dotdotdot
  • VIDEOTHEK & FILMARCHIV
  • FESTIVALARCHIV
  • OUTREACH
    • Videothek & Filmarchiv [Online]
    • Kikeriki Kinder Kurzfilm Festival Tulln [Niederösterreich]
    • Film Up! Kurzfilmabende im Pflegerschlössl Wagrain [Salzburg]
    • On Tour [Österreich]
    • A Film A Day [Online]
  • ARTWORK
    • Festivalsujet
    • Festivaltrailer
    • 2019 Festivalzeitung
    • 2019 Limited Edition
    • 2018 Schaufenster Designwettbewerb
    • 2017 Schaufenster Designwettbewerb
  • PARTNER*INNEN
  • PRESSE
    • Download Pressefotos
  • FESTIVAL
    • Festivalprofil
    • Festivalleitung
    • Filmpreise
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
WORKSHOP: HOW TO CREATE FUTURE MEMORIES?WORKSHOP: HOW TO CREATE FUTURE MEMORIES?

ANATOMY OF A PROTEST

Volkskundemuseum Wien X dotdotdot
67 min + Filmtalk
Mo 9.8.2021 20:30 FILM
INTERNATIONAL CINEMA
zum Programmarchiv 2021

Von Palästina über Brasilien bis zum Ibizagate 2019: In Kooperation mit dem Volkskundemuseum Wien werfen wir einen Blick auf die Dynamiken von Protestbewegungen. Filmprogramm und Filmtalk docken an an der von Studierenden des Instituts für Europäische Ethnologie der Universität Wien kuratierten Online-Ausstellung WIR PROTESTIEREN! VON DEMOS, HASHTAGS UND GEMÜSE. Wir freuen uns auf den (virtuellen) Besuch von Brigitta Schmidt-Lauber (Institut für Europäische Ethnologie, Universität Wien) und Maren Sacherer aus dem Kurator*innen-Team der Ausstellung.

From Palestine to Brazil to Ibizagate 2019: In cooperation with the Austrian Museum of Folk Life and Folk Art, we take a look at the dynamics of protest movements. The film program and film talk refer to the online exhibition WIR PROTESTIEREN! VON DEMOS, HASHTAGS UND GEMÜSE curated by students from the Department of European Ethnology at the University of Vienna. We are looking forward to the (virtual) visit by Brigitta Schmidt-Lauber (Department of European Ethnology, University of Vienna) and Maren Sacherer from the team of curators.

Sprachen / Languages

Filme in englischer Originalfassung bzw. Originalfassung mit englischen Untertiteln / Films in English original version or original version with English subtitles

Filmtalk

Gespräch mit Matheus Parizi und Paula Pripas (FIRST ACT) im Anschluss an das Filmscreening. Moderation: Daniela Ingruber.

Kuration

Lisa Mai

Filme
Details
  • I LOOK FORWARD TO OUR INDEPENDENCE
    Bruna Carvalho Almeida & Brunna Laboissière / Algerien/Brasilien 2021
    I LOOK FORWARD TO OUR INDEPENDENCE

I LOOK FORWARD TO OUR INDEPENDENCE

Bruna Carvalho Almeida & Brunna Laboissière / Algerien/Brasilien 2021 / 21 min / OmeU

Mai 2019: Bruna Carvalho Almeida und Brunna Laboissière reisen, auf der Suche nach politischer Orientierung, nach Algiers. Sie geraten dort in die Protestbewegung Hirak, die mit Großdemonstrationen für Demokratie eintritt und das korrupte System in Algerien beseitigen will. Eine junge algerische Feministin wird für sie zu einer Schlüsselfigur. Das Meer, das sie trennt, ist dasselbe, das sie miteinander verbinden kann.

Themen: Aktivismus / Dokumentarfilm / Frauenrechte / Freund*innenschaft / Meer / Menschenrechte / Reisen / Urbane Räume / Widerstand

Credits

Drehbuch Bruna Carvalho Almeida & Brunna Laboissière Bildgestaltung Brunna Laboissière Montage Bruna Carvalho Almeida & Brunna Laboissière Ton Bruna Carvalho Almeida Sound Design Henrique Chiurciu Produktion Bruna Carvalho Almeida & Brunna Laboissière

Play Trailer

  • I SIGNED THE PETITION
    Mahdi Fleifel / Deutschland/Großbritannien/Schweiz 2018
    I SIGNED THE PETITION

I SIGNED THE PETITION

Mahdi Fleifel / Deutschland/Großbritannien/Schweiz 2018 / 10:30 min / OmeU

Soll Radiohead in Tel Aviv das Konzert geben, an dem sich in der Fangemeinde die Geister scheiden, oder sollte die Gruppe sich besser dem Boykott anschließen, der von der BDS-Bewegung (Boycott, Divestment, Sanctions) forciert wird? Nach der Unterzeichnung einer Petition, die fordert, dass Thom Yorkes Band nicht in Israel spielt, beschließt der angstgeplagte Unterzeichner, einen in London lebenden palästinensischen Freund anzurufen. (Giona A. Nazzaro)

Themen: Aktivismus / Dokumentarfilm / Humor / Sinnkrise / Super8

Credits

Konzept Mahdi Fleifel Bildgestaltung Mahdi Fleifel Montage Michael Aaglund Sound Design Dario Swade Produktion Nakba Film Works, Patrick Campbell & Zoé Rossion
  • FIRST ACT
    Matheus Parizi / Brasilien 2019
    FIRST ACT
    PRIMEIRO ATO

FIRST ACT

PRIMEIRO ATO
Matheus Parizi / Brasilien 2019 / 20 min / OmeU

Aktuelle Ereignisse bringen eine Theaterblase zum Bersten in diesem eindringlichen Drama über Straßenproteste in Brasilien. Zwei Studenten schwänzen den Unterricht, um sich dem Protest gegen Kürzungen des Kulturbudgets anzuschließen. Auf den Straßen wird Geschichte geschrieben, aber ihr Professor behandelt lieber Shakespeare-Texte.

Themen: Aktivismus / Kunst / Literatur / Schule & Bildung / Sinnkrise / Theater / Urbane Räume / Widerstand

Credits

Schauspiel Lui Seixas, Jorge Neto, Alvise Camozzi, Julia Pedreira Monteiro & Clayton Nascimento Drehbuch Matheus Parizi & Juliana Lobo Bildgestaltung Flora Dias Montage Tomás von der Osten Musik Bateria Ritmo da Luta UJS Produktion Filmes de Abril, Paula Pripas & Matheus Parizi

Play Trailer

  • THE KILLING OF ZINEB REDOUANE
    Forensic Architecture / Frankreich 2020
    THE KILLING OF ZINEB REDOUANE

THE KILLING OF ZINEB REDOUANE

Forensic Architecture / Frankreich 2020 / 11 min / OmeU

Am 1. Dezember 2018 wurde die 80-jährige Zineb Redouane am Rande eines Gilets-Jaunes-Protestes in Marseille von einer Tränengasgranate ins Gesicht getroffen, als sie am Fenster ihrer Wohnung im vierten Stock stand. Am nächsten Tag verstarb sie im Krankenhaus an den Verletzungen. Im Mai 2020 wurde die laufende gerichtliche Untersuchung um ein neues Element erweitert: Der Bericht eines Ballistik-Experten, der feststellen sollte, ob der Beamte, der den Schuss abgefeuert hatte, ein Mitglied der französischen Bereitschaftspolizei CRS, nach Protokoll gehandelt hatte. Unter Verwendung von Elementen dieses Berichts und eines detaillierten 3D-Modells der Szene untersuchten die Enthüllungsplattform Disclose and Forensic Architecture den Fall erneut und rekonstruierten den genauen Ablauf der Ereignisse vor, während und nach der Tötung.

forensic-architecture.org

Themen: Aktivismus / Dokumentarfilm / Gewalt / Justiz / Urbane Räume / Widerstand
  • TÜRKIS – BLAU (STRASSENSICHT)
    Stefanie Weberhofer / Österreich 2020
    TÜRKIS – BLAU (STRASSENSICHT)

TÜRKIS – BLAU (STRASSENSICHT)

Stefanie Weberhofer / Österreich 2020 / 4:35 min / OF

Türkis-Blau ist eine warme Farbe? Nun, wenn man gerade gegen Österreichs Koalitionsregierung aus Parteien selbiger Farbtöne demonstriert, ist sie regelrechter Zündstoff! Auf 8mm-Film gebannt und im altmodischen, an Wiener Demos vergangener Jahrzehnte erinnernden Look, endet diese kompakte Zeitkapsel der Proteste um Ibizagate sehr passend – mit den Vengaboys! (Neil Young)

stayfanny.com

Themen: Aktivismus / Schwarzweiß / Super8 / Widerstand / Wien

Credits

Bildgestaltung Stefanie Weberhofer Montage Stefanie Weberhofer Produktion Stefanie Weberhofer
  • I LOOK FORWARD TO OUR INDEPENDENCE
    Bruna Carvalho Almeida & Brunna Laboissière / Algerien/Brasilien 2021
    I LOOK FORWARD TO OUR INDEPENDENCE

I LOOK FORWARD TO OUR INDEPENDENCE

Bruna Carvalho Almeida & Brunna Laboissière / Algerien/Brasilien 2021 / 21 min / OmeU

Mai 2019: Bruna Carvalho Almeida und Brunna Laboissière reisen, auf der Suche nach politischer Orientierung, nach Algiers. Sie geraten dort in die Protestbewegung Hirak, die mit Großdemonstrationen für Demokratie eintritt und das korrupte System in Algerien beseitigen will. Eine junge algerische Feministin wird für sie zu einer Schlüsselfigur. Das Meer, das sie trennt, ist dasselbe, das sie miteinander verbinden kann.

Themen: Aktivismus / Dokumentarfilm / Frauenrechte / Freund*innenschaft / Meer / Menschenrechte / Reisen / Urbane Räume / Widerstand

Credits

Drehbuch Bruna Carvalho Almeida & Brunna Laboissière Bildgestaltung Brunna Laboissière Montage Bruna Carvalho Almeida & Brunna Laboissière Ton Bruna Carvalho Almeida Sound Design Henrique Chiurciu Produktion Bruna Carvalho Almeida & Brunna Laboissière

Play Trailer

  • I SIGNED THE PETITION
    Mahdi Fleifel / Deutschland/Großbritannien/Schweiz 2018
    I SIGNED THE PETITION

I SIGNED THE PETITION

Mahdi Fleifel / Deutschland/Großbritannien/Schweiz 2018 / 10:30 min / OmeU

Soll Radiohead in Tel Aviv das Konzert geben, an dem sich in der Fangemeinde die Geister scheiden, oder sollte die Gruppe sich besser dem Boykott anschließen, der von der BDS-Bewegung (Boycott, Divestment, Sanctions) forciert wird? Nach der Unterzeichnung einer Petition, die fordert, dass Thom Yorkes Band nicht in Israel spielt, beschließt der angstgeplagte Unterzeichner, einen in London lebenden palästinensischen Freund anzurufen. (Giona A. Nazzaro)

Themen: Aktivismus / Dokumentarfilm / Humor / Sinnkrise / Super8

Credits

Konzept Mahdi Fleifel Bildgestaltung Mahdi Fleifel Montage Michael Aaglund Sound Design Dario Swade Produktion Nakba Film Works, Patrick Campbell & Zoé Rossion

Play Film

  • FIRST ACT
    Matheus Parizi / Brasilien 2019
    FIRST ACT
    PRIMEIRO ATO

FIRST ACT

PRIMEIRO ATO
Matheus Parizi / Brasilien 2019 / 20 min / OmeU

Aktuelle Ereignisse bringen eine Theaterblase zum Bersten in diesem eindringlichen Drama über Straßenproteste in Brasilien. Zwei Studenten schwänzen den Unterricht, um sich dem Protest gegen Kürzungen des Kulturbudgets anzuschließen. Auf den Straßen wird Geschichte geschrieben, aber ihr Professor behandelt lieber Shakespeare-Texte.

Themen: Aktivismus / Kunst / Literatur / Schule & Bildung / Sinnkrise / Theater / Urbane Räume / Widerstand

Credits

Schauspiel Lui Seixas, Jorge Neto, Alvise Camozzi, Julia Pedreira Monteiro & Clayton Nascimento Drehbuch Matheus Parizi & Juliana Lobo Bildgestaltung Flora Dias Montage Tomás von der Osten Musik Bateria Ritmo da Luta UJS Produktion Filmes de Abril, Paula Pripas & Matheus Parizi

Play Trailer

  • THE KILLING OF ZINEB REDOUANE
    Forensic Architecture / Frankreich 2020
    THE KILLING OF ZINEB REDOUANE

THE KILLING OF ZINEB REDOUANE

Forensic Architecture / Frankreich 2020 / 11 min / OmeU

Am 1. Dezember 2018 wurde die 80-jährige Zineb Redouane am Rande eines Gilets-Jaunes-Protestes in Marseille von einer Tränengasgranate ins Gesicht getroffen, als sie am Fenster ihrer Wohnung im vierten Stock stand. Am nächsten Tag verstarb sie im Krankenhaus an den Verletzungen. Im Mai 2020 wurde die laufende gerichtliche Untersuchung um ein neues Element erweitert: Der Bericht eines Ballistik-Experten, der feststellen sollte, ob der Beamte, der den Schuss abgefeuert hatte, ein Mitglied der französischen Bereitschaftspolizei CRS, nach Protokoll gehandelt hatte. Unter Verwendung von Elementen dieses Berichts und eines detaillierten 3D-Modells der Szene untersuchten die Enthüllungsplattform Disclose and Forensic Architecture den Fall erneut und rekonstruierten den genauen Ablauf der Ereignisse vor, während und nach der Tötung.

forensic-architecture.org

Themen: Aktivismus / Dokumentarfilm / Gewalt / Justiz / Urbane Räume / Widerstand

Play Film

  • TÜRKIS – BLAU (STRASSENSICHT)
    Stefanie Weberhofer / Österreich 2020
    TÜRKIS – BLAU (STRASSENSICHT)

TÜRKIS – BLAU (STRASSENSICHT)

Stefanie Weberhofer / Österreich 2020 / 4:35 min / OF

Türkis-Blau ist eine warme Farbe? Nun, wenn man gerade gegen Österreichs Koalitionsregierung aus Parteien selbiger Farbtöne demonstriert, ist sie regelrechter Zündstoff! Auf 8mm-Film gebannt und im altmodischen, an Wiener Demos vergangener Jahrzehnte erinnernden Look, endet diese kompakte Zeitkapsel der Proteste um Ibizagate sehr passend – mit den Vengaboys! (Neil Young)

stayfanny.com

Themen: Aktivismus / Schwarzweiß / Super8 / Widerstand / Wien

Credits

Bildgestaltung Stefanie Weberhofer Montage Stefanie Weberhofer Produktion Stefanie Weberhofer

INSTAGRAM

Newsletter

NEXT STOP MAMAVILLE THIS TIME TOMORROW: NATURE ONCE RULED
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine optimale Nutzerbedienung zur Verfügung stellen zu können. Lesen Sie mehr zu DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG