FANG!

CATCH IT!
Paul Bar, Marion Demaret, Nadège Forner, Pierre-Baptiste Marty, Julien Robyn & Jordan Soler / Frankreich 2015 / 5:30 min / kein Dialog

Eine Gruppe von Erdmännchen kümmert sich um die geliebte und einzige Frucht, die es in der Nähe ihrer Höhle gibt. Doch ein Geier stört ihre Ruhe gewaltig. Eine wilde Verfolgungsjagd durch die Savanne nimmt ihren Lauf …

www.esma-artistique.com

Credits

Sprecher*innen Marie Desprez, Thibault Cohade, Julien Bellanger, Romain Camiolo & Erwann Chandon Sound Design José Vicente & Yoann Poncet Musik Clovis Lima-Frances, Maxime Poirot, Benjamin Favre & Philippe Puccilli Hochschule ESMA Ecole Supérieure des Métiers Artistiques

DER KLEINE TASCHENMANN

LE PETIT BONHOMME DE POCHE
Ana Chubinidze / Frankreich 2017 / 7:30 min / kein Dialog

Ein kleiner Mann führt ein ruhiges Leben in einem alten Koffer auf der Straße. Eines Tages findet er einen neuen Freund – einen blinden Riesen. Über Musik schließen die beiden eine neue, aufregende Freundschaft.

Credits

Sprecher Frédéric Souterelle & Sirgei Gizala Animation Tsotne Kalandadze, Elene Murjikneli, Mariam Kapanadze, Shorena Fsuturi, Ketevan Chitadze & Shengelia Paata Bildgestaltung Nadine Buss Montage Hervé Guichard Sound Design Loïc Burkhardt Musik Yan Voldy Produktion Folimage, Nadasdy Film, Kvali XXI, Corinne Destombes & Nicolas Burlet

DIE GESCHICHTE MIT DER KATZE UND DEM HUND

CATS & DOGS
Jesús Pérez & Gerd Gockell / Schweiz 2015 / 6 min / kein Dialog

Eine Katze, ein Hund, ein Mann und eine Frau treffen auf den weißen Seiten eines Buches aufeinander. Als es turbulent wird, müssen alle zusammenhalten. Damit am Ende alle auf der sicheren Seite sind.

www.anigraf.org

Credits

Animation Jesús Pérez Musik David Hohl Produktion Gerd Gockell Filmproduktion

DER ELEFANT IST KRANK

ELEPHANT FEVER
Verena Fels / Deutschland 2014 / 3:45 min / kein Dialog

Kranksein nervt! Besonders, wenn man ein Elefant mit Schnupfen ist. Da braucht es dringend die Hilfe von einfallsreichen Freund*innen, um gesund zu werden.

www.filmbilder.de

Credits

Animation Verena Fels & Jacob Frey Musik Christian Heck Produktion Studio FILM BILDER, Iris Frisch, Thomas Meyer-Hermann & Regina Welker

PATRIOSKA

Tiago Araújo / Portugal 2016 / 9 min / kein Dialog

Fünf mächtige Gottheiten versammeln sich in einer unterirdischen Höhle, um über die Weltherrschaft und den Status Quo zu diskutieren: Tactus, Olfactus, Paladaris, Auditivus und der Leiter der Versammlung, Visionarius. Visionarius glaubt an eine machiavellistische Zukunft der Menschheit, doch der Engel Auditivus warnt vor dem geistigen Erwachen, das in der westlichen Gesellschaft bereits vorhanden ist.

tiagomararaujo.wixsite.com

Credits

Drehbuch Tiago Araújo Character Design Rita Araújo Animation Tiago Araújo Bildgestaltung Tiago Araújo Montage Tiago Araújo Musik Sérgio Rocha Produktion Tiago Araújo Hochschule IPCA Polytechnic Institute of Cávado and the Ave

PEAR CIDER AND CIGARETTES

Robert Valley / Kanada/Großbritannien 2016 / 35 min / eOF

Ein überraschender Anruf macht Robert Valley die problematische Beziehung zu seinem Jugendfreund Techno wieder präsent: Dieser wartet in einem Krankenhaus in Shanghai auf eine Lebertransplantation und soll dazu überredet werden nach Vancouver zurückzukehren. Zugleich abgestoßen von Technos Hang zur Selbstzerstörung und fasziniert von seinem Charisma, macht sich Valley, der Techno seit Jahren nicht mehr gesehen hat, auf die Reise. Die Erlebnisse verarbeitet der Künstler, der u.a. das Artwork der Band Gorillaz geprägt hat, in der Graphic Novel PEAR CIDER AND CIGARETTES. Der darauf basierende, durch eine Crowdfunding-Kampagne finanzierte Animationsfilm brachte Valley 2017 eine Oscar-Nominierung ein (Best Animated Short Film).

www.pearciderandcigarettes.com

Credits

Drehbuch Robert Valley Literaturvorlage Robert Valley Animation Robert Valley Montage Robert Valley Sound Design Adrian Rhodes Musik Mass Mental, Robert Trujillo & Armand Sabal-Lecco Produktion Massive Swerve Studios, Passion Pictures Animation, Cara Speller, Robert Trujillo & Robert Valley

BIRDBOY

Alberto Vázquez & Pedro Rivero / Spanien 2011 / 12:40 min / OmeU

Ein schrecklicher Industrieunfall verändert das Leben der kleinen Dinki für immer. Jetzt hängt ihr Schicksal an den Schwingen ihres exzentrischen Freundes Birdboy, einem Sonderling, der sich im Wald verborgen hält, wo er seinen düsteren Fantasien nachhängt. – Dystopischer Kurzfilm-Trip nach der Graphic Novel PSICONAUTAS von Alberto Vázquez, der die Grundlage für die Langfilmadaption des Stoffes bildete.

www.birdboy.net

Credits

Sprecher*innen Ana Lemos, Óscar Fernández, Tacho González, Antón Rubal, Xermana Carballido, Matías Brea & Antón Rei Drehbuch Alberto Vázquez & Pedro Rivero Literaturvorlage Alberto Vázquez Character Design Sebas Fábrega Animation Santi Riscos, Sebas Fábrega, Khris Cembe & Pedro Rivero Montage Iván Miñambres Sound Design Cinemar Musik Suso Sáiz Produktion Uniko, Cinemar, Abrakan Estudio & Postoma Studio

BAD JOB

Nicolas Mahler / Österreich 2006 / 5 min / kein Dialog

Der Film begleitet kapitelweise die (erfolglose) Erwerbstätigkeit einer typisch »mahleresk« animierten Figur im multifunktionalen Zipfelmützen-Outfit. Keine Strategie will zum Erfolg führen, am Ende gibt er auf – doch das hat einen erstaunlichen Effekt. (Diagonale) – Nach dem gleichnamigen Comic von Nicolas Mahler.

www.mahlermuseum.com

Credits

Drehbuch Nicolas Mahler Animation Nicolas Mahler Produktionsleitung Thomas Renoldner Produktion Nicolas Mahler

MYSTERY MUSIC

Nicolas Mahler / Österreich 2009 / 5:30 min / kein Dialog

Musik wortlos visualisiert. Zuerst ausgeschieden, dann empfangen – sowohl wurst- als auch kugelförmig. (Diagonale)

Serie minimalistischer Filmminiaturen über die Essenz von Musik und die Wahrnehmung von Musik, basierend auf dem gleichnamigen Comic von Nicolas Mahler mit Musik von Ulrich Troyer.

www.mahlermuseum.com

Credits

Drehbuch Nicolas Mahler Bildgestaltung Thomas Renoldner Montage Thomas Renoldner Ton Ulrich Troyer Sound Design Kassian Troyer & Ulrich Troyer Musik Ulrich Troyer Produktion Nicolas Mahler

THE CONVENTION

Jessica Dimmock / USA 2016 / 10:15 min
Screening: OmdU (HoH) / Streaming: eOF

Seit 25 Jahren findet in einer unscheinbaren Holzfällerstadt im Norden des US-Bundesstaates Washington die Esprit Conference statt. Transgender-Frauen 50+ kommen hier jedes Jahr für eine Woche zusammen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und gegenseitig zu bestärken. Viele von ihnen können ihre wahre Identität nur hier und nur für eine Woche leben. Jessica Dimmock hat einige der Begegnungen filmisch und fotografisch begleitet. Ihr Kurzfilm, der eindringlich nahegeht und seinen Protagonistinnen auf respektvolle Weise nahekommt, wurde mit einem der Hauptpreise des Digital Storytelling Contest der World Press Photo Foundation ausgezeichnet. – »There’s a lightness and a badassness about some of the women that I really wanted to embrace. I think that they do this really brave thing and they’re kooky and wild.« (Jessica Dimmock)

Credits

Konzept Jessica Dimmock Bildgestaltung Jessica Dimmock, Christopher LaMarca & Jasmine Karcey Montage Ian Olds Musik Adam Forkner Produktion Jessica Dimmock

INSTAGRAM