dotdotdot
  • VIDEOTHEK & FILMARCHIV
  • FESTIVALARCHIV
  • OUTREACH
    • Videothek & Filmarchiv [Online]
    • Kikeriki Kinder Kurzfilm Festival Tulln [Niederösterreich]
    • Film Up! Kurzfilmabende im Pflegerschlössl Wagrain [Salzburg]
    • On Tour [Österreich]
    • A Film A Day [Online]
  • ARTWORK
    • Festivalsujet
    • Festivaltrailer
    • 2019 Festivalzeitung
    • 2019 Limited Edition
    • 2018 Schaufenster Designwettbewerb
    • 2017 Schaufenster Designwettbewerb
  • PARTNER*INNEN
  • PRESSE
    • Download Pressefotos
  • FESTIVAL
    • Festivalprofil
    • Festivalleitung
    • Filmpreise
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
WORKSHOP: CONVERSATIONS WITH YOUR FUTURE EGOANATOMY OF A PROTEST

NEXT STOP MAMAVILLE

85 min + Filmtalk
So 8.8.2021 20:30 FILM
INTERNATIONAL CINEMA
zum Programmarchiv 2021

Eine Raststation im Nirgendwo, ein Wohnblock in einer slowenischen Kleinstadt, am Strand einer türkischen Hafenstadt, im Lockdown während der SARS-Pandemie 2003: Aktuelle Kurzfilme aus Slowenien, Südafrika, China und der Türkei – darunter drei Österreich-Premieren – erzählen von Sina, Mihrije und Jasna, von Lesedi, Marta und Ferah, von Anqi, Yezi und Zhenzhen, deren unterschiedliche Vorstellungen von Selbstbestimmung und Sexualität einander inspirieren.

Save the world with feminism! Gemeinsam mit dem feministischen Magazin an.schläge feiern wir wieder eine Filmnacht im Zeichen der Solidarität zwischen Frauen* und Mädchen*.

Sprachen / Languages

• Filme in Originalfassungen mit deutschen Untertiteln (HoH)
• Moderation und Filmtalk mit Übersetzung in Gebärdensprache (ÖGS)
• Induktive Höranlage für Träger*innen von Hörgeräten/-implantaten

Filmtalk

Gespräch mit Katarina Rešek (Kukla) (SISTERS) und Lindiwe Makgalemele (THE TOWN). Moderation: Lisa Mai.

Kuration

Lisa Mai

Filme
Details
  • THE TOWN
    Lindiwe Makgalemele / Südafrika 2020
    THE TOWN

THE TOWN

Lindiwe Makgalemele / Südafrika 2020 / 15 min / OmdU (HoH)

Eine Raststation im Nirgendwo: Die siebenjährige Lesedi und die Ladenbesitzerin Marta haben Freund*innenschaft geschlossen und verbringen die Tage zusammen mit – Warten. Die ältere Frau, das Warten gewöhnt, geht mit hart erkämpfter Zufriedenheit ihrer täglichen Routine nach. Aber Lesedi sehnt sich danach, dass die Dinge endlich in Bewegung kommen, dass endlich etwas passiert und die Ereignislosigkeit in ihrer abgelegenen Stadt unterbricht. Da bleibt ein Auto auf der Straße liegen …

Themen: Freund*innenschaft / Generationen / Kindheit / Ländlicher Raum / Selbstbestimmt / Sommer

Credits

Schauspiel Tebogo Bahula, Regina Makgoga & Mamarumo Marokane Drehbuch Lindiwe Makgalemele Bildgestaltung Frances Kroon Montage Petrus van Staden Sound Design Tim Pringle Produktion Brown Flamingo Productions, Nolitha Mkulisi, Dave Beazley, Nyadi Sipamla, Lindiwe Makgalemele, Blair Smith, Wako Sefara & Petrus van Staden

Play Trailer

  • MAMAVILLE
    Irmak Karasu / Türkei 2020
    MAMAVILLE

MAMAVILLE

Irmak Karasu / Türkei 2020 / 20 min / OmdU (HoH)

Die 15-jährige Ferah verbringt den Sommer in einer kleinen Hafenstadt im Strandhaus ihrer Großmutter. Die Großmutter schwelgt in Reality-Dating-Shows, während Ferah sich nach ihrer eigenen sexuellen Befreiung sehnt. Zwei Generationen von Frauen, zwei verschiedene Vorstellungswelten von Sexualität und Selbstbestimmung inspirieren einander.

Themen: Body Politics / Coming of Age / Generationen / Großeltern / Lebensabend / Meer / Selbstbestimmt / Sexualität / Sommer / Urlaub

Credits

Schauspiel Ece Yüksel & Gönül Ürer Drehbuch Irmak Karasu Bildgestaltung Meryem Yavuz Montage Irmak Karasu & Tamer Hassan Produktion SUFilm & Su Baloglu

Play Trailer

  • SISTERS
    Katarina Rešek (Kukla) / Slowenien 2020
    SISTERS
    SESTRE

SISTERS

SESTRE
Katarina Rešek (Kukla) / Slowenien 2020 / 24 min / OmdU (HoH)

Sina, Mihrije und Jasna, beste Freundinnen, kämpfen mit ihrem Lebensstil gegen die erstickende Beschaulichkeit einer kleinen slowenischen Stadt an. Sie tragen Baggy Pants, liefern sich regelmäßig Faustkämpfe mit einer Gang junger Männer und leben nach ihren eigenen »Zehn Geboten«: Regeln, die sie von dem in der Kleinstadt vorherrschenden Bild abgrenzen, wie junge Frauen »zu sein haben«. Die Begegnung mit einer anderen jungen Frau, die sie unerwartet aus einer brenzligen Situation rettet, fordert Sina, Mihrije and Jasnas Selbst- und Frauenbild heraus.

Themen: Coming of Age / Frauenrechte / Freund*innenschaft / Gewalt / LGBTIQ* / Urbane Räume

Credits

Schauspiel Mina Milovanović, Mia Skrbinac, Sarah Al Saleh, Tin Troha & Mihajlo Džambazovski Drehbuch Katarina Rešek (Kukla) Bildgestaltung Peter Perunović Montage Lukas Miheljak Musik Boštjan Kačičnik Produktion A ATALANTA

Play Trailer

  • THE SPEECH
    Haohao Yan / China/USA 2019
    THE SPEECH

THE SPEECH

Haohao Yan / China/USA 2019 / 26 min / OmdU (HoH)

Mai 2003, Peking. Unter dem Druck der WHO muss die chinesische Regierung verkünden, dass der SARS-Ausbruch real ist. Die Stadt wird in einen Lockdown versetzt. In einem privaten Internat versuchen drei achtjährige Mädchen die verstörenden Ereignisse zu verstehen. Und das ist noch nicht einmal das Schlimmste: Die Vorbereitungen für einen großen Auftritt stehen an. Mit allen Mitteln versuchen die Lehrer*innen »Normalität« aufrechtzuerhalten.

www.thespeechfilm.com

Themen: Freund*innenschaft / Historische Ereignisse / Kindheit / Performance / Schule & Bildung / Zusammenleben

Credits

Schauspiel Harmonie He, Gloria Xiong & Chedi Chang Drehbuch Haohao Yan Bildgestaltung Anton Shavlik Montage Luqi Zhao Produktion Xiaoxiao Li

Play Trailer

  • THE TOWN
    Lindiwe Makgalemele / Südafrika 2020
    THE TOWN

THE TOWN

Lindiwe Makgalemele / Südafrika 2020 / 15 min / OmdU (HoH)

Eine Raststation im Nirgendwo: Die siebenjährige Lesedi und die Ladenbesitzerin Marta haben Freund*innenschaft geschlossen und verbringen die Tage zusammen mit – Warten. Die ältere Frau, das Warten gewöhnt, geht mit hart erkämpfter Zufriedenheit ihrer täglichen Routine nach. Aber Lesedi sehnt sich danach, dass die Dinge endlich in Bewegung kommen, dass endlich etwas passiert und die Ereignislosigkeit in ihrer abgelegenen Stadt unterbricht. Da bleibt ein Auto auf der Straße liegen …

Themen: Freund*innenschaft / Generationen / Kindheit / Ländlicher Raum / Selbstbestimmt / Sommer

Credits

Schauspiel Tebogo Bahula, Regina Makgoga & Mamarumo Marokane Drehbuch Lindiwe Makgalemele Bildgestaltung Frances Kroon Montage Petrus van Staden Sound Design Tim Pringle Produktion Brown Flamingo Productions, Nolitha Mkulisi, Dave Beazley, Nyadi Sipamla, Lindiwe Makgalemele, Blair Smith, Wako Sefara & Petrus van Staden

Play Trailer

  • MAMAVILLE
    Irmak Karasu / Türkei 2020
    MAMAVILLE

MAMAVILLE

Irmak Karasu / Türkei 2020 / 20 min / OmdU (HoH)

Die 15-jährige Ferah verbringt den Sommer in einer kleinen Hafenstadt im Strandhaus ihrer Großmutter. Die Großmutter schwelgt in Reality-Dating-Shows, während Ferah sich nach ihrer eigenen sexuellen Befreiung sehnt. Zwei Generationen von Frauen, zwei verschiedene Vorstellungswelten von Sexualität und Selbstbestimmung inspirieren einander.

Themen: Body Politics / Coming of Age / Generationen / Großeltern / Lebensabend / Meer / Selbstbestimmt / Sexualität / Sommer / Urlaub

Credits

Schauspiel Ece Yüksel & Gönül Ürer Drehbuch Irmak Karasu Bildgestaltung Meryem Yavuz Montage Irmak Karasu & Tamer Hassan Produktion SUFilm & Su Baloglu

Play Trailer

  • SISTERS
    Katarina Rešek (Kukla) / Slowenien 2020
    SISTERS
    SESTRE

SISTERS

SESTRE
Katarina Rešek (Kukla) / Slowenien 2020 / 24 min / OmdU (HoH)

Sina, Mihrije und Jasna, beste Freundinnen, kämpfen mit ihrem Lebensstil gegen die erstickende Beschaulichkeit einer kleinen slowenischen Stadt an. Sie tragen Baggy Pants, liefern sich regelmäßig Faustkämpfe mit einer Gang junger Männer und leben nach ihren eigenen »Zehn Geboten«: Regeln, die sie von dem in der Kleinstadt vorherrschenden Bild abgrenzen, wie junge Frauen »zu sein haben«. Die Begegnung mit einer anderen jungen Frau, die sie unerwartet aus einer brenzligen Situation rettet, fordert Sina, Mihrije and Jasnas Selbst- und Frauenbild heraus.

Themen: Coming of Age / Frauenrechte / Freund*innenschaft / Gewalt / LGBTIQ* / Urbane Räume

Credits

Schauspiel Mina Milovanović, Mia Skrbinac, Sarah Al Saleh, Tin Troha & Mihajlo Džambazovski Drehbuch Katarina Rešek (Kukla) Bildgestaltung Peter Perunović Montage Lukas Miheljak Musik Boštjan Kačičnik Produktion A ATALANTA

Play Trailer

  • THE SPEECH
    Haohao Yan / China/USA 2019
    THE SPEECH

THE SPEECH

Haohao Yan / China/USA 2019 / 26 min / OmdU (HoH)

Mai 2003, Peking. Unter dem Druck der WHO muss die chinesische Regierung verkünden, dass der SARS-Ausbruch real ist. Die Stadt wird in einen Lockdown versetzt. In einem privaten Internat versuchen drei achtjährige Mädchen die verstörenden Ereignisse zu verstehen. Und das ist noch nicht einmal das Schlimmste: Die Vorbereitungen für einen großen Auftritt stehen an. Mit allen Mitteln versuchen die Lehrer*innen »Normalität« aufrechtzuerhalten.

www.thespeechfilm.com

Themen: Freund*innenschaft / Historische Ereignisse / Kindheit / Performance / Schule & Bildung / Zusammenleben

Credits

Schauspiel Harmonie He, Gloria Xiong & Chedi Chang Drehbuch Haohao Yan Bildgestaltung Anton Shavlik Montage Luqi Zhao Produktion Xiaoxiao Li

Play Trailer

INSTAGRAM

Newsletter

ANIMATED NIGHTS: NIGHT SESSIONS ANATOMY OF A PROTEST
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine optimale Nutzerbedienung zur Verfügung stellen zu können. Lesen Sie mehr zu DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG