damals dabeigewesen sind, ein stimmungsvoller Trip zurück in die 1990er. Ein Großteil des Films wurde im Cel-Shading-Verfahren mit echten Schauspieler*innen erstellt, die auch die Synchronisation übernahmen. Regisseurin Sara Gunnarsdóttir lud mehrere Animationskünstler*innen ein, die jeder der fünf kurzweiligen Episoden ihren eigenen Stil verliehen. 2023 wurde MY YEAR OF DICKS in der Kategorie Best Animated Short Film für den Oscar nominiert.

www.saragunnarsdottir.com

Themen: (Selbst-)Porträt / Animationsfilm / Coming of Age / Liebe / Literatur / Sexualität

Credits

Schauspiel Brie Tilton, Jackson Kelly, Klarissa Hernandez, Chris Elsenbroek, Sterling Temple Howard, Mical Trejo, Sean Stack, Dylan Darwish, Chris Kelman, Laura House, D. Ribon Upton, Martinique Duchene, Pamela Ribon & Ira Carling Sprecher*innen Brie Tilton, Jackson Kelly, Klarissa Hernandez, Chris Elsenbroek, Sterling Temple Howard, Mical Trejo, Sean Stack, Dylan Darwish, Chris Kelman, Laura House, D. Ribon Upton, Martinique Duchene, Pamela Ribon & Ira Carling Drehbuch Pamela Ribon Literaturvorlage Pamela Ribon Animation Isabelle Aspin, Amanda Bonaiuto, Kevin Eskew, Sara Gunnarsdóttir, Simon Estrada, Grace Nayoon Rhee, Josh Shaffner, Cassie Shao, Brian Smee & CJ Walker Bildgestaltung Sara Gunnarsdóttir Montage Sara Gunnarsdóttir Musik Adam Blau Produktion Sara Gunnarsdóttir, Jeanette Jeanenne & Pamela Ribon

Play Trailer

  • DORIS & BETTAN – MARBELLA MAYHEM
    Ellen Ekman / Schweden 2023
    DORIS & BETTAN – MARBELLA MAYHEM

DORIS & BETTAN – MARBELLA MAYHEM

Ellen Ekman / Schweden 2023 / 7:40 min / OmeU

Doris und Bettan genießen ihren Ruhestand und die spanische Sonne in verliebter Zweisamkeit ganz so, wie sie es gerne haben: Oben ohne, eine Zigarette im Mund und einen Cocktail in der Hand. Als sich ein Hotelgast von ihrer Anwesenheit gestört fühlt und der Manager auf den Plan tritt, hat er nicht mit der »überzeugenden« Durchsetzungskraft der beiden gerechnet.

ellenekman.se

Themen: Animationsfilm / Body Politics / Humor / Lebensabend / LGBTIQ* / Selbstbestimmt

Credits

Drehbuch Ellen Ekman Animation Ellen Ekman Montage Anders Teigen Sound Design Henric Andersson Produktion Anna Warfvinge
  • KLIMAX
    Bea Höller / Deutschland 2022
    KLIMAX

KLIMAX

Bea Höller / Deutschland 2022 / 2:45 min / kein Dialog

Me-Time in Barbieland! – Wir begleiten die nackte Barbie-Puppe, Symbol der normierten Glätte, auf einer rasanten, sinnlichen Reise durch das Labyrinth der Lust. Mit überbordender Fantasie entwirft der Film erotische Landschaften, in denen sich die wuchernde Bilderwelt der Georgia O’Keeffe mit den kommerziellen Mechanismen der Sexindustrie verbinden, eine glitzernde Produktwelt – in atemlosen, unterhaltsamen und knallbunten drei Minuten. (Jurybegründung für den Preis der DEFA-Stiftung auf dem Filmfest Dresden 2022)

www.beahoeller.com

Themen: Animationsfilm / Body Politics / Humor / Selbstbestimmt / Sexualität

Credits

Animation Bea Höller Sound Design Marco Dahl Musik Chiara Strickland & Alexander Wolf David Produktion Jiayan Chen Hochschule Filmakademie Baden-Württemberg

Play Film

  • ANXIOUS BODY
    Yoriko Mizushiri / Frankreich/Japan 2021
    ANXIOUS BODY
    FUAN NA KARADA

ANXIOUS BODY

FUAN NA KARADA
Yoriko Mizushiri / Frankreich/Japan 2021 / 6 min / kein Dialog

Tzssssidd – beinahe genussvoll langsam trennen sich Haut und Klebeband. Nüchtern physikalisch betrachtet, werden Kräfte zwischen Molekülverbänden überwunden. Yoriko Mizushiri komponiert aus diesem Phänomen kurze, hochsinnliche Variationen über Schmerz und Lust. Zurückhaltend, ruhig und Skalpell-scharf geht sie dabei vor. Ihre flächige, farbreduzierte Zeichenanimation und die begleitenden kühlen elektronischen Klänge explodieren erst im Kopf und streuen dann in den bangen, aber neugierigen Körper. (André Eckardt, DOK Leipzig)

Themen: Animationsfilm / Sexualität / Surrealismus

Credits

Drehbuch Yoriko Mizushiri Animation Yoriko Mizushiri Montage Yoriko Mizushiri Sound Design Yuka C. Honda Produktion Emmanuel-Alain Raynal, Pierre Baussaron & Nobuaki Doi / New Deer

Play Trailer

  • TONGUE
    Yoshida Kaho / Kanada/Japan 2022
    TONGUE

TONGUE

Yoshida Kaho / Kanada/Japan 2022 / 2 min / eOF

Basierend auf ihren eigenen Erfahrungen als asiatische Frau, die in einem westlichen Land lebt und vielfach mit fetischisierten und vorurteilsbehafteten Vorstellungen der Männer konfrontiert ist, denen sie begegnet, lebt Yoshida Kaho in ihrem Filme eine Fantasie aus: Sie zum Schweigen zu bringen. Die Zunge als ein Organ, das Lust empfangen und spenden kann, ist für sie der zentrale Schlüssel zur Selbstermächtigung.

www.kahoyoshida.com

Themen: Animationsfilm / Humor / Selbstbestimmt / Sexualität

Credits

Sprecher Colin Chapin Drehbuch Yoshida Kaho Animation Yoshida Kaho Montage Yoshida Kaho Sound Design Ana Roman Produktion Yoshida Kaho

Play Film

  • MOM, WHAT’S UP WITH THE DOG?
    Lola Lefèvre / Frankreich 2021
    MOM, WHAT’S UP WITH THE DOG?
    MAMAN, IL A QUOI LE CHIEN?

MOM, WHAT’S UP WITH THE DOG?

MAMAN, IL A QUOI LE CHIEN?
Lola Lefèvre / Frankreich 2021 / 7 min / OmeU

Als die 11-jährige Lola beginnt, ihre Sexualität zu entdecken, wird ihr das eigenartige Verhalten ihrer Hündin bewusst – die scheinbar grundlos in Gelächter ausbricht. Beeinflusst von der Ästhetik von Graphic Novels, Egon Schiele und Toulouse Lautrec, kreiert Lola Lefèvre eine Coming-of-Age-Story als fiebrigen Traum.

lolalefevre.com

Themen: Animationsfilm / Coming of Age / Humor / Selbstbestimmt / Sexualität / Tiere

Credits

Sprecher*innen Athéna Dias, Lola Lefèvre & Laurent Nicolas Drehbuch Lola Lefèvre Animation Grégoire De Bernouis, Joël Durand & Manon Verrey Montage Lola Lefèvre Sound Design Lola Lefèvre Musik Eliott Delafosse & Ulster Page Produktion Atelier de Sèvres

Play Trailer

  • LA PERRA
    Carla Melo Gampert / Kolumbien/Frankreich 2023
    LA PERRA

LA PERRA

Carla Melo Gampert / Kolumbien/Frankreich 2023 / 14 min / kein Dialog

Die Brüste gehoben, der Po gestrafft, das Federkleid geglättet. Sie ist fertig zum Date. Doch ihre Tochter klammert und will sie nicht gehen lassen zu diesem noch unverständlichen, abstoßenden Ritual des Verlangens. Sehr bald aber wird sich die flügge Pubertierende selbst dem sexuellen Begehren hingeben … und Enttäuschung erleben. In der konfliktreichen Welt der beiden Frauen entziehen sich Männer der Partner- und Vaterschaft. Die treue Haushündin bietet den einzigen Halt. Wie schon in ihrem Vorgängerfilm verlegt Carla Melo Gampert die beeindruckende, aber kompromisslose Analyse einer Familienbeziehung in das Leben der Schreitvögel. (André Eckardt, DOK Leipzig)

Themen: Animationsfilm / Coming of Age / Familie / Gewalt / Sexualität / Tiere

Credits

Drehbuch Carla Melo Gampert Animation Carla Melo Gampert & Andrea Muñoz Álvarez Montage Juan Sebastián Quebrada Sound Design Juanma López & Daniel Giraldo Produktion Julie Billy, Naomi Denamur, Franco Lolli & Capucine Mahé

Play Trailer

  • 27
    Flóra Anna Buda / Frankreich/Ungarn 2023
    27

27

Flóra Anna Buda / Frankreich/Ungarn 2023 / 10:40 min / OmeU

Es geht ihr wie vielen jungen Menschen, die sich in Zeiten von Teuerungen keinen eigenen Wohnraum mehr leisten können: Alice, 27, lebt jetzt wieder bei ihrer Mutter. Dass sie in dieser Umgebung keine Privatsphäre genießen und ihre Sexualität nicht ausleben kann, belastet sie und lässt sie in Tagträume flüchten. Sie spricht es auch bei ihren Freund*innen an. Ein ungewöhnliches Ereignis erweckt starke Fantasien. Für ihren Animationsfilm, der eine originelle Erzählung mit bildgewaltiger Umsetzung verbindet, wurde Flóra Anna Buda, eine der derzeit erfolgreichsten europäischen Animationsfilmemacher*innen, 2023 in Cannes mit der Goldene Palme ausgezeichnet. Es folgten viele Preise mehr.

floraannabuda.com

Themen: Animationsfilm / Coming of Age / Selbstbestimmt / Sexualität / Traum / Zusammenleben

Credits

Sprecher*innen Natasa Stork & Ádám Fekete Drehbuch Flóra Anna Buda Animation Zoltán Koska, Gábor Mariai, Luca Tóth, Borbála Zétény & Flóra Anna Buda Montage Albane du Plessix Sound Design Péter Benjámin Lukács Musik Mári Mákó & Rozi Mákó Produktion Emmanuel-Alain Raynal, Pierre Baussaron, Gábor Osváth & Péter Benjámin Lukács

Play Film

Play Trailer

  • MY YEAR OF DICKS
    Sara Gunnarsdóttir / USA 2022
    MY YEAR OF DICKS

MY YEAR OF DICKS

Sara Gunnarsdóttir / USA 2022 / 26 min / eOF

Wir schreiben das Jahr 1991. Teenager Pam hat große Lust, zum ersten Mal Sex zu haben, und gibt sich alle Mühe, das Vorhaben binnen eines Jahres umzusetzen. Die Auswahl an potentiellen Partnern ist groß – Goths, Skater, Indie-Film-Snobs, Straight-Edge-Poseure –, aber die Anbahnungen verlaufen eher enttäuschend. Zum Glück gibt es dann noch den besten Freund an ihrer Seite, die sie davor bewahren will, verletzt zu werden. Basierend auf der Autobiografie von Pamela Ribon »Notes to Boys: And Other Things I Shouldn’t Share in Public«, ist MY YEAR OF DICKS vor allem für jene, die damals dabeigewesen sind, ein stimmungsvoller Trip zurück in die 1990er. Ein Großteil des Films wurde im Cel-Shading-Verfahren mit echten Schauspieler*innen erstellt, die auch die Synchronisation übernahmen. Regisseurin Sara Gunnarsdóttir lud mehrere Animationskünstler*innen ein, die jeder der fünf kurzweiligen Episoden ihren eigenen Stil verliehen. 2023 wurde MY YEAR OF DICKS in der Kategorie Best Animated Short Film für den Oscar nominiert.

www.saragunnarsdottir.com

Themen: (Selbst-)Porträt / Animationsfilm / Coming of Age / Liebe / Literatur / Sexualität

Credits

Schauspiel Brie Tilton, Jackson Kelly, Klarissa Hernandez, Chris Elsenbroek, Sterling Temple Howard, Mical Trejo, Sean Stack, Dylan Darwish, Chris Kelman, Laura House, D. Ribon Upton, Martinique Duchene, Pamela Ribon & Ira Carling Sprecher*innen Brie Tilton, Jackson Kelly, Klarissa Hernandez, Chris Elsenbroek, Sterling Temple Howard, Mical Trejo, Sean Stack, Dylan Darwish, Chris Kelman, Laura House, D. Ribon Upton, Martinique Duchene, Pamela Ribon & Ira Carling Drehbuch Pamela Ribon Literaturvorlage Pamela Ribon Animation Isabelle Aspin, Amanda Bonaiuto, Kevin Eskew, Sara Gunnarsdóttir, Simon Estrada, Grace Nayoon Rhee, Josh Shaffner, Cassie Shao, Brian Smee & CJ Walker Bildgestaltung Sara Gunnarsdóttir Montage Sara Gunnarsdóttir Musik Adam Blau Produktion Sara Gunnarsdóttir, Jeanette Jeanenne & Pamela Ribon

Play Film

Play Trailer

  • DORIS & BETTAN – MARBELLA MAYHEM
    Ellen Ekman / Schweden 2023
    DORIS & BETTAN – MARBELLA MAYHEM

DORIS & BETTAN – MARBELLA MAYHEM

Ellen Ekman / Schweden 2023 / 7:40 min / OmeU

Doris und Bettan genießen ihren Ruhestand und die spanische Sonne in verliebter Zweisamkeit ganz so, wie sie es gerne haben: Oben ohne, eine Zigarette im Mund und einen Cocktail in der Hand. Als sich ein Hotelgast von ihrer Anwesenheit gestört fühlt und der Manager auf den Plan tritt, hat er nicht mit der »überzeugenden« Durchsetzungskraft der beiden gerechnet.

ellenekman.se

Themen: Animationsfilm / Body Politics / Humor / Lebensabend / LGBTIQ* / Selbstbestimmt

Credits

Drehbuch Ellen Ekman Animation Ellen Ekman Montage Anders Teigen Sound Design Henric Andersson Produktion Anna Warfvinge

INSTAGRAM

Newsletter

ECHOES OF LIVES PAST AND PRESENT AUSTRIAN CINEMA: FACES OF PEOPLE YOU DON’T KNOW
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine optimale Nutzerbedienung zur Verfügung stellen zu können. Lesen Sie mehr zu DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG