dotdotdot
  • VIDEOTHEK & FILMARCHIV
  • FESTIVALARCHIV
  • OUTREACH
    • Videothek & Filmarchiv [Online]
    • Kikeriki Kinder Kurzfilm Festival Tulln [Niederösterreich]
    • Film Up! Kurzfilmabende im Pflegerschlössl Wagrain [Salzburg]
    • On Tour [Österreich]
    • A Film A Day [Online]
  • ARTWORK
    • Festivalsujet
    • Festivaltrailer
    • 2019 Festivalzeitung
    • 2019 Limited Edition
    • 2018 Schaufenster Designwettbewerb
    • 2017 Schaufenster Designwettbewerb
  • PARTNER*INNEN
  • PRESSE
    • Download Pressefotos
  • FESTIVAL
    • Festivalprofil
    • Festivalleitung
    • Filmpreise
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
KOMMT EIN HÜHNCHEN GEFLOGENFRÜHLING, SOMMER, HERBST UND WINTER

GRAPHIC TALES: MY COMIC BOOK DIARY

ASIFA AUSTRIA X Animafest Zagreb X dotdotdot
58 min + Filmtalk
Fr 28.7.2017 21:00 FILM
GRAPHIC TALES (2017)
zum Programmarchiv 2017

»Wistful, sexy, goofy, bittersweet, frank, and adorable.« Die Presse überschlägt sich, als die kanadische Comiczeichnerin Diane Obomsawin alias OBOM in ihrem jüngsten Band eine Sammlung von intimen und witzigen Geschichten veröffentlicht, in denen Frauen von ihrer Entdeckung Frauen zu lieben erzählen. Nun darf auch im Kino das Herz flattern beim Gedanken an das Kribbeln der ersten Liebe, die Unbeholfenheit und die Achterbahnfahrt der Pubertät. I LIKE GIRLS steht im Zentrum eines Filmprogramms, das der weiblichen Comic-Revolution Reverenz erweist. Meret Becker, die sich bekanntermaßen gerne an delikaten Kunstprojekten beteiligt, leiht der getriebenen Protagonistin in KURZES LEBEN ihre Stimme. Und Lisl Matzer lässt mit Menstruella eine Superheldin auf die Welt los, die mit neuen Waffen den Kampf gegen ein altes Problem aufnimmt.

Sprachen / Languages

• Filme in Originalfassung mit deutschen Untertiteln (HoH)
• Moderation mit Übersetzung in Gebärdensprache (ÖGS)
• Induktive Höranlage für Träger*innen von Hörgeräten/-implantaten

Filmtalk

Gespräch mit Irena Jukić Pranjić (LUST), Diane Obomsawin (I LIKE GIRLS) und Daniel Šuljić (KURZES LEBEN) im Anschluss an das Filmscreening. Moderation: Lisa Mai.

Kuration

Lisa Mai

Filme
Details
  • I LIKE GIRLS
    Diane Obomsawin / Kanada 2016
    I LIKE GIRLS
    J’AIME LES FILLES

I LIKE GIRLS

J’AIME LES FILLES
Diane Obomsawin / Kanada 2016 / 8 min
Screening: OmdU (HoH) / Streaming: fOF

Charlotte, Mathilde, Marie und Diane erzählen intime und witzige Geschichten von der ersten Liebe, von einseitiger Schwärmerei, gegenseitiger Anziehung und erotischen Momenten. Ihr sexuelles Erwachen geht Hand in Hand mit der Entdeckung, andere Frauen zu begehren – und mit einem freudvollen neuen Selbstbewusstsein. Drei Episoden über Wonder Women, Cowgirls & Co. aus dem Comic J’AIME LES FILLES der kanadischen Comiczeichnerin und Filmemacherin Diane Obomsawin alias OBOM.

Themen: Animationsfilm / Comics & Graphic Novels / Coming of Age / Film im Film / Freund*innenschaft / LGBTIQ* / Liebe / Sexualität / Superheld*innen

Credits

Sprecher*innen Alice Tougas-St-Jak, Rosalie Daoust, Catherine Perron, Éliane Préfontaine & Marion Outerbridge Drehbuch Diane Obomsawin Literaturvorlage Diane Obomsawin Animation Diane Obomsawin & Janet Perlman Bildgestaltung Éric Barbeau Montage Augustin Rioux Ton Geoffrey Mitchell & Padraig Buttner-Schnirer Sound Design Judith Gruber-Stitzer Musik Judith Gruber-Stitzer Produktion National Film Board of Canada, Marc Bertrand & Julie Roy
  • JAMMERS
    Lizz Hickey / USA 2015
    JAMMERS

JAMMERS

Lizz Hickey / USA 2015 / 8:30 min / OmdU (HoH)

Die unfreiwillig unangepassten »Jammers« Danny, Jeremy und Carol strudeln durch die Wirren der Pubertät und ecken regelmäßig bei den Highschool-Prinzessinnen »Tinas« an. Konkretes Problem: der bevorstehende Schulball. Derb-rotziger Humor kennzeichnet den Stil von Lizz Hickeys auf dem gleichnamigen Comic basierende Pilotfolge für eine TV-Serie auf Cartoon Network. Die Rolle der Cartoon-Heldin Carol spricht Hickey übrigens selbst.

Themen: Animationsfilm / Comics & Graphic Novels / Coming of Age / Freund*innenschaft / Humor / Schule & Bildung

Credits

Sprecher*innen Lizz Hickey, Michael Showalter, Steve Little, Natasha Leggero & Courtenay Taylor Drehbuch Lizz Hickey & Casey Alexander Literaturvorlage Lizz Hickey Animation Andrew Overtoom & Nick Bertonazzi Jr. Musik Mike Krol & Casey Alexander Produktion Cartoon Network Studios
  • MENSTRUELLA
    Lisl Matzer / Österreich 2014
    MENSTRUELLA

MENSTRUELLA

Lisl Matzer / Österreich 2014 / 3:20 min / OmdU (HoH)

Menstruella ist eine Superheldin, die mit ihren ganz eigenen Waffen gegen Ungerechtigkeit an Frauen kämpft. Minimalistische Animation mit Anleihen sowohl aus dem Stummfilm als auch dem Superheld*innenfilm, die den Publikumspreis des One Day Animation Festival 2015 ganz klar für sich entschied.

Themen: Animationsfilm / Comics & Graphic Novels / Frauenrechte / Selbstbestimmt / Sexualität / Superheld*innen

Credits

Drehbuch Lisl Matzer Animation Lisl Matzer Montage Lisl Matzer Musik Lisl Matzer Produktion Lisl Matzer

Play Trailer

  • SATO NO CHIHIRO
    Chihiro Sato / Japan 2013
    SATO NO CHIHIRO

SATO NO CHIHIRO

Chihiro Sato / Japan 2013 / 4:50 min
Screening: OmdU (HoH) / Streaming: OF

Menschen und Alltagsgegenstände in Interaktion: Im Stil eines Comics erzählt Sato Chihiro in ihrem Animationsfilm sieben kleine, miteinander verwobene Kurzgeschichten.

Themen: Animationsfilm / Comics & Graphic Novels / Surrealismus

Credits

Drehbuch Chihiro Sato Animation Chihiro Sato Montage Chihiro Sato Produktion Chihiro Sato
  • DEAR LITTLE TIM
    Chayanit Kiatchokechaikul / Japan 2016
    DEAR LITTLE TIM

DEAR LITTLE TIM

Chayanit Kiatchokechaikul / Japan 2016 / 3:10 min
Screening: OmdU (HoH) / Streaming: OmeU

Der kleine Tim hat seine ganz eigene Ausdrucksweise um zu zeigen, wie er sein kleines Universum begreift.

Themen: Animationsfilm / Comics & Graphic Novels / Kindheit / Schwarzweiß

Credits

Drehbuch Chayanit Kiatchokechaikul Animation Chayanit Kiatchokechaikul Montage Chayanit Kiatchokechaikul Sound Design Chihiro Nagashima Musik Chikara Uemizutaru Produktion Mitsuko Okamoto Hochschule Tokyo University of the Arts
  • SOLDIER SCHOOL
    Saya Ito / Japan 2012
    SOLDIER SCHOOL

SOLDIER SCHOOL

Saya Ito / Japan 2012 / 14 min / OmdU (HoH)

Ein Jugendlicher wehrt sich gegen die absurden Rituale seiner Schule, die die Schüler einer Gehirnwäsche unterzieht, um sie zu »Supersoldiers« auszubilden. Dystopischer Animationsfilm, der das totalitäre Regime Japans vor dem Zweiten Weltkrieg reflektiert.

Themen: Animationsfilm / Comics & Graphic Novels / Coming of Age / Krieg / Schule & Bildung / Science Fiction

Credits

Drehbuch Saya Ito Animation Saya Ito Montage Saya Ito Produktion Saya Ito

Play Trailer

  • KURZES LEBEN
    Johanna Freise & Daniel Šuljić / Deutschland/Österreich 2007
    KURZES LEBEN

KURZES LEBEN

Johanna Freise & Daniel Šuljić / Deutschland/Österreich 2007 / 9:15 min
Screening: OmdU (HoH) / Streaming: OmeU

KURZES LEBEN ist ein gezeichneter Film. Jede der Zeichnungen ist komplex und fein gearbeitet, ein kleines Meisterwerk. In der Folge ergeben sich überraschende Perspektivenverschiebungen, Metamorphosen und Lichtsituationswechsel, die von einem Zustand in den anderen hineinfinden, im Einklang mit der psychologischen Bewegung im Film. (…) Ein Sterntaler-Mädchen kristallisiert sich, ein fragiles Wesen, fast nackt, getrieben von Sehnsucht und Neugier auf Liebe und auf Leben. Und sie findet die Liebe, lächelt erlöst und schelmisch beim Anblick der sich kreuzenden Strahlen der beiden Liebenden. Gleich darauf wird sie abrupt vom Geliebten verlassen. (Mara Mattuschka)

Immer wieder einmal beteiligt sich die Schauspielerin und Sängerin Meret Becker an delikaten Kunstprojekten. Ausschlaggebend für ihre Mitwirkung bei der Verfilmung eines Comics der Maria-Lassnig-Schülerin Johanna Freise seien die Sexszenen gewesen. Die sind auch einprägsam: Die ruckeligen Bilder zeigen ein heftiges Boy-Meets-Girl in verschiedenen Stellungen. Ebenso stark aber dürfte Becker, die der Hauptfigur ihre Stimme leiht, sich angesprochen gefühlt haben von der melancholisch-fantastischen Stimmung des Films KURZES LEBEN, den Johanna Freise mit Daniel Šuljić nach dem gleichnamigen Comic produzierte. Bei aller düsteren Poesie fehlt nicht ein Schuss Sarkasmus: »Ich sitze im schlecht gezeichneten Bus und denke über den Tod nach«, beobachtet das Mädchen. (DER STANDARD)

www.johannafreise.com

Themen: Animationsfilm / Comics & Graphic Novels / Liebe / Schwarzweiß / Sexualität / Sinnkrise

Credits

Sprecher*innen Meret Becker, Florian Schmeiser, Christian Nisslmüller, Lena Freise, Maja Vukc, Bruno Pisek & Gregor Seberg Drehbuch Johanna Freise Animation Johanna Freise, Daniel Šuljić, Guido Hoffmann & Krasimira Velikova Ton Daniel Šuljić Sound Design Daniel Šuljić Produktion Johanna Freise
  • LUST
    Irena Jukić Pranjić / Kroatien 2014
    LUST
    POŽUDA

LUST

POŽUDA
Irena Jukić Pranjić / Kroatien 2014 / 7 min
Screening: OmdU (HoH) / Streaming: kein Dialog

Eine schwarze Katze träumt von einem amourösen Abenteuer mit einem mysteriösen Fremden. Als sie erwacht, liegen Pheromone in der Luft. Mit Hilfe einer Detektei nimmt sie die Spur des Fremden auf und begibt sich auf ein episches Abenteuer, das sie an ihre Grenzen führt: Wieviel von sich ist sie bereit aufzugeben, um einer idealisierten Vorstellung zu folgen? Nach 10 Jahren, in denen sie Comics für Erwachsene und Kinder veröffentlichte, wandte sich die kroatische Künstlerin Irena Jukić Pranjić 2011 vermehrt dem Animationsfilm zu.

irenajukicpranjic.blogspot.co.at

Themen: Animationsfilm / Katzen / Sexualität / Tiere

Credits

Drehbuch Irena Jukić Pranjić Animation Ana Horvat & Antonia Begušić Montage Zoran Mudronja Produktion Vinko Brešan & Zagreb film
  • I LIKE GIRLS
    Diane Obomsawin / Kanada 2016
    I LIKE GIRLS
    J’AIME LES FILLES

I LIKE GIRLS

J’AIME LES FILLES
Diane Obomsawin / Kanada 2016 / 8 min
Screening: OmdU (HoH) / Streaming: fOF

Charlotte, Mathilde, Marie und Diane erzählen intime und witzige Geschichten von der ersten Liebe, von einseitiger Schwärmerei, gegenseitiger Anziehung und erotischen Momenten. Ihr sexuelles Erwachen geht Hand in Hand mit der Entdeckung, andere Frauen zu begehren – und mit einem freudvollen neuen Selbstbewusstsein. Drei Episoden über Wonder Women, Cowgirls & Co. aus dem Comic J’AIME LES FILLES der kanadischen Comiczeichnerin und Filmemacherin Diane Obomsawin alias OBOM.

Themen: Animationsfilm / Comics & Graphic Novels / Coming of Age / Film im Film / Freund*innenschaft / LGBTIQ* / Liebe / Sexualität / Superheld*innen

Credits

Sprecher*innen Alice Tougas-St-Jak, Rosalie Daoust, Catherine Perron, Éliane Préfontaine & Marion Outerbridge Drehbuch Diane Obomsawin Literaturvorlage Diane Obomsawin Animation Diane Obomsawin & Janet Perlman Bildgestaltung Éric Barbeau Montage Augustin Rioux Ton Geoffrey Mitchell & Padraig Buttner-Schnirer Sound Design Judith Gruber-Stitzer Musik Judith Gruber-Stitzer Produktion National Film Board of Canada, Marc Bertrand & Julie Roy

Play Film

https://de-de.facebook.com/onf.ca/videos/10156829671419728/

  • JAMMERS
    Lizz Hickey / USA 2015
    JAMMERS

JAMMERS

Lizz Hickey / USA 2015 / 8:30 min / OmdU (HoH)

Die unfreiwillig unangepassten »Jammers« Danny, Jeremy und Carol strudeln durch die Wirren der Pubertät und ecken regelmäßig bei den Highschool-Prinzessinnen »Tinas« an. Konkretes Problem: der bevorstehende Schulball. Derb-rotziger Humor kennzeichnet den Stil von Lizz Hickeys auf dem gleichnamigen Comic basierende Pilotfolge für eine TV-Serie auf Cartoon Network. Die Rolle der Cartoon-Heldin Carol spricht Hickey übrigens selbst.

Themen: Animationsfilm / Comics & Graphic Novels / Coming of Age / Freund*innenschaft / Humor / Schule & Bildung

Credits

Sprecher*innen Lizz Hickey, Michael Showalter, Steve Little, Natasha Leggero & Courtenay Taylor Drehbuch Lizz Hickey & Casey Alexander Literaturvorlage Lizz Hickey Animation Andrew Overtoom & Nick Bertonazzi Jr. Musik Mike Krol & Casey Alexander Produktion Cartoon Network Studios
  • MENSTRUELLA
    Lisl Matzer / Österreich 2014
    MENSTRUELLA

MENSTRUELLA

Lisl Matzer / Österreich 2014 / 3:20 min / OmdU (HoH)

Menstruella ist eine Superheldin, die mit ihren ganz eigenen Waffen gegen Ungerechtigkeit an Frauen kämpft. Minimalistische Animation mit Anleihen sowohl aus dem Stummfilm als auch dem Superheld*innenfilm, die den Publikumspreis des One Day Animation Festival 2015 ganz klar für sich entschied.

Themen: Animationsfilm / Comics & Graphic Novels / Frauenrechte / Selbstbestimmt / Sexualität / Superheld*innen

Credits

Drehbuch Lisl Matzer Animation Lisl Matzer Montage Lisl Matzer Musik Lisl Matzer Produktion Lisl Matzer

Play Trailer

  • SATO NO CHIHIRO
    Chihiro Sato / Japan 2013
    SATO NO CHIHIRO

SATO NO CHIHIRO

Chihiro Sato / Japan 2013 / 4:50 min
Screening: OmdU (HoH) / Streaming: OF

Menschen und Alltagsgegenstände in Interaktion: Im Stil eines Comics erzählt Sato Chihiro in ihrem Animationsfilm sieben kleine, miteinander verwobene Kurzgeschichten.

Themen: Animationsfilm / Comics & Graphic Novels / Surrealismus

Credits

Drehbuch Chihiro Sato Animation Chihiro Sato Montage Chihiro Sato Produktion Chihiro Sato

Play Film

  • DEAR LITTLE TIM
    Chayanit Kiatchokechaikul / Japan 2016
    DEAR LITTLE TIM

DEAR LITTLE TIM

Chayanit Kiatchokechaikul / Japan 2016 / 3:10 min
Screening: OmdU (HoH) / Streaming: OmeU

Der kleine Tim hat seine ganz eigene Ausdrucksweise um zu zeigen, wie er sein kleines Universum begreift.

Themen: Animationsfilm / Comics & Graphic Novels / Kindheit / Schwarzweiß

Credits

Drehbuch Chayanit Kiatchokechaikul Animation Chayanit Kiatchokechaikul Montage Chayanit Kiatchokechaikul Sound Design Chihiro Nagashima Musik Chikara Uemizutaru Produktion Mitsuko Okamoto Hochschule Tokyo University of the Arts

Play Film

  • SOLDIER SCHOOL
    Saya Ito / Japan 2012
    SOLDIER SCHOOL

SOLDIER SCHOOL

Saya Ito / Japan 2012 / 14 min / OmdU (HoH)

Ein Jugendlicher wehrt sich gegen die absurden Rituale seiner Schule, die die Schüler einer Gehirnwäsche unterzieht, um sie zu »Supersoldiers« auszubilden. Dystopischer Animationsfilm, der das totalitäre Regime Japans vor dem Zweiten Weltkrieg reflektiert.

Themen: Animationsfilm / Comics & Graphic Novels / Coming of Age / Krieg / Schule & Bildung / Science Fiction

Credits

Drehbuch Saya Ito Animation Saya Ito Montage Saya Ito Produktion Saya Ito

Play Trailer

  • KURZES LEBEN
    Johanna Freise & Daniel Šuljić / Deutschland/Österreich 2007
    KURZES LEBEN

KURZES LEBEN

Johanna Freise & Daniel Šuljić / Deutschland/Österreich 2007 / 9:15 min
Screening: OmdU (HoH) / Streaming: OmeU

KURZES LEBEN ist ein gezeichneter Film. Jede der Zeichnungen ist komplex und fein gearbeitet, ein kleines Meisterwerk. In der Folge ergeben sich überraschende Perspektivenverschiebungen, Metamorphosen und Lichtsituationswechsel, die von einem Zustand in den anderen hineinfinden, im Einklang mit der psychologischen Bewegung im Film. (…) Ein Sterntaler-Mädchen kristallisiert sich, ein fragiles Wesen, fast nackt, getrieben von Sehnsucht und Neugier auf Liebe und auf Leben. Und sie findet die Liebe, lächelt erlöst und schelmisch beim Anblick der sich kreuzenden Strahlen der beiden Liebenden. Gleich darauf wird sie abrupt vom Geliebten verlassen. (Mara Mattuschka)

Immer wieder einmal beteiligt sich die Schauspielerin und Sängerin Meret Becker an delikaten Kunstprojekten. Ausschlaggebend für ihre Mitwirkung bei der Verfilmung eines Comics der Maria-Lassnig-Schülerin Johanna Freise seien die Sexszenen gewesen. Die sind auch einprägsam: Die ruckeligen Bilder zeigen ein heftiges Boy-Meets-Girl in verschiedenen Stellungen. Ebenso stark aber dürfte Becker, die der Hauptfigur ihre Stimme leiht, sich angesprochen gefühlt haben von der melancholisch-fantastischen Stimmung des Films KURZES LEBEN, den Johanna Freise mit Daniel Šuljić nach dem gleichnamigen Comic produzierte. Bei aller düsteren Poesie fehlt nicht ein Schuss Sarkasmus: »Ich sitze im schlecht gezeichneten Bus und denke über den Tod nach«, beobachtet das Mädchen. (DER STANDARD)

www.johannafreise.com

Themen: Animationsfilm / Comics & Graphic Novels / Liebe / Schwarzweiß / Sexualität / Sinnkrise

Credits

Sprecher*innen Meret Becker, Florian Schmeiser, Christian Nisslmüller, Lena Freise, Maja Vukc, Bruno Pisek & Gregor Seberg Drehbuch Johanna Freise Animation Johanna Freise, Daniel Šuljić, Guido Hoffmann & Krasimira Velikova Ton Daniel Šuljić Sound Design Daniel Šuljić Produktion Johanna Freise

Play Film

  • LUST
    Irena Jukić Pranjić / Kroatien 2014
    LUST
    POŽUDA

LUST

POŽUDA
Irena Jukić Pranjić / Kroatien 2014 / 7 min
Screening: OmdU (HoH) / Streaming: kein Dialog

Eine schwarze Katze träumt von einem amourösen Abenteuer mit einem mysteriösen Fremden. Als sie erwacht, liegen Pheromone in der Luft. Mit Hilfe einer Detektei nimmt sie die Spur des Fremden auf und begibt sich auf ein episches Abenteuer, das sie an ihre Grenzen führt: Wieviel von sich ist sie bereit aufzugeben, um einer idealisierten Vorstellung zu folgen? Nach 10 Jahren, in denen sie Comics für Erwachsene und Kinder veröffentlichte, wandte sich die kroatische Künstlerin Irena Jukić Pranjić 2011 vermehrt dem Animationsfilm zu.

irenajukicpranjic.blogspot.co.at

Themen: Animationsfilm / Katzen / Sexualität / Tiere

Credits

Drehbuch Irena Jukić Pranjić Animation Ana Horvat & Antonia Begušić Montage Zoran Mudronja Produktion Vinko Brešan & Zagreb film

Play Film

GRAPHIC TALES (2017)

  • Juli
    Woche 1
    Fr 7.7.2017
    21:30
    FILM
    Fr 7.7.2017
    21:30
    GRAPHIC TALES: TWISTED MINDS, TROUBLED SOULS
    Fr 7.7.2017
    21:30

    GRAPHIC TALES: TWISTED MINDS, TROUBLED SOULS
    ASIFA AUSTRIA X Animafest Zagreb X dotdotdot

  • Woche 2
    Fr 28.7.2017
    21:00
    FILM
    Fr 28.7.2017
    21:00
    GRAPHIC TALES: MY COMIC BOOK DIARY
    Fr 28.7.2017
    21:00

    GRAPHIC TALES: MY COMIC BOOK DIARY
    ASIFA AUSTRIA X Animafest Zagreb X dotdotdot

  • August
    Woche 3
    Fr 25.8.2017
    20:30
    FILM
    Fr 25.8.2017
    20:30
    GRAPHIC TALES: TALES FROM THE FAR SIDE
    Fr 25.8.2017
    20:30

    GRAPHIC TALES: TALES FROM THE FAR SIDE
    ASIFA AUSTRIA X Animafest Zagreb X dotdotdot

INSTAGRAM

Newsletter

GRAPHIC TALES: TWISTED MINDS, TROUBLED SOULS GRAPHIC TALES: TALES FROM THE FAR SIDE
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine optimale Nutzerbedienung zur Verfügung stellen zu können. Lesen Sie mehr zu DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG